Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 380 oder nuWave 35
nuBox 380 oder nuWave 35
Hallo,
Ich bin im begriff, mir ein Paar neue Boxen zu kaufen. Ich habe bisher eine Siemens-Kompaktanlage. Allerdings gefallen mir die standardmäßigen Boxen von Siemens gar nicht. Ich habe mich ein wenig beim Nubert umgeguckt, und sehe für mich zwei Möglichkeiten.
1. Die nuBox 380
2. die Nuwave 35 aus der Schnäppchenecke.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, welche Box ich nehmen sollte. Ist die NuWave ihren Aufpreis wert? Kann ich den Unterschied als normaler Mensch überhaupt hören? Und das an meiner Anlage? Kann man überhaupt eine Klangverbesserung wahrnehmen. Ich habe schon vor, irgendwann mal einen neuen Verstärker usw. zu kaufen, aber das kann dauern. Surround spielt keine Rolle, nur Stereo.
Fragen über Fragen, ich wäre froh über ein paar Antworten und Meinungen.
MfG, Lucas
Ich bin im begriff, mir ein Paar neue Boxen zu kaufen. Ich habe bisher eine Siemens-Kompaktanlage. Allerdings gefallen mir die standardmäßigen Boxen von Siemens gar nicht. Ich habe mich ein wenig beim Nubert umgeguckt, und sehe für mich zwei Möglichkeiten.
1. Die nuBox 380
2. die Nuwave 35 aus der Schnäppchenecke.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, welche Box ich nehmen sollte. Ist die NuWave ihren Aufpreis wert? Kann ich den Unterschied als normaler Mensch überhaupt hören? Und das an meiner Anlage? Kann man überhaupt eine Klangverbesserung wahrnehmen. Ich habe schon vor, irgendwann mal einen neuen Verstärker usw. zu kaufen, aber das kann dauern. Surround spielt keine Rolle, nur Stereo.
Fragen über Fragen, ich wäre froh über ein paar Antworten und Meinungen.
MfG, Lucas
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Aragon,
herzlich willkommen im nuForum.
"Man" kann schon Unterschiede zwischen der nuWave35 und nuBox380 hören. Die Frage ist, ob diese Unterschiede für dich von Bedeutung sind, und gerade das kann niemand sonst herausfinden als du.
Tonal dürften die Unterschiede eher gering sein. Ihre Stärken hat die nuWave, wenn es um die Stereoabbildung geht, räumliche Darstellung und Lokalisierbarkeit von Stimmen und Instrumenten sind bei ihr besser. Das ist aber nur von Bedeutung, wenn du Musik brav an der Spitze des Stereodreiecks sitzend genießt.
Auf der anderen Seite könnte es eventuell eine Rolle spielen (falls du gerne laut hörst und die Siemensanlage eher leistungsschwach ist), dass die nuBox einen deutlich höheren Wirkungsgrad hat, mit der gleichen elektrischen Leistung also lauter spielen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Die Boxen aus der Schnäppchenecke sind übrigens meistens ziemlich schnell weg, entweder man schlägt da entschlossen zu oder muss sich eben in Geduld üben wie die Katze vorm Mauseloch.
herzlich willkommen im nuForum.
"Man" kann schon Unterschiede zwischen der nuWave35 und nuBox380 hören. Die Frage ist, ob diese Unterschiede für dich von Bedeutung sind, und gerade das kann niemand sonst herausfinden als du.
Tonal dürften die Unterschiede eher gering sein. Ihre Stärken hat die nuWave, wenn es um die Stereoabbildung geht, räumliche Darstellung und Lokalisierbarkeit von Stimmen und Instrumenten sind bei ihr besser. Das ist aber nur von Bedeutung, wenn du Musik brav an der Spitze des Stereodreiecks sitzend genießt.
Auf der anderen Seite könnte es eventuell eine Rolle spielen (falls du gerne laut hörst und die Siemensanlage eher leistungsschwach ist), dass die nuBox einen deutlich höheren Wirkungsgrad hat, mit der gleichen elektrischen Leistung also lauter spielen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Die Boxen aus der Schnäppchenecke sind übrigens meistens ziemlich schnell weg, entweder man schlägt da entschlossen zu oder muss sich eben in Geduld üben wie die Katze vorm Mauseloch.
Hallo Aragon,
guckst du hier http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4378.html
Auf der zweiten Seite beschreibe ich die von mir empfundenen Unterschiede. Ich möchte hier nochmals darauf hinweisen, dass es kein Direktvergleich war und somit natürlich leicht zu kritisieren ist.
Wenn du "normalen" Hifi-klang möchtest würde ich zur nuWave 35 raten, wenn du Erfahrungen mit guten Studiomonitoren hast und dir sowas gefällt würde ich auf jeden Fall zur nuBox 380 raten.
viele Grüße
bob
guckst du hier http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4378.html
Auf der zweiten Seite beschreibe ich die von mir empfundenen Unterschiede. Ich möchte hier nochmals darauf hinweisen, dass es kein Direktvergleich war und somit natürlich leicht zu kritisieren ist.
Wenn du "normalen" Hifi-klang möchtest würde ich zur nuWave 35 raten, wenn du Erfahrungen mit guten Studiomonitoren hast und dir sowas gefällt würde ich auf jeden Fall zur nuBox 380 raten.
viele Grüße
bob
mr bob hat geschrieben:Wenn du "normalen" Hifi-klang möchtest würde ich zur nuWave 35 raten, wenn du Erfahrungen mit guten Studiomonitoren hast und dir sowas gefällt würde ich auf jeden Fall zur nuBox 380 raten.

Hallo,
wie g.vogt schon geschrieben hat, kommt die 380 etwas besser mit schwächeren Verstärkern zurecht. Ich kenne leider keine Siemens-Kompaktanlagen, aber wenn es ein kleiner "Plastikbomber" ist, könnte das vielleicht etwas kritisch werden.
Weißt Du, wieviel Watt (Sinus, DIN oder RMS/ an 4 oder 8 Ohm) der Verstärker der Anlage leistet?
Gruß
Jochen
wie g.vogt schon geschrieben hat, kommt die 380 etwas besser mit schwächeren Verstärkern zurecht. Ich kenne leider keine Siemens-Kompaktanlagen, aber wenn es ein kleiner "Plastikbomber" ist, könnte das vielleicht etwas kritisch werden.
Weißt Du, wieviel Watt (Sinus, DIN oder RMS/ an 4 oder 8 Ohm) der Verstärker der Anlage leistet?
Gruß
Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Ich finde die Anleitung momentan nicht wieder. Richtig schlecht ist die Anlage wohl auch nicht, hat damals reduziert 1000 Mark gekostet. Evtl. kaufe ich dann in absehbarer Zeit auch mal einen richtigen Verstärker, aber ich will es fianziell nicht gleich so übertreiben.
Auf den Boxen steht, dass sie ne Impendanz von 4 ohm haben, 30 Watt Nennleistung und 60 Watt Musikleistung. Also das wird die Anlage wohl auch mindestens können.
Auf den Boxen steht, dass sie ne Impendanz von 4 ohm haben, 30 Watt Nennleistung und 60 Watt Musikleistung. Also das wird die Anlage wohl auch mindestens können.