So langsam wird es Zeit, sich von meinem Teufel Concept E Magnum PE 5.1 zu trennen. Ich habe schon lange massive Probleme mit Wackelkontakten und zerbröselnden Anschlüssen, nun ist der Subwoofer hin.
Da ich keinen sonderlichen Wert auf 5.1 bei Filmen lege und inzwischen auch nicht mehr so viel spiele, erscheint mir die Lösung "übertriebener Subwoofer mit fünf Minisatelliten" als unsinnig, lieber investiere ich in zwei hochwertige Stereo-Lautsprecherboxen. Dass die 15+ Jahre alte Hifi-Anlage meiner Eltern einen weitaus besseren Sound hat als mein nicht gerade minderwertiges Teufel-System ist mir ebenfalls nicht entgangen...
Nutzen möchte ich die Boxen an meinem PC, in erster Line für Musik (hauptsächlich Rock und Metal aus den verschiedensten Sparten, darunter auch sehr viel Ruhiges), daneben für Filme und ab und an Spiele. Aufgestellt werden sie in einem 15m² Zimmer. Plan war, zwei etwas volumigere Boxen zu nutzen und dafür auf den Subwoofer zu verzichten. Ich verstehe grundsätzlich nicht allzu viel von Hifi/Lautsprechertechnik, würde aber mal sagen, mehr Volumen = potentiell besserer Bass. Und der ist mir nicht unwichtig, auch wenn ich gut auf wackelnde Wände verzichten kann. Womit ich mir auch keine Freunde bei den Nachbarn machen würde.

Herausgeguckt habe ich mir die nuBox 381(+Verstärker) und die nuPro A-20. Die wären meiner Einschätzung nach am ehesten für meine Zwecke geeignet. Da sich das ganze preislich letztendlich nicht großartig unterscheiden dürfte (günstiger Verstärker vorausgesetzt - da kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus), wäre nun die Frage: was bringt den besseren Klang (an einem PC; Soundkarte Asus Xonar DX)? Und käme gar doch die kleinere nuBox 311 in Frage, oder ist deren Bassleistung zu bescheiden?