hier ist nun der offizielle nuLine AW-1300 DSP Info-Thread. Hier bitte die Fotos des neuen DSP-SUB der nuLine-Serie zusammentragen, auch alle anderen Informationen sind erwünscht.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://www.nubert.net/r-spiegler/2011/HighEnd2011-110518-7.jpg)
Demnach wird es eine Weile bzw. noch bis Herbst dauern (egal). Trotzdem meine Frage nach mehr Bilder zum genannten Woofer.R.Spiegler hat geschrieben:.......
In den nächsten Wochen werden wir die restlichen Feinarbeiten an den Woofer-Prototypen erledigen und dann
zu gegebener Zeit auch die Produktinformationen mit den technischen Daten veröffentlichen
:
:
Wir müssen ja zuerst die Projekte AW-1300 und AW-6 abschließen und daraus lieferbare Produkte machen
...
Quelle: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 75#p503975
Auf der High End waren zwei AW 1000 im Einsatz. Der AW 1300 DSP lief meines Wissens nicht während der Vorführungen.ulle hat geschrieben:Konnte man den 1300er im Betrieb bewundern?
waf ist klar besser, lässt sich besser beim putzen durch die gegend rollen ...ulle hat geschrieben:Sodele,
das ist doch mal ein schöner schlanker Woofer, nicht solch ein Trümer. Versteht mich nun nicht falsch, nichts gegen den aw-1000, aber der WAF ist beim aw-1300 wohl wesentlich größer.![]()
Des weiteren baut der "hochkant" stehende Tiefton-Membran, also die übereinander stehende Anordnung der 22-cm-Longstroke-Chassis, nun schon bauart bedingt horizontal höher in den Raum - Prima
Wobei ich bei gefundenen "Sitzplatz" die Rollen gegen Boliden ersetzen werde und einen Sockel (Trittstein) von > 10 cm unterbauen willmk_stgt hat geschrieben:waf ist klar besser, lässt sich besser beim putzen durch die gegend rollen ...