Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Hallo Liebe Forum-Mitglieder,
ich werde demnaechst endlich mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und in unseren Wohnzimmer-Sound investieren. Bei einem bekannten habe ich mir bei aehnlichen Zimmer-Verhaeltnissen schon die nubox511 angehoert und bin begeistert. ich lese mich nun schon seit ein paar Wochen durchs Forum, habe bisher aber keine fuer mich passenden tipps gefunden, jetzt muss ich euch halt aergern. endgueltig entschieden habe ich mich noch nicht, ich schwanke zwischen 511 und 681, jew. mit oder ohne atm. Haengt auch ein bisschen vom Budget ab bzw. vom Verstaerker der auch auf euren Tipps basierend angeschafft wird. Die Lautsprecher werden fuer 50:50 Musik und Film laufen. wobei ich Wert auf den Stereo-Sound lege, ein Sourround-System kommt nicht in Frage. Wenns dann bei der einen oder anderen Film-Explosion trotzdem ein bisschen "kribbelt" waere es nicht schlecht (ATM ??)
Hier nun die Fakten:
Budget EUR 1500,00
Gesucht: 2 LS & Verstaerker (evtl. +atm)
Musik: Hauptsächlich Progressive/Psychedelic Rock (ELOY, Pink Floyd), durchaus auch Metal, Jazz, Soul, Funk, House, Lounge
Musik Quelle : Apple TV 2, per HDMI an Samsung 32er LCD-TV
Sat Receiver an DVD-/Festplattenreceiver, das ganze per HDMI an TV
(die receiver werden bald von einer Unitymedia-Box ersetzt, der DVD/FP-Receiver bleibt wahrscheinlich noch dran als DVD abspieler).
Zimmer: ca 45m2, granitboden, wenig moebel, keine schraegen. zu beschallender "anteil" ca 20 m2, hier liegt auch ein dicker teppich. LS wuerden weit genug von der Wand stehen.
Meine Fragen:
1) Ist es mit der o.g. Konfiguration (alles an TV, TV an Verstaerker, Verstaerker an LS) moeglich ein ATM anzuschliessen ?
2) Ist die og. Konstellation ueberhaupt korrekt ?
3) Welchen Verstaerker ? Wie erwaehnt, Aufstockung auf Sourround ist nicht geplant. Haengt die Wahl des Verstaerkers auch davon ab ob ich ATM dazukaufe oder nicht ?
4) Bringt mir dieses ATM etwas wenn ich etwas mehr Ruumms bei explosionen will ? oder bringt es nur bei Musik ?
Bitte um Nachsicht wenn die eine oder andere Frage sehr amateurhaft ist, bewege ich mich hier aber auf voellig fremden Gebiet. ich bin seit ueber 10 jahren apple-user, somit gewohnt etwas einfach nur dranzustecken und es laeuft.
Vielen Dank im voraus fuer eure Tipps
ich werde demnaechst endlich mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und in unseren Wohnzimmer-Sound investieren. Bei einem bekannten habe ich mir bei aehnlichen Zimmer-Verhaeltnissen schon die nubox511 angehoert und bin begeistert. ich lese mich nun schon seit ein paar Wochen durchs Forum, habe bisher aber keine fuer mich passenden tipps gefunden, jetzt muss ich euch halt aergern. endgueltig entschieden habe ich mich noch nicht, ich schwanke zwischen 511 und 681, jew. mit oder ohne atm. Haengt auch ein bisschen vom Budget ab bzw. vom Verstaerker der auch auf euren Tipps basierend angeschafft wird. Die Lautsprecher werden fuer 50:50 Musik und Film laufen. wobei ich Wert auf den Stereo-Sound lege, ein Sourround-System kommt nicht in Frage. Wenns dann bei der einen oder anderen Film-Explosion trotzdem ein bisschen "kribbelt" waere es nicht schlecht (ATM ??)
Hier nun die Fakten:
Budget EUR 1500,00
Gesucht: 2 LS & Verstaerker (evtl. +atm)
Musik: Hauptsächlich Progressive/Psychedelic Rock (ELOY, Pink Floyd), durchaus auch Metal, Jazz, Soul, Funk, House, Lounge
Musik Quelle : Apple TV 2, per HDMI an Samsung 32er LCD-TV
Sat Receiver an DVD-/Festplattenreceiver, das ganze per HDMI an TV
(die receiver werden bald von einer Unitymedia-Box ersetzt, der DVD/FP-Receiver bleibt wahrscheinlich noch dran als DVD abspieler).
Zimmer: ca 45m2, granitboden, wenig moebel, keine schraegen. zu beschallender "anteil" ca 20 m2, hier liegt auch ein dicker teppich. LS wuerden weit genug von der Wand stehen.
Meine Fragen:
1) Ist es mit der o.g. Konfiguration (alles an TV, TV an Verstaerker, Verstaerker an LS) moeglich ein ATM anzuschliessen ?
2) Ist die og. Konstellation ueberhaupt korrekt ?
3) Welchen Verstaerker ? Wie erwaehnt, Aufstockung auf Sourround ist nicht geplant. Haengt die Wahl des Verstaerkers auch davon ab ob ich ATM dazukaufe oder nicht ?
4) Bringt mir dieses ATM etwas wenn ich etwas mehr Ruumms bei explosionen will ? oder bringt es nur bei Musik ?
Bitte um Nachsicht wenn die eine oder andere Frage sehr amateurhaft ist, bewege ich mich hier aber auf voellig fremden Gebiet. ich bin seit ueber 10 jahren apple-user, somit gewohnt etwas einfach nur dranzustecken und es laeuft.
Vielen Dank im voraus fuer eure Tipps
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Servus!
Bei der Raumgröße würde ich Dir zu den 681ern raten.
Wenn´s bei Filmen "rumsen" soll auch das ATM gleich dazubestellen - Du wirst es sowieso irgendwann mal kaufen
Und es bringt auch bei Musik was!

Bei der Raumgröße würde ich Dir zu den 681ern raten.
Wenn´s bei Filmen "rumsen" soll auch das ATM gleich dazubestellen - Du wirst es sowieso irgendwann mal kaufen

Und es bringt auch bei Musik was!
Servus FreundBitte um Nachsicht wenn die eine oder andere Frage sehr amateurhaft ist, bewege ich mich hier aber auf voellig fremden Gebiet. ich bin seit ueber 10 jahren apple-user, somit gewohnt etwas einfach nur dranzustecken und es laeuft.

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Moin,
wenn Du auch Filme genießen willst und nicht nur Blümchen-Filme auf jeden Fall die 681er.
Gehen mächtig tief runter, und das auch schon ohne ATM. Ich höre momentan umständehalber mit sehr schmaler Konfiguration, sprich nur die 681er und im Kinobetrieb noch den Center, aber das Ergebnis geht durchaus als "Kinosound" durch. Und ich habe da sehr hohe Ansprüche!
Die 681 mit ATM habe ich noch nicht gehört, aber ich weiss, was passiert, wenn ich den Sub mit anstöpsele...
nur wie gesagt: nicht zwingend notwendig bei den 681ern. Und auch im HiFi - Bereich sind sie für mich einfach die "erwachseneren" Boxen. Also wenn die Größe nicht stört, häng Dir einfach einen potenten HFi-Verstärker* dran, und Du wirst Dich wundern.
Ich bin aber auch zugegebenermaßen ein 681er - Fan.
Habe mich mit meinen CDs bei Nubert einen Tag lang durch alle Serien gehört, und nun stehen vier 681er bei mir.
Servus,
Ohrmox
* ATMs laufen übrigens nur an einem HiFi-Verstärker, nicht an einem AV-Receiver
wenn Du auch Filme genießen willst und nicht nur Blümchen-Filme auf jeden Fall die 681er.
Gehen mächtig tief runter, und das auch schon ohne ATM. Ich höre momentan umständehalber mit sehr schmaler Konfiguration, sprich nur die 681er und im Kinobetrieb noch den Center, aber das Ergebnis geht durchaus als "Kinosound" durch. Und ich habe da sehr hohe Ansprüche!

Die 681 mit ATM habe ich noch nicht gehört, aber ich weiss, was passiert, wenn ich den Sub mit anstöpsele...
nur wie gesagt: nicht zwingend notwendig bei den 681ern. Und auch im HiFi - Bereich sind sie für mich einfach die "erwachseneren" Boxen. Also wenn die Größe nicht stört, häng Dir einfach einen potenten HFi-Verstärker* dran, und Du wirst Dich wundern.



Ich bin aber auch zugegebenermaßen ein 681er - Fan.
Habe mich mit meinen CDs bei Nubert einen Tag lang durch alle Serien gehört, und nun stehen vier 681er bei mir.
Servus,
Ohrmox
* ATMs laufen übrigens nur an einem HiFi-Verstärker, nicht an einem AV-Receiver
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Hallo und vielen Dank fuer die schnellen und hilfreichen Antworten. Welche(r) Hifi-Verstaerker waere(n) denn zu empfehlen ?
Danke & Gruss
Danke & Gruss
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Was hälst du denn von denen , die schon seit einiger Zeit immer wieder empfohlen worden sind ?Malma hat geschrieben:Hallo und vielen Dank fuer die schnellen und hilfreichen Antworten. Welche(r) Hifi-Verstaerker waere(n) denn zu empfehlen ?
Danke & Gruss
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
@ König Ralf I
Das wär in der Tat mal ne Idee!!!
aber suchen musser jetzt selber.
Ohrmox
Das wär in der Tat mal ne Idee!!!

aber suchen musser jetzt selber.
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Guten Morgen,
klar mache ich meine Hausaufgaben. Hier meine Auswahl:
Yamaha RX 797
Cambridge Audio Azur 550
NAD C326
Denon PMA-710AE
Marantz PM6003
Harman Kardon HK 980
Habe dann wohl einiges zu tun. oder scheidet eines der Modelle von vorne herein aus ?
Gruesse
klar mache ich meine Hausaufgaben. Hier meine Auswahl:
Yamaha RX 797
Cambridge Audio Azur 550
NAD C326
Denon PMA-710AE
Marantz PM6003
Harman Kardon HK 980
Habe dann wohl einiges zu tun. oder scheidet eines der Modelle von vorne herein aus ?
Gruesse
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Sehr gut
Der P/L Sieger ist IMHO der Yamaha!
Klanglich - und dank leichter Auftrennung ideal für ATM-Einbindung - ist der NAD was sehr sehr feines!
Der Denon hat was, klingt nur - ebenso wie der Marantz - sehr weichgespült...
Harman hab ich immer etwas grobschlächtig in Erinnerung, was aber nicht mehr gültig sein muss...
Bei den Kleinen sollte man auch den Vincent sv129 nicht außer Acht lassen
Noch ein Tipp: Nimm rund 200€ mehr in die Hand und sei die nächsten Jahre glücklich - bei den kleinen Modellen kommt man schnell an Grenzen und fragt sich immer: "Was wäre wenn . . . ?" Mit einem NAD c355 [ist noch zu bekommen, Nachfolgermodell ist schon draußen - deshalb sehr günstig] oder einem Yamaha a S700 wirst du laaaaange Zeit sehr zufrieden sein! Man will den Nubis doch nen gescheiten Spielpartner geben

Der P/L Sieger ist IMHO der Yamaha!
Klanglich - und dank leichter Auftrennung ideal für ATM-Einbindung - ist der NAD was sehr sehr feines!
Der Denon hat was, klingt nur - ebenso wie der Marantz - sehr weichgespült...
Harman hab ich immer etwas grobschlächtig in Erinnerung, was aber nicht mehr gültig sein muss...
Bei den Kleinen sollte man auch den Vincent sv129 nicht außer Acht lassen

Noch ein Tipp: Nimm rund 200€ mehr in die Hand und sei die nächsten Jahre glücklich - bei den kleinen Modellen kommt man schnell an Grenzen und fragt sich immer: "Was wäre wenn . . . ?" Mit einem NAD c355 [ist noch zu bekommen, Nachfolgermodell ist schon draußen - deshalb sehr günstig] oder einem Yamaha a S700 wirst du laaaaange Zeit sehr zufrieden sein! Man will den Nubis doch nen gescheiten Spielpartner geben

Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Yamaha A S 700.
Ist auch meine Wahl als HiFi-Quelle.
Und zusammen mit zwei 681ern in etwa so, als ob Du unter einen Monster-Truck auch die richtigen Reifen schraubst, damit die Kraft auf die Straße gelangen kann.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch Hubraum.

Ist auch meine Wahl als HiFi-Quelle.
Und zusammen mit zwei 681ern in etwa so, als ob Du unter einen Monster-Truck auch die richtigen Reifen schraubst, damit die Kraft auf die Straße gelangen kann.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch Hubraum.

nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Tipps / Kaufberatung Nubox511/681 - AppleTV2
Hallo Malma,
noch eine Anmerkung wegen des Anschlusses: Ich weiß nicht, ob der TV das Musiksignal immer durchschleift
. Wenn nein, musst Du die Flimmerkiste ständig anhaben, oder den Apple per TosLink an den Verstärker anschließen.
Dann wiederum kommen die genannten Modelle nicht in Frage, da Ihnen der Digital-In fehlt
bis dann
noch eine Anmerkung wegen des Anschlusses: Ich weiß nicht, ob der TV das Musiksignal immer durchschleift

Dann wiederum kommen die genannten Modelle nicht in Frage, da Ihnen der Digital-In fehlt

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT