das Thema hatten wir schon x-mal und ich empfehle eben auch z.B. das Syrincs (gerade bei den haeufig ueblichen Hoerabstaenden von < 1,0 m).
Noch eins:
mmh, wie soll das gehen, wenn man den externen Dekoder und nicht den PC dekodieren lassen moechte ?kein Bassmanagement (das kann man aber am PC durchführen)
Aber fuer ein Stereosystem ist das Creative-Teil (bin es mir auch am ueberlegen) nicht ungeschickt (wenn man auch DD und dts-Quellen hat), da ein Stereodownmix moeglich ist (gerade im Zusammenspiel mit einem Aktivboxensystem wie dem Syrincs, da man dann auch noch gleich eine FB fuer Lautstaerkeregelung, Quellenwahl, ... etc. hat).
Was mich allerdings etwas stoert, sind die ueblichen Miniklinke-Buchsen (fuer die Outputs und den analogen Mehrkanaleingang), aber irgendwo muss ja gespart werden.
Ueber den DD-Dekoder aus ebay (den gibts auch bei amazon) wurde einiges im www.hifi-forum.de geschrieben (wohl nicht unbedingt der Brueller) ...
Gruss
Burkhardt