am Subwoofer? richtig?g.vogt hat geschrieben:Hallo volker,
und dann per Cinchkabel Line-Out Links mit Line-In Rechts verbindest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tiefbassfilter für AW 550
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Hallo,
ich habe gerade alles so angeschlossen wie beschrieben.
Es funktioniert
.
Es dröhnt fast nicht mehr, aber damit kann ich leben.
Das Dröhnen ist natürlich ganz weg, wenn ich auf 80 Hz umstelle.
Dann wäre der Sub aber wirklich überflüssig.
Ich kann die Lautstärkeabstimmung Sub/Verstärker jetzt besser einstellen.
Das mache ich auch, denn von CD zu CD sind ja doch merkliche Klangunterschiede
.
....und ich habe schon wieder den Eindruck, dass das Stereoklangbild
nochmal besser geworden ist....
Also wer ähnlich Probleme mit zu tiefen Frequenzen hat, sollte diese Variante ruhig mal
ausprobieren!
Gruß Volker
ich habe gerade alles so angeschlossen wie beschrieben.
Es funktioniert


Es dröhnt fast nicht mehr, aber damit kann ich leben.
Das Dröhnen ist natürlich ganz weg, wenn ich auf 80 Hz umstelle.
Dann wäre der Sub aber wirklich überflüssig.
Ich kann die Lautstärkeabstimmung Sub/Verstärker jetzt besser einstellen.
Das mache ich auch, denn von CD zu CD sind ja doch merkliche Klangunterschiede

....und ich habe schon wieder den Eindruck, dass das Stereoklangbild
nochmal besser geworden ist....

Also wer ähnlich Probleme mit zu tiefen Frequenzen hat, sollte diese Variante ruhig mal
ausprobieren!
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334