Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
roprivat
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 16:21

Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von roprivat »

Hi Forum,

ich möchte mir demnächst noch einen Subwoofer AW-411 ordern und diesen an meinem AV-Receiver anschließen.

Hierbei ergibt sich aber ein Anschlußproblem, da ich das nuCable Y-Sub 5 nicht in ein bestehendes Leerrohr einziehen kann. Im Leerrohr selbst habe ich bereits ein Lautsprecherkabel (2 x 4 qmm, belegt für eine Standbox) und einen zweidrähtigen Klingeldraht (2 x 0,6 mm) eingezogen.

Meine Überlegung ist nun, dass Y-Subkabel jeweils an den Enden aufzutrennen und den Leiter nebst Schirmung des Y-Kables an den Klingeldraht zu verlöten.

Rein technisch gesehen dürfte diese Vorgehensweise doch funktionieren, da über den Klingeldraht ja leistungsmäßig keine hohen Spannungen/Ströme übertragen werden, - letzendlich handelt es sich hier um einen aktiven Subwoofer, dessen Verstärker seine Leistung aus der Steckdose bezieht.

Lieg ich hier richtig, - oder ist diese Anschaltung nicht realisierbar? :sweat:

Danke für Eure Unterstützung :!:

Gruß
roprivat
2 x nuBox 511
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441
-----------------------
Marantz SR6005
Benutzeravatar
Das_Nilpferd
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:53

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von Das_Nilpferd »

Da der Klingeldraht nicht gut geschirmt ist, könnte es sein, dass vermehrt Störungen in den Signalweg einkoppeln. Diese werden dann im Sub verstärkt und sind evtl hörbar. Bei einem Subwoofer fällt das aber nicht so stark auf, da die Frequenzen der Störungen meist größer sind als die Grenzfrequenz des Subs.

Liegen irgendwelche Stromleitungen parallel zum Klingeldraht?
Einschaltströme großer Elektrogeräte könnten dann ein Knacken verursachen.
roprivat
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 16:21

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von roprivat »

Hi Nilpferd,

danke für Deine Antwort.

Also, ausser dem Lautprecherkabel ist hier kein paralleles Stromkabel verlegt, d. h. das Leerohr habe ich bereits bei der Bauplanung einzig für Lautsprecheranschlüsse im Wohnzimmer vorgesehen.

Gruß
roprivat
2 x nuBox 511
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441
-----------------------
Marantz SR6005
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von ulli.dirks »

Ums gescheit zu machen, würde ich, falls möglich, mit Hilfe des Klingeldrahts, ein dünnes, geschirmtes Kabel durch das Leerrohr ziehen.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Und warum verlegst das Subwoofer-Kabel nicht unter den Sockelleisten oder evtl anders?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
roprivat
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 16:21

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von roprivat »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Und warum verlegst das Subwoofer-Kabel nicht unter den Sockelleisten oder evtl anders?

Gruß
Christian
Hi Christian,

ganz einfach, - der Subwoofer soll neben meinen linken Front-LS (siehe Grundriss). Und da ist keine Verlegung unter Sockelleisten möglich, weil der Durchgang zum Torbogen mit dem Leerohr "gequert" wird.

Gruß
roprivat
2 x nuBox 511
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441
-----------------------
Marantz SR6005
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Tja, in deinem Grundriß ist der Woofer aber am rechten Front-LS. Drum meine Antwort mit der Sockelleiste. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
roprivat
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 16:21

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von roprivat »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Tja, in deinem Grundriß ist der Woofer aber am rechten Front-LS. Drum meine Antwort mit der Sockelleiste. :mrgreen:

Gruß
Christian
stimmt....jetzt soll der SW aber nach links wandern :lol:
2 x nuBox 511
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441
-----------------------
Marantz SR6005
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von mcBrandy »

Ok, dann ist das mit dem Torbogen klar. Aber ich würde mich nicht so fix auf eine Position festlegen. Besonders beim Sub könnte das kritisch sein. Thema "dröhnen".

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
roprivat
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 16:21

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Beitrag von roprivat »

mcBrandy hat geschrieben:Ok, dann ist das mit dem Torbogen klar. Aber ich würde mich nicht so fix auf eine Position festlegen. Besonders beim Sub könnte das kritisch sein. Thema "dröhnen".

Gruß
Christian
Da stimm ich Dir zu!...Bin derzeit aber noch am zweifeln, ob 911 oder 411...der "Größere Bruder" würd mich schon reitzen, insbesondere weil ich mir nicht sicher bin, ob der 411 bei 45 qm die "Power" hat... :roll:
2 x nuBox 511
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441
-----------------------
Marantz SR6005
Antworten