Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte um Beratung aufstellung
Bitte um Beratung aufstellung
Hallo,
ich habe mir gestern die Nubox 381 und einen Yamaha 767 als Receiver bestellt. Als ergänzung dazu möchte ich erstmal Receiver, Sub und Center von einem vorhandenen Teufel Concept e Magnum verwenden. Diese werden nach und nach durch Nubox LS ausgestauscht.
In meiner Galerie findet ihr einen Grundriss meines aktuellen Zimmers. Ziemlich vollgestellt, aber ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweise dazu geben. Für die Lautsprecher bietet sich fast nur an die neben den Fernseher zu stellen (habe die Stative mitbestellt). Die Satelliten möchte ich überm Sofa an die Wand hängen. Wie hoch sollten sie aufgehangen werden und in welche Richtung sollten sie Strahlen?
In näherer Zukunft (6 Monate) steht ein Umzug an. Dann werde ich mir eine Wohnung mit einem Wohnzimmer um 20-30m² zulegen. Würdet ihr bis dahin mit dem Ersetzen der Teufel Satelliten warten? Durch welche Lautsprecher würdet ihr sie ersetzen? §81 als Rear und 681 alsFront? Oder bei den 381 bleiben und hinten Dipole anbringen?
Ich sage schonmal danke und bin auf die neue Anlage (meine erste genutzte 5.1) gespannt. Bis Mittwoch/Donnerstag dürfte alles da sein.
MfG
Markus
ich habe mir gestern die Nubox 381 und einen Yamaha 767 als Receiver bestellt. Als ergänzung dazu möchte ich erstmal Receiver, Sub und Center von einem vorhandenen Teufel Concept e Magnum verwenden. Diese werden nach und nach durch Nubox LS ausgestauscht.
In meiner Galerie findet ihr einen Grundriss meines aktuellen Zimmers. Ziemlich vollgestellt, aber ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweise dazu geben. Für die Lautsprecher bietet sich fast nur an die neben den Fernseher zu stellen (habe die Stative mitbestellt). Die Satelliten möchte ich überm Sofa an die Wand hängen. Wie hoch sollten sie aufgehangen werden und in welche Richtung sollten sie Strahlen?
In näherer Zukunft (6 Monate) steht ein Umzug an. Dann werde ich mir eine Wohnung mit einem Wohnzimmer um 20-30m² zulegen. Würdet ihr bis dahin mit dem Ersetzen der Teufel Satelliten warten? Durch welche Lautsprecher würdet ihr sie ersetzen? §81 als Rear und 681 alsFront? Oder bei den 381 bleiben und hinten Dipole anbringen?
Ich sage schonmal danke und bin auf die neue Anlage (meine erste genutzte 5.1) gespannt. Bis Mittwoch/Donnerstag dürfte alles da sein.
MfG
Markus
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo Markus_79
und herzlich WILLKOMMEN im nuForum
Das sind aber eine ganze Menge Fragen auf einmal - von denen sich auch einige jetzt schwerlich beantworten lassen . Aber der Reihe nach:
1. Herzlichen Glückwunsch zu den schönen 381ern; werden Dir in Verbindung mit dem Yammi sicher viel Freude bereiten.
So einfach nach Raumgröße eine LS-Empfehlung auszusprechen macht nicht viel Sinn . Deshalb schlage ich vor, dir dann über den Austausch Gedanken zu machen, wenn Du weißt, wie Dein neues zimmer aussieht und welche Aufstellungsmöglichkeiten es bietet.
Immer eins nach dem anderen
und bis dahin viel Spaß mit den neuen LS
bis dann
und herzlich WILLKOMMEN im nuForum
Das sind aber eine ganze Menge Fragen auf einmal - von denen sich auch einige jetzt schwerlich beantworten lassen . Aber der Reihe nach:
1. Herzlichen Glückwunsch zu den schönen 381ern; werden Dir in Verbindung mit dem Yammi sicher viel Freude bereiten.
2. Die Entscheidung, zwei Stative gleich mitzubestellen, war IMHO richtig, weil sich so auf den ersten Blick und ohne größrere Umräumaktionen tartsächlich der Platz links und rechts vom TV für die LS-Platzierung anbietet. Leider ist da die Stereobasis nicht sehr breit und es wird ein wenig schwierig mit dem Stereodreieck. Da musst Du einfach ein wenig probieren, wie weit Du mit dem linken FrontLS in die Ecke kannst, ohne dass es zu dröhnen beginnt und die Bühne bzw. Ortungsschärfe noch hinhaut (Stichwort: 1. Reflexionen!).Markus_79 hat geschrieben:Für die Lautsprecher bietet sich fast nur an die neben den Fernseher zu stellen (habe die Stative mitbestellt).
Als erstes empfehle ich Dir, dass Sofa soweit möglich von der Wand weg zu ziehen . Die Rears kannst Du so ungefähr bei 1,30 - 1,50 m Höhe anbringen. Mit der Ausrichtung musst Du ebenfalls ein wenig experimentieren. Ich würde mal mit einer Ausrichtung auf den jeweils diagonal gegenüberliegenden FrontLS beginnen.Markus_79 hat geschrieben:Die Satelliten möchte ich überm Sofa an die Wand hängen. Wie hoch sollten sie aufgehangen werden und in welche Richtung sollten sie Strahlen?
Ich denke mal, dass u die paar Monate mit dem Kompromiss gut leben kannst und dementsprechend den Austausch der anderen LS bis nach dem Umzug aufschieben solltest.Markus_79 hat geschrieben:In näherer Zukunft (6 Monate) steht ein Umzug an. Dann werde ich mir eine Wohnung mit einem Wohnzimmer um 20-30m² zulegen. Würdet ihr bis dahin mit dem Ersetzen der Teufel Satelliten warten? Durch welche Lautsprecher würdet ihr sie ersetzen? §81 als Rear und 681 alsFront? Oder bei den 381 bleiben und hinten Dipole anbringen?
So einfach nach Raumgröße eine LS-Empfehlung auszusprechen macht nicht viel Sinn . Deshalb schlage ich vor, dir dann über den Austausch Gedanken zu machen, wenn Du weißt, wie Dein neues zimmer aussieht und welche Aufstellungsmöglichkeiten es bietet.
Immer eins nach dem anderen
und bis dahin viel Spaß mit den neuen LS
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo,
danke für die Ratschläge. Ich denke auch, dass es besser ist einen Schritt nach dem anderen zu machen. In einer neuen Wohnung wird das Wohnzimmer halt ein reines Wohnzimmer und die Möglichkeiten dürften somit deutlich besser liegen.
Welchen Center empfiehlt ihr denn zu den Boxen? Ich denke ein Austausch des Centers dürfte auch in dem aktuellen Raum deutliche Vorteile bringen, oder?
danke für die Ratschläge. Ich denke auch, dass es besser ist einen Schritt nach dem anderen zu machen. In einer neuen Wohnung wird das Wohnzimmer halt ein reines Wohnzimmer und die Möglichkeiten dürften somit deutlich besser liegen.
Welchen Center empfiehlt ihr denn zu den Boxen? Ich denke ein Austausch des Centers dürfte auch in dem aktuellen Raum deutliche Vorteile bringen, oder?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Entweder eine dritte 381 - was optisch oft recht schwierig zu realiseren ist - oder den CS 411Markus_79 hat geschrieben:Hallo,
...Welchen Center empfiehlt ihr denn zu den Boxen? Ich denke ein Austausch des Centers dürfte auch in dem aktuellen Raum deutliche Vorteile bringen, oder?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hey,
Wichtig wäre wirklich, mit dem Sofa erstens etwas von der Wand weg und damit auch näher an die Frontboxen ranzukommen, um erstens weniger Dröhnen zu haben und zweitens ein besseres Stereodreieck.
Grüße
Berti
Das sehe ich genauso! Mit der letzendlichen Konfiguration soltest du warten, bis du den Grundriss und die Möblierung deines neuen Zimmers kennst.Stevienew hat geschrieben:Entweder eine dritte 381 - was optisch oft recht schwierig zu realiseren ist - oder den CS 411
Wichtig wäre wirklich, mit dem Sofa erstens etwas von der Wand weg und damit auch näher an die Frontboxen ranzukommen, um erstens weniger Dröhnen zu haben und zweitens ein besseres Stereodreieck.
Grüße
Berti
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo,
geht es eher darum näher an den Lautsprechern zu sitzen oder Abstand nach hinten für die Satelliten zu erzeugen?
Aktuell sitze ich ja quasi schon 2,30m vor einem 1,01m großem Fernseher. Für HD TV mag das optimal sein.
Beachte ich die Regel, dass das Stereodreieck ein gleichseitiges Dreieck bilden soll, dann ergibt sich ca. 1,70m als optimaler Abstand. Ist das nicht ein wenig sehr nah (sowohl für die LS und auch TV)?
geht es eher darum näher an den Lautsprechern zu sitzen oder Abstand nach hinten für die Satelliten zu erzeugen?
Aktuell sitze ich ja quasi schon 2,30m vor einem 1,01m großem Fernseher. Für HD TV mag das optimal sein.
Beachte ich die Regel, dass das Stereodreieck ein gleichseitiges Dreieck bilden soll, dann ergibt sich ca. 1,70m als optimaler Abstand. Ist das nicht ein wenig sehr nah (sowohl für die LS und auch TV)?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo Markus,
1. Unmittelbar an den Wänden ntstehen Druckmaxima, was sich oftmals in "Dröhnen" äussert. Dem kann man am einfachsten begegnen, wenn der Abstand des Hörplatzes von der Rückwand etwa 1/5 oder gar 2/5 der Raumlänge beträgt.
2. Wenn der Abstand der RearLS zum Hörplatz größer wird, verbessert sich der räumliche Eindruck, der durch diese LS vermittelt wird. Im Übrigen gilt für 5.1 folgende Aufstellungsempfehlung.
Mit dem Abstand zu den FrontLS hat diese Empfehlung eigentlich weniger zu tun .
bis dann
Das Abrücken der Couch von der Rückwand verfolgt mehrere Ziele:Markus_79 hat geschrieben:Hallo,
geht es eher darum näher an den Lautsprechern zu sitzen oder Abstand nach hinten für die Satelliten zu erzeugen?
1. Unmittelbar an den Wänden ntstehen Druckmaxima, was sich oftmals in "Dröhnen" äussert. Dem kann man am einfachsten begegnen, wenn der Abstand des Hörplatzes von der Rückwand etwa 1/5 oder gar 2/5 der Raumlänge beträgt.
2. Wenn der Abstand der RearLS zum Hörplatz größer wird, verbessert sich der räumliche Eindruck, der durch diese LS vermittelt wird. Im Übrigen gilt für 5.1 folgende Aufstellungsempfehlung.
Mit dem Abstand zu den FrontLS hat diese Empfehlung eigentlich weniger zu tun .
In meinem ersten Post habe ich Dich bereits auf die geringe Breite der Stereobasis hingewiesen. Das Problem wird sich erst dann lösen, wenn Du die FrontLS weiter auseinander aufstellen kannst. Der Abstand von 1,70 m ist schon ziemlich knapp . Mit dem Hörabstand musst Du da wohl einen Kompromiss eingehen und aus dem gleichseitigen ein gleichschenkliges Dreeck machen . Sooooo dramatisch ist das innerhalb normaler Raumabmessungen nun auch wieder nicht, aber es ist halt eben nicht die IdeallösungMarkus_79 hat geschrieben:.........Beachte ich die Regel, dass das Stereodreieck ein gleichseitiges Dreieck bilden soll, dann ergibt sich ca. 1,70m als optimaler Abstand. Ist das nicht ein wenig sehr nah (sowohl für die LS und auch TV)?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo,
dann werde ich einfach mal das beste versuchen. Es ist ja keine Dauerlösung.
Ls werden heute kommen und ich freue mich wie ein kleines Kind auf die ersten Höreindrücke
dann werde ich einfach mal das beste versuchen. Es ist ja keine Dauerlösung.
Ls werden heute kommen und ich freue mich wie ein kleines Kind auf die ersten Höreindrücke
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Markus_79 hat geschrieben:Hallo,
dann werde ich einfach mal das beste versuchen. Es ist ja keine Dauerlösung.
Ls werden heute kommen und ich freue mich wie ein kleines Kind auf die ersten Höreindrücke
Viel Spaß
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Bitte um Beratung aufstellung
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen!
ich habe mal die Antworten überflogen, eigentlich wurde das Wichtigste schon gesagt.
Ein paar Kleinigkeiten hätte ich aber noch
Wie wichtig ist für Dich Filmgenuss, wie wichtig Musik (20/80, 50/50...)?
Wenn Filme im Vordergrund stehen:
- Bleib für die Front bei den 381! Der klangliche Unterschied Kompatkboxen zu Standboxen ist bei Filmen recht klein.
- kauf den Center schon jetzt! Da 95% der Dialoge darüber laufen, sollte man am Center nicht sparen. Und bei Dir passt eigentlich nur der CS411, so dass die Wahl des Centers nicht wirklich von den Möbel der neuen Wohnung abhängt.
Wenn Musik (Stereo) Priorität hat:
- langfristig die 381 gegen Standboxen (511 oder 681) tauschen, wenn Platz und Geld zur Verfügung stehen
- Center kann dann auch ein Wandspeaker wie der WS201 sein, der sich evtl. optisch schöner integrieren lässt, mit entsprechenden Abstrichen beim Film-Klang. Daher: Mit dem Centerkauf warten, bis die neue Wohnung und die Möblierung stehen.
Allgemein:
- Rears und Sub kannst Du am ehesten noch eine Weile weiterbenutzen ohne allzu große Defizite im Klangbild zu haben. Mit einem Upgrade würde ich hier dann auch bis nach dem Umzug warten, nichts ist ärgerlicher als wenn der neue Woofer beim Umzug ramponiert wird...
- Boxen nicht in die Ecken! Deine linke Frontbox läuft Gefahr, recht nahe an Rück- und Seitenwand zu sein. Achte jeweils auf die in der Anleitung angegebenen Midnestabstände.
- Assymmetrie des Hörraumes: Durch die beinahe-Eckaufstellung der linken Box und die eher freie Aufstellung der rechten kann es sein, dass auch der Klang assymmetrisch wirkt, bspw. der Bass von links zu kommen scheint. Hier können Basstraps/Absorber helfen, damit würde ich mich aber nicht aufhalten wenn ohnehin ein Umzug ansteht. In der nächsten Wohnung dann versuchen, die Anordnung symmetrishcer zu gestalten...
Gruß,
Mark
ich habe mal die Antworten überflogen, eigentlich wurde das Wichtigste schon gesagt.
Ein paar Kleinigkeiten hätte ich aber noch
Wie wichtig ist für Dich Filmgenuss, wie wichtig Musik (20/80, 50/50...)?
Wenn Filme im Vordergrund stehen:
- Bleib für die Front bei den 381! Der klangliche Unterschied Kompatkboxen zu Standboxen ist bei Filmen recht klein.
- kauf den Center schon jetzt! Da 95% der Dialoge darüber laufen, sollte man am Center nicht sparen. Und bei Dir passt eigentlich nur der CS411, so dass die Wahl des Centers nicht wirklich von den Möbel der neuen Wohnung abhängt.
Wenn Musik (Stereo) Priorität hat:
- langfristig die 381 gegen Standboxen (511 oder 681) tauschen, wenn Platz und Geld zur Verfügung stehen
- Center kann dann auch ein Wandspeaker wie der WS201 sein, der sich evtl. optisch schöner integrieren lässt, mit entsprechenden Abstrichen beim Film-Klang. Daher: Mit dem Centerkauf warten, bis die neue Wohnung und die Möblierung stehen.
Allgemein:
- Rears und Sub kannst Du am ehesten noch eine Weile weiterbenutzen ohne allzu große Defizite im Klangbild zu haben. Mit einem Upgrade würde ich hier dann auch bis nach dem Umzug warten, nichts ist ärgerlicher als wenn der neue Woofer beim Umzug ramponiert wird...
- Boxen nicht in die Ecken! Deine linke Frontbox läuft Gefahr, recht nahe an Rück- und Seitenwand zu sein. Achte jeweils auf die in der Anleitung angegebenen Midnestabstände.
- Assymmetrie des Hörraumes: Durch die beinahe-Eckaufstellung der linken Box und die eher freie Aufstellung der rechten kann es sein, dass auch der Klang assymmetrisch wirkt, bspw. der Bass von links zu kommen scheint. Hier können Basstraps/Absorber helfen, damit würde ich mich aber nicht aufhalten wenn ohnehin ein Umzug ansteht. In der nächsten Wohnung dann versuchen, die Anordnung symmetrishcer zu gestalten...
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM =