Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Druckvoller AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Druckvoller AV Receiver

Beitrag von starwarshater »

Hi Leute,

ich habe seit Freitag meine Lautsprecher von Nubert, Front nuBox 681, Center nuBox CS-411 und Rear nuBox 381. Nun suche ich einen Verstärker der Ordentlich Druck im unteren Bassbereich erzeugt, da ich gerne Konzert DVDs und allgemein sehr viel Musik höre aber auf keinen Fall einen Subwoofer möchte!
Hatte einen Onkyo TX-NR 709 Receiver als Test angeschlossen, da war ja nix zu spüren.
Desweiteren war das Menü total :crying-green: !
Im Moment hab ich den Pioneer VSX 1020 dran, klingt um welten besser aber noch nicht perfekt. Was haltet ihr vom LX 73 und 83 klanglich ? Habe die beiden nämlich in die engere Wahl genommen, aber leider gibts die nicht in Silber :crying-yellow:
Welchen AV Receiver könnt ihr empfehlen?
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von Grossmeister_T »

Hallo starwarshater und herzlich willkommen im Forum,

Keine einfache Frage, weil hier immer der subjektive Geschmack des Gefragten eine große Rolle spielt. Ich z.B. werde Dir jetzt mal Yamaha empfehlen; hierbei aber für Deine Anforderungen eher einen zu Großen als zu Kleinen. Aktuellere Modelle sind z.B. der RX-V 1065 oder 2065; aufgrund der genannten Pioneer-Alternativen scheint Dein Budget ja nicht klein zu sein, so dass auch sicher der 3065 in Frage kommt- wäre mein Favorit...
...alternativ sind Auslaufmodelle (wie z.B. RX-V 3900 oder 1900) auch interessant.

Prinzipiell sind die AVR im höherpreisigen Segment aller Marken gut. Beispielsweise werden Marantz AVR u.a. gute Stereoeigenschaften nachgesagt. Wenn Mehrkanalwiedergabe wie z.B. Heimkino oder Musik-DVD's gefragt ist, wäre Yamaha sicher einbeziehenswert, da sich hier eine gute Performance findet usw. Achte darauf dass der AVR genug Leistung für Deine LS hat.


edit: habe gerade gesehen, dass da eine neue Serie bei Yamaha anläuft (XX67)...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Edgar J. Goodspeed

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Warum nicht den EQ vom Onkyo oder Pio einsetzen? Dafür ist er schließlich da.
Ansonsten hilft das Unterforum Raumakustik sicher deutlich weiter, als ein neuer AVR!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

da du nicht gerne liest , sonst hättest du dir die Frage selber beantworten können , hier die Kurzfassung:

Große Pios = exakt das richtige





Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von Stevienew »

Bei allem Respekt und Verständnis für die AAnhänger großer AVR, aber ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass ein Onkyo 709 an den 681ern schlappmacht :evil: .
IMHO hat EJG hier eher recht: Entweder Raumakustik oder aber die Ansprüche an die Basswiedergabe decken sich nicht unbedingt mit dem Begriff "Neutral" :cry: .
Mein Tipp: Gewöhn Dich erst mal ein paar Tage an die 681 und experimentiere mal mit der Aufstellung und der Wahl des Hörplatzes, bevor Du in einen anderen AVR investierst :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von aaof »

Den Pioneer wird ja jede Menge Power und Bassgewalt nachgesagt, jedoch kann man das sicher auch auf Yamaha übertragen.

Dennoch ist z. Bsp. die Aufstellung meist wesentlich günstiger und führt zu schnelleren WOW-Effekten 8O . Wichtig ist vorallem der richtige Hörabstand und das damit verbundene Stereo-Dreick.

Wenn das alles nicht hilft: gebe es auch noch die Möglichkeit Subwoofer einzubinden :mrgreen:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von König Ralf I »

..., jedoch kann man das sicher auch auf Yamaha übertragen.
Man kann vieles von einem auf den anderen Hersteller übertragen.
Wenigstens so lange bis man zu lesen anfängt..... :twisted: :mrgreen:

Aber ich halt ja schon meine Klappe.

Sonst wird das hier noch ein Pio Forum..... :mrgreen:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von aaof »

König Ralf I hat geschrieben:
Sonst wird das hier noch ein Pio Forum..... :mrgreen:

Keine Angst, dass wird nie passieren. :mrgreen:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von starwarshater »

Also ich habe meine LS aufgestellt und mit dem Onkyo TX-NR 709 stunden lang probe gehört, EQ eingestellt usw.und war enttäuscht, ob Stereo oder Surround Sound, es war einfach kein Druck da. Ich glaube die Loudness Funktion fehlt ihm da, denn die vorhandene gilt nur für THX. Der AV hat ja nicht schlapp gemacht, sondern es hat einfach an Basstiefe und Fülle gefehlt.
Danach habe ich den Pioneer VSX-1020 angeschlossen,die LS wurden nicht umgestellt! Der Sound, z.b. U2 360°Bluray, war so gut das ich mich garnicht zwischen Stereo und Surround entscheiden konnte, beides klang absolut effekt und Druckvoll, natürlich mit Loudness und manuell eingestellten EQ + stehende Wellen.
Meine Frage wäre halt, ist der klangliche Unterschied zwischen dem LX83 und dem VSX-1020 so große, dass sich die Ausgabe lohnen würde?
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Druckvoller AV Receiver

Beitrag von Nubox481fan »

Darf man starwarshater überhaupt tipps geben? Ich sage, haltet ein und untersützt diese Blasphemie nicht. :!:
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Antworten