Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:13
2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Hallo,
wir erneuern gerade altersbedingt unsere Video und Audiotechnik.
Der Fernseher wurde ein Phillips 40PFL9715 (wir sind zufrieden) und nun soll es an den Audioteil gehen.
Bisher hatten wir ein Harmon 5.1 System, das wir aber nie so richtig ein gemessen bekamen (unser Wohnzimmer geht über 2 Stockwerke und hat im unteren Teil sage und schreibe 12 Ecken…).
Am Wochenende hatte wir uns eine Wohnzimmertaugliche Bose Lifestyle 235 2.1 angesehen und angehört (ja ich kenne die Meinung hier im Forum bzg. Bose) ,
im Grunde für unsere Bedürfnisse bis auf den Radioteil so schlecht nicht (40% Fernsehen 5% Blue-ray 55% Radio). Zu den Audiophilen zählen wir uns nicht.
Vielleicht gibt es ja für unsere Bedürfnisse noch Alternativen :
AV Receiver 2.1 max 5.1 mind. 4 HDMI Anschlüsse, Internetradio und Musik Streaming soll funktionieren.
RDS für den Radioteil
3D fähig
An die HDMI-Anschlüsse müssen:
1 HD Recorder Unitymedia Kabel
1 PS3 für Blue-ray und DVD
2 Computer für Musik und Video Clips
Gibt es AV Receiver die über einen Webserver administrierbar bzw. konfigurierbar sind?
Einmessung muss möglich sein und sollte einfach für einen Laien sein(das Thema hatte uns bei dem Bose-Teil super gefallen).
Die Boxen möglichst klein (wenn sie klein genug wären könnte ich meine Gattin auch von 5.1 überzeugen).
Budget bis max 2700 €.
Und das alles Wohnzimmer tauglich.
Habt Ihr eine Idee für uns?
Dank im Voraus
kleinertoto
wir erneuern gerade altersbedingt unsere Video und Audiotechnik.
Der Fernseher wurde ein Phillips 40PFL9715 (wir sind zufrieden) und nun soll es an den Audioteil gehen.
Bisher hatten wir ein Harmon 5.1 System, das wir aber nie so richtig ein gemessen bekamen (unser Wohnzimmer geht über 2 Stockwerke und hat im unteren Teil sage und schreibe 12 Ecken…).
Am Wochenende hatte wir uns eine Wohnzimmertaugliche Bose Lifestyle 235 2.1 angesehen und angehört (ja ich kenne die Meinung hier im Forum bzg. Bose) ,
im Grunde für unsere Bedürfnisse bis auf den Radioteil so schlecht nicht (40% Fernsehen 5% Blue-ray 55% Radio). Zu den Audiophilen zählen wir uns nicht.
Vielleicht gibt es ja für unsere Bedürfnisse noch Alternativen :
AV Receiver 2.1 max 5.1 mind. 4 HDMI Anschlüsse, Internetradio und Musik Streaming soll funktionieren.
RDS für den Radioteil
3D fähig
An die HDMI-Anschlüsse müssen:
1 HD Recorder Unitymedia Kabel
1 PS3 für Blue-ray und DVD
2 Computer für Musik und Video Clips
Gibt es AV Receiver die über einen Webserver administrierbar bzw. konfigurierbar sind?
Einmessung muss möglich sein und sollte einfach für einen Laien sein(das Thema hatte uns bei dem Bose-Teil super gefallen).
Die Boxen möglichst klein (wenn sie klein genug wären könnte ich meine Gattin auch von 5.1 überzeugen).
Budget bis max 2700 €.
Und das alles Wohnzimmer tauglich.
Habt Ihr eine Idee für uns?
Dank im Voraus
kleinertoto
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Hallo erstmal,
zum Thema Webadministration kann ich nichts sagen.
Automatisches Einmessen unterstützen seit einigen Jahren alle AV-Receiver bis hinunter zur Einsteigerklasse.
Zu den Boxen - so klein wie die Würfelchen von Bose wirst Du im Portfolio von Nubert nichts finden. Etwas größer und klanglich wie auch designmäßig absolut top wäre die NuLook-Serie - schon gesehen?
Gruß,
Mark
zum Thema Webadministration kann ich nichts sagen.
Automatisches Einmessen unterstützen seit einigen Jahren alle AV-Receiver bis hinunter zur Einsteigerklasse.
Zu den Boxen - so klein wie die Würfelchen von Bose wirst Du im Portfolio von Nubert nichts finden. Etwas größer und klanglich wie auch designmäßig absolut top wäre die NuLook-Serie - schon gesehen?
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = 

- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Hallo kleinertoto,
herzlich Willkommen im nuForum
.
Sorry, aber so ganz klar ist mir Dein/Euer Ansinnen nicht
. Ihr habt ein verschachteltes, über 2 Stockwerke reichendes (
) WZ, das mit einer 2.1 Anlage mit möglichst kleinen LS vernünftig beschallt werden soll
.
Was versthst Du unter "möglichst kleinen Lautsprechern"? (Im Vergleich zu einer NuBox 681 ist eine 311 schon verdammt klein - im Vergleich zu z.B. einem Bose - Würfel ist die 311 riesig
).
Wie sieht denn der Bereich aus, in dem das System aufspielen soll, wie sind die Aufstellungsmöglichkeiten?
Was aht denn beim bisherigen Einmessen nicht funktioniert?
Zu dem AVR: Die meisten größeren Hersteller bieten mittlerweile AVR an, die auch streamen und über ausreichende Anschlüsse für Deine Ansprüche verfügen. Hinsichtlich des Einmesssytems werden Yamaha besondere Fähigkeiten nachgesagt.
Wenn Du also so ca. 1000,-€ für einen VR veranschlagen würdest (vmtl. weniger), blieben noch 1700 EUR + für die LS übrig. Damit könnte man schon was zusammenstellen
. Schon mal über DS 22 mit AW 560 nachgedacht, oder NV 3?
bis dann
herzlich Willkommen im nuForum

Sorry, aber so ganz klar ist mir Dein/Euer Ansinnen nicht



Was versthst Du unter "möglichst kleinen Lautsprechern"? (Im Vergleich zu einer NuBox 681 ist eine 311 schon verdammt klein - im Vergleich zu z.B. einem Bose - Würfel ist die 311 riesig

Wie sieht denn der Bereich aus, in dem das System aufspielen soll, wie sind die Aufstellungsmöglichkeiten?
Was aht denn beim bisherigen Einmessen nicht funktioniert?
Zu dem AVR: Die meisten größeren Hersteller bieten mittlerweile AVR an, die auch streamen und über ausreichende Anschlüsse für Deine Ansprüche verfügen. Hinsichtlich des Einmesssytems werden Yamaha besondere Fähigkeiten nachgesagt.
Wenn Du also so ca. 1000,-€ für einen VR veranschlagen würdest (vmtl. weniger), blieben noch 1700 EUR + für die LS übrig. Damit könnte man schon was zusammenstellen

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Ich würde aufgrund der Höhrgewohnheiten ein reines Stereosystem empfehlen.kleinertoto hat geschrieben: im Grunde für unsere Bedürfnisse bis auf den Radioteil so schlecht nicht (40% Fernsehen 5% Blue-ray 55% Radio). Zu den Audiophilen zählen wir uns nicht.
Also z.B. ein Yamaha R-S700 als Receiver und dazu z.B. 2 x nuLine102.
Für Musikstreaming/Internetradio dann lieber einen kleinen Mediaplayer (Ryan oder ähnlich).
-> Unter 2000,- EUR und den Unterschied zum Böse System merkt man auch wenn man nicht zu den Audiophilen zählt

nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Das klingt zwar alles gut, aber ich denke die 102 ist größenmäßigKandos hat geschrieben:Ich würde aufgrund der Höhrgewohnheiten ein reines Stereosystem empfehlen.
Also z.B. ein Yamaha R-S700 als Receiver und dazu z.B. 2 x nuLine102.
vermutlich zu weit vom Bose-Würfel wegkleinertoto hat geschrieben:Die Boxen möglichst klein (wenn sie klein genug wären könnte ich meine Gattin auch von 5.1 überzeugen).

Daher kommt wohl nur die NuBox 101, die NuBox 311, die NuLook und die NuLine DS-22 in Frage, eventuell noch die NuVero 3.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du bei keinem Hersteller so miserablen Sound für so viel Geld bekommst wie bei Bose.
Grüße
Berti
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:13
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Hallo,
danke für die Antworten. Ein reines Stereosystem kommt nicht in Frage.
Vielleicht kann ich meine bessere Hälfte ja doch von einem 5.1 System überzeugen.
Nur was nehme ich für LS. Als Laie habe ich eben mal versucht mich durch die ganzen NU Produkte zu klicken....null Plan.
Wie stellt man sowas zusammen?
Gruß
kleinertoto
PS: Raumgröße 32 qm
danke für die Antworten. Ein reines Stereosystem kommt nicht in Frage.
Vielleicht kann ich meine bessere Hälfte ja doch von einem 5.1 System überzeugen.
Nur was nehme ich für LS. Als Laie habe ich eben mal versucht mich durch die ganzen NU Produkte zu klicken....null Plan.
Wie stellt man sowas zusammen?
Gruß
kleinertoto
PS: Raumgröße 32 qm
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Um dir da was zu raten brauchen wir mehr Informationen. Du hast bisher nur ein Budget gegeben und die Größe als "klein" definiert. "Klein" ist allerdings viel zu vaage und kann von "die NuBox 101 ist schon viel zu groß" bis hin zu "die NuLine 82 ist doch recht klein", alles heißen. Es wäre daher gut, wenn du schreibst wie groß die Boxen in etwa sein dürfen.kleinertoto hat geschrieben:Nur was nehme ich für LS. Als Laie habe ich eben mal versucht mich durch die ganzen NU Produkte zu klicken....null Plan.
Wie stellt man sowas zusammen?
Dann können wir dir Tips geben, was unserer Meinung nach geeignet wäre.
Hast du eventuell eine Skizze inkl. Abmessungen, Möblierung und geplanter Aufstellung der Lautsprecher?
Grüße
Berti
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Am einfachsten geht das mit dem "Set-Konfigurator. Den gibt es für alle Modellreihen. Probier einfach mal aus, was Dir optisch zusagt und dann sehen wir weiter.kleinertoto hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. Ein reines Stereosystem kommt nicht in Frage.
Vielleicht kann ich meine bessere Hälfte ja doch von einem 5.1 System überzeugen.
Nur was nehme ich für LS. Als Laie habe ich eben mal versucht mich durch die ganzen NU Produkte zu klicken....null Plan.
Wie stellt man sowas zusammen?
Gruß
kleinertoto
PS: Raumgröße 32 qm
By the way: Worin ist das kategorische NEIN zu einem reinen Stereosystem begründet

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Das verwundert bei der von Dir vorgezeichneten Benutzung (5% Material mit mehr als Stereoaudiosignal)kleinertoto hat geschrieben:Ein reines Stereosystem kommt nicht in Frage.

Ein Beispiel, wie man eine recht wohnzimmertaugliche Anlage mit Nubert-"Material" erhält, wäre zum Beispiel 2x NuLine WS-12 und einen NuLine AW-560. Als Receiver würde ich einen Pioneer 921 vorschlagen. Eine Beschreibung der Nubert-Kombi findest Du unter areadvd.de.
Das würde bugdetmäßig wie folgt aussehen: 2 x WS-12 (500,00), 2 x Wandhalter WS-12 (58,00), 1 x Nuline AW-560 + Versand (536,00), 1 x Pioneer 921 (500,00), Zubehör/Kabel (16,00), DVD & BluRaySammlung erweitern (1.100,00) = 2.700,00 und somit genauso teuer wie das BoseSystem.
Legomann
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:13
Re: 2.1 oder 5.1 Audio Surround System Wohnzimmertauglich
Hallo,
danke für die Antworten, das mit dem Konfigurator habe ich mir ma angesehen, das nuBox 481 Set (wenn ich die beste aller Ehefrauen überzeugen kann) in Verbindung mit dem Pioneer 921 sieht schon gut aus. Würde auch in mein Budget passen ( Boxen mit Versand ~1500 € und der Pioneer ~ 500€).
Das nein zu einem reinen Stereo System....das Blue-ray Zeitalter wird auch bei uns verstärkt Einzug halten.
Gruß
kleinertoto
danke für die Antworten, das mit dem Konfigurator habe ich mir ma angesehen, das nuBox 481 Set (wenn ich die beste aller Ehefrauen überzeugen kann) in Verbindung mit dem Pioneer 921 sieht schon gut aus. Würde auch in mein Budget passen ( Boxen mit Versand ~1500 € und der Pioneer ~ 500€).
Das nein zu einem reinen Stereo System....das Blue-ray Zeitalter wird auch bei uns verstärkt Einzug halten.
Gruß
kleinertoto