Wieso? Kann man nicht einfach von der Soundkarte zum Sub und von dort einzeln zu jeder nuPro? Die Laustärke wird über den PC geregelt.Master J hat geschrieben:Ohne externe Vorstufe wird das wohl kaum sinnvoll gehen.
Stichwort: Lautstärkeregelung.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Da ist dann die Soundkarte die Vorstufe. 
Per USB geht es nicht.
Und der einzige analoge Eingang ist damit auch schon belegt.
Wenn also nochmal was dran soll (Fernseher), kriegt man ein Problem.
Gruss
Jochen

Per USB geht es nicht.
Und der einzige analoge Eingang ist damit auch schon belegt.
Wenn also nochmal was dran soll (Fernseher), kriegt man ein Problem.
Gruss
Jochen
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Ich hab von Behringer den Xenyx 1002, reicht das?
Also soll eigentlich nur aufm PC laufen
Also soll eigentlich nur aufm PC laufen
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Reicht das teil von Behringer um die Lautsprecher anzuschließen ???
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Hat das denn zwei Ausgänge (einen für die A-10 und einen für den Subwoofer)? Dann geht das schon. Allerdings kannst Du die A-10 dann logischerweise nicht per USB am PC anschließen und bräuchtest ggf. dann doch noch eine separate Soundkarte...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Besteht denn nicht die Möglichkeit, den AW an den Line-Out der rechten A-10 zu hängen? Mir ist schon klar, dass die Lautstärke dann immer noch am AW geregelt werden muss, aber zumindest als Anschlussvariante müsste das doch gehen, oder
bis dann

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Dann bekäme er eben auch nur den Bassanteil des rechten Kanals mit, stelle ich mir zusammen mit der unpraktischen Lautstärkeregelung sehr suboptimal vor. Dann lieber Aktivboxen und Sub an das Mischpult hängen und das als Vorverstärker nutzen.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Ok, was müsste ich mir stattdessen kaufen ? Ich weiß nämlich nicht was das für Ausgänge hat. Gibt es irgendwas womit alles fuktionieren würde?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Hallo Maciek,
jetzt nur nicht nervös werden
. Warum hängst Du denn so an der Idee mit dem AW 441, ohne vorher mal die Nu Pro A 10 oder gar 20 ohne AW ausprobiert zu haben. Die machen auch im Bass jede Menge Spaß, Ehrenwort
Das wäre doch sicher die einfachste und IMHO auch klanglich superbe Lösung
. Da Du keinerlei zusätzliche Elektronik zwingend benötigst, wäre es doch einen Versuch wert, oder
.
Bei Nicht-Gefallen gehen sie eben wieder zurück.
Danach kannst Duimmer noch über Alternativen im passiven Bereich nachdenken.
bis dann
jetzt nur nicht nervös werden


Das wäre doch sicher die einfachste und IMHO auch klanglich superbe Lösung


Bei Nicht-Gefallen gehen sie eben wieder zurück.
Danach kannst Duimmer noch über Alternativen im passiven Bereich nachdenken.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?
Ehm ganz ehrlich, keine ahnung =) Hab gedacht wenn ich da einen Sub drunter habe hört es sich voller an. Wollte halt guten Bass haben. Natürlich kann ich zuerst die Pro A 10 bestellen und dann schauen ob ich zusätzlich den AW 441 benötige.
Aber wenn ich mich dann dafür entscheiden sollte würde ich doch gerne wissen wie ich das anschließen könnte
Bzw was ich mir noch dazu kaufen muss.
Aber wenn ich mich dann dafür entscheiden sollte würde ich doch gerne wissen wie ich das anschließen könnte
