Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig?
Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig?
Hallo!
Habe mir nun den Marantz SR-7005 bestellt.
Hierzu eine Frage: Ist der DAC der Squeezebox Touch, sowie der des Dacmagic + Xbox mit XBMC besser als der des Marantz?
Habe mir nun den Marantz SR-7005 bestellt.
Hierzu eine Frage: Ist der DAC der Squeezebox Touch, sowie der des Dacmagic + Xbox mit XBMC besser als der des Marantz?
Setup: Marantz SR7009/Emotiva XPA-5/Marantz UD5007/Nubert nuVero 5+7+11/Auralic Aries Mini/Zotac Zbox CI540 Nano (Openelec-Kodi)/Panasonic TX-P55VT50E /VU+ Solo 4K/QNAP TS-251+/Logitech Harmony Elite/Philips Hue/Fritzbox 7580
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Hallo Galliano,
rein auf Datenblätter bezogen ist der Marantz Wandler mit 24-bit/192kHz gleichauf mit Cambridges sehr gutem DAC Magic und damit "besser" als die 24-bit/96kHz Abtastrate des Logitechs.
Gruß
Nubi
rein auf Datenblätter bezogen ist der Marantz Wandler mit 24-bit/192kHz gleichauf mit Cambridges sehr gutem DAC Magic und damit "besser" als die 24-bit/96kHz Abtastrate des Logitechs.
Gruß
Nubi
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Danke Nubi!
Setup: Marantz SR7009/Emotiva XPA-5/Marantz UD5007/Nubert nuVero 5+7+11/Auralic Aries Mini/Zotac Zbox CI540 Nano (Openelec-Kodi)/Panasonic TX-P55VT50E /VU+ Solo 4K/QNAP TS-251+/Logitech Harmony Elite/Philips Hue/Fritzbox 7580
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Hallo Nubi!
Seit wann sagt die Samplingrate etwas über die Güte des Wandlers aus?
Seit wann sagt die Samplingrate etwas über die Güte des Wandlers aus?

Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Auch wenn es Basics sind - aber du scheinst es wohl nicht zu wissen:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hallo Nubi!
Seit wann sagt die Samplingrate etwas über die Güte des Wandlers aus?
Je höher die Samplingrate desto höhere Frequenzen desto besser (ich weiss, ist Sendung mit der Maus Niveau, sollte aber auch für dich verständlich sein). Es handelt sich hierbei allerdings um eine "Güte" die in der Regel nicht darstellbar ist.
Ein "guter" DAC kostet 10 USD (wobei die für 1 USD auch nicht schlecht sind). Der Rest ist Verpackung/Optik/Hype.
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Ich hätte gerne eine Begründung dazu, da deine Darstellung unvollständig bis falsch ist.
Im Übrigen würde ich mich über einen adäquaten Tonfall deinerseits freuen! Hier, wie auch im nuPro-Wunschthread, wie auch anderswo. Danke!
Im Übrigen würde ich mich über einen adäquaten Tonfall deinerseits freuen! Hier, wie auch im nuPro-Wunschthread, wie auch anderswo. Danke!
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Wenn Du keine Ahnung hast, brauchst du mir nicht unterstellen, dass ich etwas Falsches schreibe. Du kannst aber gerne darlegen, was falsch sein soll ...Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:...da deine Darstellung unvollständig bis falsch ist.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Bei den DA-Wandlern die ich bisher gehört hatte, gab es reichlich Gerätschaften die mich trotz relativ niedriger Samplingrate klanglich mehr überzeugen konnten, wie so mancher Wandler mit der hier erwähnten hohen Samplingrate.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hallo Nubi!
Seit wann sagt die Samplingrate etwas über die Güte des Wandlers aus?
Für die Entscheidundsfindung zählt für mich deshalb auch nur der Klangeindruck beim direkten Vergleich der Geräte (die Samplingrate des Wandlers ist für mich deshalb eher rein "theoretischer Natur").
Wenn man schon anhand von Daten ein Qualitätsurteil über ein Gerät fällen möchte, dann genügt es IMHO auch nicht, wenn hierbei nur die Samplingrate des Wandlers zu betrachtet wird, sondern muss wirklich ALLE Daten mit einbeziehen.
Gruß
Rank
Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Brilliante Idee:Rank hat geschrieben:Wenn man schon anhand von Daten ein Qualitätsurteil über ein Gerät fällen möchte, dann genügt es IMHO auch nicht, wenn hierbei nur die Samplingrate des Wandlers zu betrachtet wird, sondern muss wirklich ALLE Daten mit einbeziehen.
Data Sheet vom Magic
http://www.wolfsonmicro.com/documents/u ... WM8740.pdf
Data Sheet vom Logitech
http://www.asahi-kasei.co.jp/akm/en/pro ... 0_f06e.pdf
Bin auf deine Auswertung gespannt

Re: Marantz SR-7005 - Extra DAC nun überhaupt noch notwendig
Und genau deswegen hab ich mich ganz simpel auf die Samplingraten beschränkt.
Dass das nicht der Weisheits letzter Schluss ist mag sein.
Die Daten der Chips allein sagen auch nicht alles aus. Wenn, dann sollte man sich den kompletten Schaltplan, das Platinenlayout, die jeweiligen Temperaturen an den Bauteilen usw. anschauen (und dann weiß man 's immer noch nicht was wirklich "besser" ist).
So eine Diskussion führt zu nichts.
Im Zweifel vergleichen - Cambridge gegen Marantz.
Grüße
Nubi
Dass das nicht der Weisheits letzter Schluss ist mag sein.
Die Daten der Chips allein sagen auch nicht alles aus. Wenn, dann sollte man sich den kompletten Schaltplan, das Platinenlayout, die jeweiligen Temperaturen an den Bauteilen usw. anschauen (und dann weiß man 's immer noch nicht was wirklich "besser" ist).
So eine Diskussion führt zu nichts.
Im Zweifel vergleichen - Cambridge gegen Marantz.
Grüße
Nubi