Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
JK1907
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:41
Wohnort: Magstadt

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von JK1907 »

Hej,
Danke für den Hinweis. Aber zum einen gefallen mir die 481er nicht und zum anderen ist es meiner Meinung nach keine richtige Standbox. Einfach nur eine 381er mit erweitertem Korpus. Das ist auch der Grund warum sie mir klanglich nicht so gut gefällt wie die 511er oder 681er. Außerdem würde ich die Lautsprecher ja nicht direkt an die Wand stellen. Sie hätten nach hinten 35-40cm Platz. Das war auf den Bildern wohl nicht so ersichtlich. Tut mir leid hätte ich dazu schreiben sollen. :oops:
Dass ich aktuell keine optimale und perfekte Aufstellung hinbekommen ist mir natürlich auch klar. Mich würde einfach interessieren ob es wirklich soooo schlimm ist die Lautsprecher so auf zustellen wie ich es geplant habe?!

Schonmal Danke!

LG

Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von Lipix »

Ich würde eher die 511 nehmen, das mit dem Bassreflexrohr halte ich nicht für so problematisch, da kann immernoch ein Socke rein.
Außerdem kann man auf derart beengten Verhältnissen eine schmale 511 doch ein weiter aus der Ecke und von der Wand weg bekommen als die "Dickerchens".
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
JK1907
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:41
Wohnort: Magstadt

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von JK1907 »

Danke für die Einschätzung,
wie ich sehe hast du auch die 511er! Kannst du mir bitte etwas zum Bass sagen. Ich lese zwar immer im Forum dass sie der 681 bzw. 481 unterlegen ist, aber finde nichts dazu wie stark der Bass denn nun ist. Kann man OHNE ATM von einem ordentlichen Bass sprechen? Ich möchte sie eben erst einmal ohne Sub betreiben. Mein Receiver ist (wie manche vielleicht schon auf den Bildern erkannt haben) ein Marantz SR-6004. :) 8) Meine Musikrichtung reicht von Drum & Bass über Rap bis hin zu Pop. Also brauche ich schon etwas Bass. :D
Würde mich sehr über eine (möglichst detaillierte) Einschätzung, vielleicht auch von anderen Besitzern, freuen. Danke!

LG

Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
Benutzeravatar
JK1907
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:41
Wohnort: Magstadt

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von JK1907 »

Hallöchen,
ich habe mir noch etwas anderes überlegt, was auch vom Umräumaufwand nicht so extrem wäre. Ein Bild dazu findet ihr in meiner Galerie. Ich habe alles Maßstabsgetreu gemacht, also auch die Lautsprecher! Dies sind die 681er (wohl nicht zu übersehen :D) Schauts euch einfach mal an und sagt mir bitte was ihr davon haltet. Die Frontlautsprecher (NuBox 681) hätten nach rechts und links jeweils 18cm Platz und nach hinten 35cm. Die Hörposition habe ich mal mit einem Zylinder gekennzeichnet.
Danke an alle die mir antworten! :)

LG

Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von HHO »

Servus!

Nachdem ich bei Dir einen leichten Drang zu den 681ern raushöre würde ich Dir ganz spontan auch zu diesen Lautsprechern raten.
Falls alle anderen Recht behalten und es auch Dir nicht gefällt kannst Du die LS ja zurückgeben.

Ich persönlich glaube, dass die Dinger zwar enorm oversized sind aber trotzdem nicht "schlecht" spielen werden.
Gibt ja auch noch die Basabsenkung hinten :mrgreen:
Und eine echte "Männerbox" zu besitzen hat auch was 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
JK1907
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:41
Wohnort: Magstadt

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von JK1907 »

Moin,
ja so ne Antwort wollt ich hören... :mrgreen:
Nein im Ernst: Ich bedanke mich für deine Einschätzung. Kannst du noch etwas zu dem Bass ohne Sub und ATM sagen?
P.S. Ich steh auf Bass :mrgreen: :twisted: Also macht mir das nix aus.

LG

Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von Lipix »

JK1907 hat geschrieben: wie ich sehe hast du auch die 511er! Kannst du mir bitte etwas zum Bass sagen. Kann man OHNE ATM von einem ordentlichen Bass sprechen?
Meine Musikrichtung reicht von Drum & Bass über Rap bis hin zu Pop. Danke!
Hoi,

Bass ist natürlich immer ermessens Sache. Wenn man zuvor eine kleine Anlage hatte, mit dem TV gehört hat und Regallautsprecher im Zimmer stehen hatte, dann sind die 511 gewaltig zu beginn.
Auch für die schmalen Chassis kommt da ordentlich was raus, aber eben nur der obere hörbare und prägnante Bassanteil.
Der wirklich "Bass", wo man dann auch merkt "oh ha", der fehlt eben.

Mir sind die 511 ohne 441 für einige Bereiche zu schwachbrüstig. Sicher kann man damit gut Musik hören und Filme schauen und wenn man keinen richtigen Sub gewöhnt ist hat man einen schönen und vorallem sauberen Bass, aber wenn's dann mal richtig zur Sache gehen soll merkt man das etwas fehlt.

Mit nem ATM sieht das schon wieder anders aus, da kommt dann nochmal ein gutes Stück dazu und das letzte Quentchen ist gut verkraftbar.

Allerdings hab ich hier auch andere Raumverhältniss als du, meine 511 müssen hier gut 35m² beschallen bei 3,60m Deckenhöhe, dazu kommt noch ein weitere Raum mit 25m² der durch ne sehr große Flügeltür verbunden ist. Da ist das Luftvolumen, dass bewegt werden muss schon wieder ne ganz andere Kategorie.
Dein Zimmer hat 13m² x 2,50m Höhe (?) = 32,5m³ gegen 60m² x 3,60m = 216m³.
--> Bei dir werden die 511 wahrscheinlich deutlich besser rüberkommen als bei mir.

Wenn du keinen Sub stellen willst und dich für die 511 entscheiden solltest, würde ich einfach mal ein ATM mitbestellen. Dann kannst du bei dir zu Hause vor Ort testen und entscheiden was dir besser gefällt.
Durch den Preisvorteil der 511 ist das ATM schon wieder drin und wenn du merkst, dass die 511 alleine auch erstmal reichen --> kostenlos zurück schicken und gut ist.
Außerdem hast du dann auch den Vorteil gleich zu testen wieviel Bass den überhaupt möglich ist, bringt ja nichts ein ATM zu haben und am Ende dröhnt alles weil der Lautsprecher in der Ecke gequetscht steht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von Lipix »

@Baerndorfer
ich find seinen Raum nach wie vor zu klein für die 681 Lösung, obwohl die ihm ja recht gut passen sollten.
Eine "Männerbox" braucht eben auch einen "Männerraum" und kein "Schülerzimmer".

Sonst kann man auch mal die 681 bestellen und testen obs klappt oder nicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Edgar J. Goodspeed

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ja aber doch nicht mit der Aufstellung :sweat:
Benutzeravatar
JK1907
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:41
Wohnort: Magstadt

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Beitrag von JK1907 »

Hej!
Danke für den Bericht.
Deine Rechnung stimmt! :D
ATM ist mit etwas mehr Aufwand verbunden da ich einen extra Stereoverstärker für die Frontboxen bräuchte. Also: Front Pre-Out Marantz --> ATM --> Stereoverstärker --> 511/681.
Mit dem Zone 2 trick gebe ich mich nicht zufrieden! :mrgreen:
Ich denke ich werde wirklich erstmal die 511er bestellen (wenn ich dann mal das Geld habe, der Marantz hat ein tieeeefes Loch in das Konto gerissen) und schauen wie sie bei mir spielen. Wenn ich über über haupt nicht zufrieden sein sollte kann ich sie ja wie du sagst wieder zurückschicken. Aber wie ich mich kenne, denke ich mir jedes mal wenn ich die Boxen nur anschaue: "wie wäre das jetzt mit den 681ern??!!" Naja da muss ich dann wohl durch. :roll:

LG

Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
Antworten