kastenweissbrot hat geschrieben:Endlich! Die Skizze meines Wohnzimmers.
[...]
Egal, wie ich die Lautsprecher verschiebe - mal 15 cm vor oder zurück, ein wenig zur Seite o.ä., das Dröhnen bie tiefsten Frequenzen geht nicht weg. Es hat doch auch oft nicht geholfen, den Bassregler auf 10 Uhr zu stellen.
Ist meine Anordnung denn sooo grundlegend verkehrt?
Leider hat Dein Wohnzimmer den Worst-Case-Grundriss, nämlich (annähernd) quadratisch mit (praktisch) identischen Längs- und Quermoden. Die Resonanzfrequenz, die Du als Dröhnen wahrnimmst, beträgt ziemlich genau 40 Hz. (BTW: hast Du das schonmal mit einem Sinusgenerator ausprobiert?)
Ohne ATM schaffen die nuJus nur schwach,
mit offenbar stärker. Bei einem quadratischen Raum kann man auch nicht so viel anders stellen, denn auch wenn man alles um 90° dreht, sind die Resonanzen immer noch die gleichen.
OK, Dein Sofa steht ein Bisschen von der Wand weg. Aber effektiv befindet sich der Hörplatz nun auf ca. 1/10 der Raumlänge von der Rückwand entfernt. Wenn es 1/5 wäre, wäre es wahrscheinlich schon viel besser. (So habe ich damals meine 102er mehr oder weniger in den Griff bekommen.) Ergo: Sofa nochmals 40 cm nach vorne. (Gibt dann auch ein besseres Stereodreieck.) Weiterhin empfiehlt es sich, die Lautsprecher noch ein Stück von der Wand wegzubekommen, wobei schon 40 cm nach hinten nicht gerade wenig sind. 80 cm wären wahrscheinlich auch hier vorteilhafter, aber ich nehme an, da kann man kaum mehr was machen, oder?
Und so leid es mir tut: die konsequenteste Lösung des Problems wäre wahrscheinlich tatsächlich, das ATM wieder zu verkaufen...

Wie ich vor einiger Zeit schon einmal über das Thema geschrieben habe, war bei mir dem Dröhnen der nuLine 102 mit ATM (im etwas größeren Wohnzimmer als Deines, Resonanzfrequenz 29 Hz) am wirksamsten durch Austausch derselben durch die nuLine 32 mit ATM unter Kontrolle zu bringen.
Aber vor dem ATM-Verkauf würde ich noch ein Bisschen Möbel rücken. Tipp: Sinusgenerator mit 40 Hz anmachen und nach einem geeigneten Hörplatz suchen. Dann das Sofa dorthin schieben. Der optimale Hörplatz ist der, bei dem das Dröhnen nicht zu leise und nicht zu laut ist.
Hope that helps!
Gruß Holger
PS: Stevienew war schneller...