Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR 6005 plus nuvero 11 (war: RX-V1900 + nuvero 10)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von Toni78 »

@Herrn Spiegler

Wow! Entwaffnend ehrlich, so würden sie mich als Kunde wieder zurückgewinnen. Fehler können passieren, die Frage ist immer nur... wie gehe ich hinterher damit um.
Grüße
Ronald
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von DaveT »

Hallo Herr Spiegler,

ich Danke Ihnen und Herrn Bühler vielmals für die Zeit die Sie sich genommen haben um der Sache nachzugehen und mich zu Kontaktieren.

Gruß

DaveT
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von Surround-Opa »

R.Spiegler hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Guten Morgen Herr Spiegler,
auch an anderen Stellen klemmts in letzter Zeit...
Danke für die Hinweise.
Wenn ich heute früh auch wieder "d'rauf verzichten könnte"... :wink:
Wir kümmern uns drum....
Auch von mir ganz herzlichen Dank für Ihre Offenheit. Einmal Nubert, Immer Nubert. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von Surround-Opa »

Was ist denn jetzt eigentlich mit dem TE. :wink:
Ist er über die Füße der 11er gestolpert und mit dem Kopf an die Wand gehauen. :lol:

Nen bisschen Feedback wär nicht schlecht. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von lontano »

Surround-Opa hat geschrieben:Was ist denn jetzt eigentlich mit dem TE. :wink:
Ist er über die Füße der 11er gestolpert und mit dem Kopf an die Wand gehauen. :lol:

Nen bisschen Feedback wär nicht schlecht. :wink:
:oops: Sorry! Und danke der Nachfrage.
Im Moment bin ich so mit Musikhören beschäftigt, dass ich nicht zum Schreiben komme. :D
Wollte am Wochenende mal ausführlich Bericht erstatten.
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von lontano »

Meine ersten Boxen habe ich mir selber gebaut, dafür habe ich einen Sommer als Ferienarbeiter geschuftet. Die wogen auch schon fast 25 Kilo, hatten eine doppelte Rückwand, mit Sand befüllt, der zuvor in der Sauna aufwändig getrocknet wurde. Die Frequenzweiche habe ich selber zusammengelötet, wenn ich mich recht erinnere (ist eine Weile her – ich habe für die Boxen auf eine Schulausfahrt nach Moskau verzichtet, das die Hauptstadt der Sowjetunion war ... ). Dazu ein Thorens-PS und ein Optonica-Verstärker mit Ringkerntrafo ...

aber lassen wir das ... :character-oldtimer:

Jetzt stehen die nuVero 11 seit gut einer Woche hier, und der erste Eindruck ist umwerfend. War fast ein Impulskauf, nachdem ich die 10er zuerst in Aalen gehört hatte, und dachte: Verdammt viel Geld, aber genau das, was ich immer gesucht habe. Ich bin immer noch ziemlich damit beschäftigt, den Marantz zu programmieren, mit den Klangwahlschaltern zu experimentieren und die Boxen zu verschieben, aber ich kann jetzt schon sagen...

* Transparenz – der Eindruck ist: Schwerelosigkeit. Es ist unmöglich, die Lautsprecher zu orten, der Klang ist völlig von ihnen losgelöst. Unglaublich, dass es so schwere Boxen braucht, um eine solche Leichtigkeit zu erzeugen.

* Power – Der Marantz muss schuften (ich weiß gar nicht, wie ich glauben konnte, man könnte die auch mit dem Yamaha RX-V 459 betreiben – das sind wirklich hungrige Biester), aber wenn die nVs gut gefüttert werden, machen sie richtig Dampf. Ich bin noch weit davon entfernt, sie auszutesten (Nachbarn), aber der Pegel geht beim Hören ständig nach oben – weil sie nie unangenehm klingen

* Aufnahmen – jetzt wird die gesamte CD-Sammlung neu gehört. Die Unterschiede in der Qualität der Aufnahmen sind deprimierend. Manche müssen gleich aussortiert werden.

* Position – ein weites Feld, wie ich merke. Die Transparenz steigt deutlich, je weiter ich sie von der Wand wegstelle. Das WZ hat gut 25 Quadratmeter, viel kleiner sollte es aber wohl auch nicht sein (andere haben da andere und mehr Erfahrungen gemacht)

* Bass – ich kämpfe noch mit den Raummoden, stelle aber fest, dass der AW-441 noch deutlich an Bass beisteuert, wenn er zugeschaltet wird. Woran liegt es? Vom Frequenzgang her dürfte das ja kaum so sein. Ist der Marantz zu schwach? :?

* GROSSES PROBLEM – der CS-411 geht GAR NICHT. :( Sobald er zugeschaltet wird, schrumpft die Bühne auf eine Marionettenbühne. :cry: Ich habe die Diskussion um nV-5 und nV-7 als Center verfolgt, aber außer dem Tipp, dass der sauteure nV-7 klasse ist, kam dabei nichts rüber, leider ... hat irgendjemand Erfahrungen mit dem nV-5 als Center zwischen den nV-11???? Bitte melden!

.... erst Mal danke für die vielen Tipps, und für die Rückmeldungen auf das Bild in der Galerie.
10577
Grüße, lontano
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von lontano »

... da dies erst mein zehnter Beitrag war, hier noch kurz die Signatur nachgereicht. :)
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Schöner kleiner Bericht.

Thema Center. Hol dir die beiden Lautsprecher und teste sie bei dir. Ich denke aber, dass es der NuVero 7 wird. Er kann halt alles etwas besser als der kleine 5er.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von kow123 »

lontano hat geschrieben:..... GROSSES PROBLEM – der CS-411 geht GAR NICHT. :( Sobald er zugeschaltet wird, schrumpft die Bühne auf eine Marionettenbühne. :cry: Ich habe die Diskussion um nV-5 und nV-7 als Center verfolgt, aber außer dem Tipp, dass der sauteure nV-7 klasse ist, kam dabei nichts rüber, leider ... hat irgendjemand Erfahrungen mit dem nV-5 als Center zwischen den nV-11???? Bitte melden!...
Hallo,

schön, dass Dir die nuVero11 so gefallen - bei mir sind's die nuVero10 :mrgreen:

Zum Center: manche sind ja mit der Kombi CS-72 und nuVero sehr zufrieden. Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Ich war auch lange am RIngen mit mir, ob ich den "sauteuren" NV7 bestelle. MIch hat dann bei meinen Überlegungen die Tatsache bestärkt, dass die NV7 die gleichen Chassis wie meine NV10 hat. Zwar etwas anders angeordnet, aber sie liegt ja auch :P Und was Wunder: ich habe es nicht bereut :!: :D
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: RX-V1900 plus nuvero 10?

Beitrag von R.Spiegler »

kow123 hat geschrieben:
lontano hat geschrieben:..... ob ich den "sauteuren" NV7 bestelle...
Kleine Bemerkung zur peislichen Einschätzung:
Ein nuVero 7 Center ist eine "liegende nuVero 11" mit einem Chassis weniger
und einem ca. 40 cm kürzeren Gehäuse ohne Traversen.
Der konstruktive Aufwand ist nicht so viel geringer...
Antworten