Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von Gandalf »

Gattonix hat geschrieben: Meine Wunschliste:
- Rauschen!!
Du wünscht Dir Rauschen?????????? :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von R.Spiegler »

Gattonix hat geschrieben:--Per Software an und ausschaltbar. Der USB Anschluss ist vorhanden, sollte eigentlich leicht machbar sein.
Kurzkommentar unseres viel beschäftigten Entwicklers:
"Auch wenn wir es noch so doll versuchen, gibt dieser USB Anschluss keinerlei Steuerfunktionen preis…"
Also wohl leichter getippt, als getan... :wink:
Gattonix
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:41

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von Gattonix »

Schade. Also doch nur in der Theorie leicht. Bzw. leicht, wenn man den Kram selbst gebaut/programmiert hat. (Was ja nicht der Fall ist, wenn ich das richtig verstehe)
In den derzeitigen Modellen hängt es wahrscheinlich nicht mal an der Software, ich nehme mal an der USB Anschluss führt nur zum Soundchip.

Naja größere Mühen wäre das Feature wahrscheinlich eh nicht wert, dafür interessieren sich einfach zu wenige. (Auch wenn es mit dem Rauschen durchaus Sinn macht, aber ein Großteil der Kunden würde es am Ende vermutlich eh nicht verwenden)
Gandalf hat geschrieben:Du wünscht Dir Rauschen?????????? :mrgreen:
Aaaber natürlich. ;-)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von joe.i.m »

nasabaer hat geschrieben:- Ich hätte mir gewünscht, dass Nubert ein paar passende Tischständer für die NuPros anbietet, damit die LS richtig in Ohrhöhe kommen. So zwischen 10 und 20 cm denke ich dürften da wohl reichen - je nach Schreibtisch. Könnte man natürlich auch selber basteln, aber ich hab bei sowas leider 2 linke Hände. :mrgreen:
und
CNeu hat geschrieben:BTW: Das mit den fehlenden Ständern kann ich auch nicht nachvollziehen: 4-5 Jahre Entwicklung und das nötigste Zubehör ist nicht erhältlich
Kann ich so nicht nachvollziehen. Da scheint es irgendwie zwar bei einigen (auch bei mir) Bedarf zu geben. Aber wenn man im Netz sucht, scheint der Bedarf nicht groß genug zu sein, da es kaum etwas bis nichts gibt.
Und das Nubert da jetzt keine Kleinstserie auflegt, zu Preisen, die vieleicht absolut nur ganz wenige bereit sind zu bezahlen, ist (für mich) jedenfalls absolut nachvollziehbar.
Halbwegs Preiswert oder gar billig würde das jesenfalls nicht werden, zumal dann natürlich auch wieder verschiedene Varianten in Form, Höhe, Farbe ...whatever gewünscht werden.

hört sich altmodisch an, aber:
Es allen Menschen recht getan.....
und noch:
Man kann nicht alles haben...

Ansonsten selber machen, wenns nicht geht Hilfe in anspruch nehmen.
Dank mal an Gandalf an dieser Stelle
Gandalf hat geschrieben:Da ich über das handwerkliche Geschick verfüge, das wohl einige nicht haben, habe ich mich angeboten, Euch solche Ständer zu bauen.
Und im Gegensatz zu einem kommerziellen Produkt könnt Ihr auch noch die benötigte Höhe selber festlegen.
Oder wenn denn der Preis gar keine Rolle spielt: ==>> Firma suchen und nach eigenen Vorstellungen fertigen lassen, zuhause aufstellen und sich dran erfreuen.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß am schönen Hobby.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
KDR

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von KDR »

Hallo...

Für alle die 2 linke Hände haben kann ich die kleine ,tolle Firma Liedke Metalldesign empfehlen.

Dort werden Kundenwünsche problemlos zu fairen Preisen erfüllt.

VG
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von Gandalf »

joe.i.m hat geschrieben: .....
..... scheint der Bedarf nicht groß genug zu sein, da es kaum etwas bis nichts gibt.
Selbst hier im Forum 'schreien' nur ganz wenige nach solch einem Produkt. :roll:
joe.i.m hat geschrieben: Und das Nubert da jetzt keine Kleinstserie auflegt, zu Preisen, die vieleicht absolut nur ganz wenige bereit sind zu bezahlen, ist (für mich) jedenfalls absolut nachvollziehbar.
Für mich auch, kann die Firma Nubert da gut verstehen, sich nicht noch ein (Nischen-) Produkt ins Lager zu stellen. Vom Platzbedarf und den notwendigen Kosten mal ganz abgesehen.
joe.i.m hat geschrieben: Halbwegs Preiswert oder gar billig würde das jesenfalls nicht werden, zumal dann natürlich auch wieder verschiedene Varianten in Form, Höhe, Farbe ...whatever gewünscht werden.
Billig passt auch irgendwie gar nicht zur Firmenphilosophie. Wenn schon, dann müßte so ein Produkt natürlich ' Made in Germany ' sein.
Und da wir alle die hiesigen Stundenlöhne kennen, wäre auch ein halbwegs akzeptabler Preis nur über die Menge machbar.
Und wo das hinführt konnte man doch schon anhand der farbigen Stoffblenden für die nuBox-Serie sehen. Sicher liegen noch immer welche im Lager rum und verstauben dort. :cry:
joe.i.m hat geschrieben: Ansonsten selber machen, wenns nicht geht Hilfe in anspruch nehmen.
Dank mal an Gandalf an dieser Stelle
Gandalf hat geschrieben:Da ich über das handwerkliche Geschick verfüge, das wohl einige nicht haben, habe ich mich angeboten, Euch solche Ständer zu bauen.
Und im Gegensatz zu einem kommerziellen Produkt könnt Ihr auch noch die benötigte Höhe selber festlegen.
Das mit dem Selbermachen ist für viele sicher ein größeres Problem.
Das steht nämlich manchmal mit dem Qualitätsanspruch im krassen Widerspruch mit dem Können.
Und nicht nur handwerkliches Geschick ist gefragt, man muss auch über das notwendige Werkzeug verfügen. Und wissen, woher man das Material seiner Wahl bezieht.
Baumärkte sind da nicht immer die beste ( oder billigste ) Adresse.
joe.i.m hat geschrieben: Oder wenn denn der Preis gar keine Rolle spielt: ==>> Firma suchen und nach eigenen Vorstellungen fertigen lassen, zuhause aufstellen und sich dran erfreuen.
Na klar, kleinere Handwerksbetriebe freuen sich natürlich über solche Kunden.
Nur kann dann auch schnell mal der gleiche Betrag anfallen, wie für die Boxen....... :mrgreen:
Diese Erfahrung habe ich nämlich machen können, als ich mir meine DS-30 lackieren ließ. :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
CNeu

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von CNeu »

joe.i.m hat geschrieben:
nasabaer hat geschrieben:- Ich hätte mir gewünscht, dass Nubert ein paar passende Tischständer für die NuPros anbietet, damit die LS richtig in Ohrhöhe kommen. So zwischen 10 und 20 cm denke ich dürften da wohl reichen - je nach Schreibtisch. Könnte man natürlich auch selber basteln, aber ich hab bei sowas leider 2 linke Hände. :mrgreen:
und
CNeu hat geschrieben:BTW: Das mit den fehlenden Ständern kann ich auch nicht nachvollziehen: 4-5 Jahre Entwicklung und das nötigste Zubehör ist nicht erhältlich
Kann ich so nicht nachvollziehen. Da scheint es irgendwie zwar bei einigen (auch bei mir) Bedarf zu geben. Aber wenn man im Netz sucht, scheint der Bedarf nicht groß genug zu sein, da es kaum etwas bis nichts gibt.
Und das Nubert da jetzt keine Kleinstserie auflegt, zu Preisen, die vieleicht absolut nur ganz wenige bereit sind zu bezahlen, ist (für mich) jedenfalls absolut nachvollziehbar.
Halbwegs Preiswert oder gar billig würde das jesenfalls nicht werden, zumal dann natürlich auch wieder verschiedene Varianten in Form, Höhe, Farbe ...whatever gewünscht werden.

hört sich altmodisch an, aber:
Es allen Menschen recht getan.....
und noch:
Man kann nicht alles haben...

Diese Tischständer sind ein notwendiges Zubehör für die NP. Weil: Die Boxen sind primär für den Schreibtisch bestimmt. Somit ergeben sich zwei Probleme, die mit Tischständer vermeidbar sind:
Der Hörer sitzt außerhalb des Abstrahlwinkels der HT
Die Reflexion auf der Tischplatte

Bezüglich Farben: Da würde wohl anthrazit und weiss ausreichen

Bezüglich Preis: Wer ansprechende Tischständer haben möchte, wird wohl auch bereit sein, dafür zu zahlen. Und mach' dir keine Sorgen um nsf, die legen da nicht drauf (siehe Wandhalterung für nv7), eher bei nicht vollständig durchdachten Produkten ...

BTW: Für vergleichbare LS bietet nsf Tischständer an ...
CNeu

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von CNeu »

Gandalf hat geschrieben:Billig passt auch irgendwie gar nicht zur Firmenphilosophie. Wenn schon, dann müßte so ein Produkt natürlich ' Made in Germany ' sein.
Klar, passend zur Box :happy-jumpeveryone:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von Gandalf »

KDR hat geschrieben:.....
Dort werden Kundenwünsche problemlos zu fairen Preisen erfüllt.
Damit wirbt die Firma auf deren HP.
Fragt sich nur, was die unter fairen Preisen auch so verstehen. :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
KDR

Re: Wunschliste für die nächsten NuPro Modelle

Beitrag von KDR »

Hi Gandalf...

Ich habe dort für meine DS60 Ständer gekauft. Wurde nach meinen Maßangaben ohne Aufpreis gefertigt.

Vergleiche mal die Preise hier für Nuvero 7 Wandablage und dann schau mal was Liedke dafür nimmt.

Herr Liedke ist am Tel. immer selbst zu erreichen und berät Dich.

Auf den ersten Blick erscheinen manche Ständer oder Racks teuer , aber wenn Du dann mit anderen Herstellern vergleichst relativiert sich das wieder.

Gruß
Antworten