cRaZy-bisCuiT hat geschrieben:ich habe ein Angebot für einen Marantz PM 7000 für 200 € bekommen. Erste Frage: Taugt der Verstärker etwas? Wenn ja: Ist er 200 € wert?
Ich hatte den PM 7000, bevor ich auf NAD umgestiegen bin. Gezahlt habe ich damals 800 DM. Einmal musste ich ihn umtauschen, da der Trafo (kein Ringkern!) zu laut brummte. Das Austauschgerät brummte zwar auch, aber etwas leiser. Getrennt habe ich mich von dem Verstärker, nachdem nur noch Müll rauskam (Knallen beim Einschalten, ein Kanal tot, der andere krächzte). Das Teil landete beim Elektroschrott.
Daher zur ersten Frage: Nein, er taugt nichts.
Zur zweiten Frage: 200 € ist folglich viel zu teuer.
Das ist natürlich nur meine Meinung, viele andere mögen anderer Ansicht sein, und wahrscheinlich hatte ich halt nur dreimal Pech (zweimal wegen Trafobrumm und einmal wegen Totalausfall), aber ich habe mich danach gerne für einen anderen Hersteller entschieden. Aber seither sind neue Modelle herausgekommen, und natürlich möchte ich auch Marantz nicht generell schlechtreden. Nur vom PM 7000 war ich unterm Strich sehr enttäuscht. (Klanglich war er OK, soweit ein Verstärker überhaupt "klingen" kann, aber das ist ja bekanntlich ein anderes Thema...

)
Just my $0.02!
Gruß Holger