Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox101 @ 117hz

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
donald24
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:14
Wohnort: Friedrichshafen

NuBox101 @ 117hz

Beitrag von donald24 »

Hallo Nubert-Gemeinde,

habe mir heute meine neuen 101er mal reingezogen und habe (außer wirklich schönen maßstabsgetreuen Höhen) bei 117hz ein ziemliches Dröhnen wahrnehmen müssen. Dies konnt ich mit einem Ton-Generator feststellen. Ist das ein "Kennzeichen" dieser Box, oder warum spielt sie 10db mehr in dem Frequenzbereich?

Danke für Eure Antworten!

Nic
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuBox101 @ 117hz

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
das liegt dran, dass dein Raum in irgendeiner Dimension (Länge, Breite, Höhe) ca. 3m hat. Das hat absolut nichts mit den Boxen zu tun sondern mit der Aufstellung und eben den Raummoden bzw. Raumeigenfrequenzen.
Grüße
Berti
donald24
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:14
Wohnort: Friedrichshafen

Re: NuBox101 @ 117hz

Beitrag von donald24 »

Danke! Hätte nicht gedacht, dass schon in dem Wellenbereich Raumlängen ne Rolle spielen. Rückwändig sind es ziemlich genau 3m.
Wie hast Du das berechnet?

Nic
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuBox101 @ 117hz

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Einfach die ungefähr 340m/s Schallgeschwindigkeit durch die genannte Frequenz geteilt.
Das macht sogar ziemlich viel aus, schau dir mal das Forum "Raumakustik" hier an.
Grüße
Berti
Antworten