Klasse LösungKDR hat geschrieben:Zum korrekten messen bzw. aufstellen kann ich eine Schnur wärmstens empfehlen.
Einfach am Gitter befestigen und dann damit zum Hörplatz laufen.
![Bravo :text-bravo:](./images/smilies/text/bravo.gif)
Klasse LösungKDR hat geschrieben:Zum korrekten messen bzw. aufstellen kann ich eine Schnur wärmstens empfehlen.
Einfach am Gitter befestigen und dann damit zum Hörplatz laufen.
Hallo "zwäng",zwäng hat geschrieben:Moin zusammen !
Habe ich doch vor ein paar Tagen ein Ultraschall Entfernungsmesser bei mir zu Hause gehabt und dachte natürlich auch mal
daran zu sehen, ob die Abstände der Veros zum Hörplatz wirklich gleich sind.![]()
Man wird denken " was für ein Schlunz " wenn ich jetzt schreibe, das es eine Differenz der rechten 14 zum Hörplatz von ca.12 cm ergab ?![]()
Natürlich habe ich das schon mal vor einiger Zeit mit Hilfe meiner Frau mit einem 5m Maßband vermessen, und ok, ein oder anderthalb cm
was macht das schon ?
So, jetzt waren es ( ca. 6x gemessen ) wirklich 12 cm, flugs korrigiert und siehe da, was geschah ....
Es mag Einbildung sein, aber ich könnte schwören, das Klangbild hat sich positiv verändert!Total besch...., aber mir macht alles einen
stimmigeren Eindruck. Ist nicht ganz einfach zu beschreiben. Bei manchen Aufnahmen dachte ich schon mal, wieso denn das
Schlagzeug ein wenig stark " von links " kommt, aber na gut, dann ist die Aufnahme eben so ....![]()
Ich erinnere mich noch an einige Stücke aber wie so manches ist, Mann gewöhnt sich an vieles !![]()
Jetzt hat sich nach m.M. die Ortbarkeit verbessert, ebenso die holografische Abbildung !![]()
Ich kann Euch nur empfehlen, eure LS mal 100% korrekt im Stereo Dreieck zu vermessen ! Jedes geübtes Ohr wird eine Veränderung bemerken !
Allen noch viel Spaß mit den Veros !
LG
zwäng
trotzdem sind die Reflexionen im Raum symmetrisch, Normalerweise sind LS in einem Raum -Rechteck gefangenKrypton hat geschrieben:Schön zitiert/erwähnt, entspricht dem, was (hier auch) erwartet worden ist. Ein Distanzunterschied von bereits wenigen Zentimetern ist hörbar.
Wenn ich böse wäre, würd' ich nun schreiben: Wer im Stereodreieck sitzt, Musik hört, dann nach vorne zur Anlage geht und das Digitalkabel zwischen Streamer und AVR tauscht, ja der hört AUCH eindeutig einen Unterschied. Sofern er nicht auf 4cm genau an denselben Ort zurücklehnt, wie vorhin![]()
![]()
Die Frau in der Küche hört ihn selbstverständlich auch, schliesslich steht sie gleich meterweit daneben/falsch, und geht ausserdem noch zwischen Herd und Kühlschrank hin und her.
(Böser Modus OFF)
Jaja,die 14er läßt so manchen nicht zur ruhe kommen!Quälen soll er dich,der Gedanke.....aber wenn du gleich welche bestellst,verzeihen sie dir bestimmt,denn die NV sind nicht nachtragend..bguenthe hat geschrieben:Man liest aber immer wieder so überwältigende Testberichte der NuVero 14, dass ich es heute manchmal echt bereue, die 14'er zumindest damals nicht mal probegehört zu haben.