ich war letzte Woche mal wieder mit nem Kumpel im Kino. Wir machen alle paar Wochen Dienstags abends immer Kinotag. Letzte Woche gab es "Thor" in 3D. Vom Film selber jetzt mal abgesehen (der wird sicher keinen Oscar mehr gewinnen
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass durch die 3D Brille das Bild viel zu dunkel wirkt. Wie durch eine Sonnenbrille. Gibt es da eigentlich keinen Standard für 3D Filme, sodass die Helligkeit um einen bestimmten Wert hochgesetzt wird, damit die Verdunkelung durch die Brille ausgeglichen wird?
Ich meine, ich mach hier daheim an meinem Projektor eine Farbtemperaturmessung, damit alles korrekt einkalibriert ist und dann sitzt man im Kino und setzt sich eine "Sonnenbrille" auf.
Ich hatte auch den Eindruck, dass die Schärfe unter dem 3D Effekt leidet. Auch hatte ich den Eindruck, dass es die Augen extrem anstrengt.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin kein notorischer 3D Gegner. Damals hat mir Avatar in 3D super gefallen. Mittlerweile habe ich allerdings den Eindruck, dass dieser Hype überhand nimmt. Muss es denn immer 3D sein, bei jedem Film? Die Vorschau auf die künftigen Filme waren komplett in 3D. Gibts denn bald nur noch 3D Filme im Kino??
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich bin der Meinung, manchmal ist weniger mehr. Bei einigen Filmen (z.B. Avatar) ist 3D auch eine tolle Sache. Aber mittlerweile kann man es sich fast nicht mehr aussuchen ob 2D oder 3D.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema 3D?