Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 32 mit ATM [mit Ständern bei 735€ und damit die Preis-Leistungsbombe]
Stehe grad etwas auf dem Schlauch. Wie kommst Du auf den Preis? Die Boxen kosten mit ATM doch schon 819€.
Entschuldige bitte - ich hab nen Kardinalsfehler gemacht und dich mono hören lassen wollen Natürlich 735€ [eine nuLine + ATM + Stative] + 285€ für die zweite nuLine 32
Ah, alles klar. Ich hatte noch nie Kompaktboxen, nicht dass ich etwas falsch verstehe, wann benötige ich einen Subwoofer für Musikgenuss? Oder erübrigt sich das Thema mit einem ATM (Stichwort Homogenität)
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Möchte ich so nicht stehen lassen! Eine nuLine 32 mit ATM oder nuVero 4 [besser: nuVero3 ] benötigt, um vollständig zu klingen, keinesfalls einen Subwoofer!
Auch wenn die 32 mit ATM Beeindruckendes leisten: zur 82 ist doch noch ein Unterschied da. Ich würde ohne optische bzw. aufstellungstechnische Zwänge immer die Standbox nehmen.
Ja, Zweck, ich stimme dir zu. Allerdings ist die Frage, ob nicht der geringe Abstand zu den Lautsprechern, sprich, die Breite meines Zimmers schon einen aufstellungstechnischen Zwang darstellt.
Ich schwanke also zwischen nuLine 32 + ATM und nuLine 82 (vorläufig) ohne ATM. Lassen wir mal den Gedanken mit dem eventuell größeren Zimmer ganz raus. Welches Set würdet Ihr empfehlen? Das ATM könnte ich ja früher oder später auch bei den 82ern nachrüsten. Angesichts dessen, dass ich die Musik schon auf niedrigen Lautstärken genießen möchte, werde ich mir wahrscheinlich unabhängig davon, welche Boxen es werden, einen Verstärker mit stufenloser Loudnessregelung zulegen.
-Johnny hat geschrieben:....Ich schwanke also zwischen nuLine 32 + ATM und nuLine 82 (vorläufig) ohne ATM. Lassen wir mal den Gedanken mit dem eventuell größeren Zimmer ganz raus. Welches Set würdet Ihr empfehlen? ... einen Verstärker mit stufenloser Loudnessregelung zulegen.
Also meine Empfehlung wäre dann; nuLine82 plus Verstärker mit stufenloser Loudnessregelung.
Tipp zum Verstärker: Yamaha RX-797 in titan oder schwarz als Auslaufmodell bei elektrowelt24 für 329 EUR incl. Versand. Ein Radioteil ist gleich mit dabei. Für das Geld bekommst Du nach meiner Meinung kaum was Besseres, und DU hast alle Optionen für problemlose ATM-Einbindung und sogar die Loudness regelbar dabei.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
kow123 hat geschrieben:
Also meine Empfehlung wäre dann; nuLine82 plus Verstärker mit stufenloser Loudnessregelung.
Tipp zum Verstärker: Yamaha RX-797 in titan oder schwarz als Auslaufmodell bei elektrowelt24 für 329 EUR incl. Versand. Ein Radioteil ist gleich mit dabei. Für das Geld bekommst Du nach meiner Meinung kaum was Besseres, und DU hast alle Optionen für problemlose ATM-Einbindung und sogar die Loudness regelbar dabei.
Seh ich auch so
Und wie schon gesagt, den Marantz mit 31W / 4Ohm möglichst bald ersetzen...
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
auch wenn es Dir keine wirkliche Hilfe ist: IMHO kannst Du bedenkenlos zu allen drei bisher favorisierten Optionen greifen - Du wirst für jedes Modell eine Menge Befürworter finden.
Letzten Endes kommst Du nicht darum herum, die LS in Deinen vier Wänden zu testen, um herauszufinden, was für Dich die beste Lösung ist
Wenn ich ganz "fies" sein wollte, würde ich die 311 auch noch ins Rennen werfen, wobei mein Favorit wohl die 511 mit ATM ist
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
irgendwie find ich das 2x CS-72 genau ins Budget fallen würden.
Ein Paar günstige Standfüße dazu ,oder (mit Hilfe des Baumarkts) für ne Handvoll € selber welche gebastelt und der Weg zum Musikhören ist frei.
Dem weiteren Tuning steht später auch nichts im Wege.