Hi Ho Leuts,
ich hab zu Hause einen alten (aber guten) NAD 160a rumstehen von meinem Opi. Wollte mal fragen, ob sich jemand mit dem Ding auskennt. Wieviel Watt an Leistung der bringt und wie der klanglich so einzuschätzen ist. Was bringt mir der High-Filter an der Anlage? Kenn mich da net so aus . Ich weiss nur, dass er nach wie vor, trotz seines hohen Alter einiges an Power bringt, was ich vor allem bei basslastigen Liedern merk (Hiphop usw.). Achja... wäre es empfehlenswert, ein Paar 125er an die NAD 160a anzuschließen? Oder wär die damit total überfordert???
Dann noch ne andere Frage. Ich hab noch einen Onkyo Cd-Receiver (CR-70R). Wenn ich den per Cinch an den NAD anschließ, kann ich die Lautstärke nur noch über den NAD steuern, der hat aber keine Fernbedienung. Wieso kann ich die Lautstärke nicht mehr über den Onkyo einstellen, sobald ich die Musi über den NAD laufen lass. Gibts da irgendeinen Grund für und kann man das vielleicht irgendwie hinbekommen, oder ist das völlig unmöglich???
Vielen Dank soweit
Sebastian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zum Klassiker NAD 160a
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 25. Jan 2004, 13:20
- Kontaktdaten:
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo princexixor,
ich kenne den NAD nur von Bildern. Wenn du lieber mit dem deine Boxen betreibst, als mit dem Onkyo, dann muss er schon recht gut sein. Die Lautstärkeregelung über den Onkyo ginge nur, wenn der Onkyo Vorstufenausgänge hätte (die hat er aber nicht, wenn ich mich nicht irre).
Natürlich kannst du auch große Boxen an einem alten Verstärker betreiben, solange er für 4 Ohm geeignet ist. Die Größe einer Box sagt nichts über deren Leistungsbedarf oder die Belastung des Verstärkers aus.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich kenne den NAD nur von Bildern. Wenn du lieber mit dem deine Boxen betreibst, als mit dem Onkyo, dann muss er schon recht gut sein. Die Lautstärkeregelung über den Onkyo ginge nur, wenn der Onkyo Vorstufenausgänge hätte (die hat er aber nicht, wenn ich mich nicht irre).
Natürlich kannst du auch große Boxen an einem alten Verstärker betreiben, solange er für 4 Ohm geeignet ist. Die Größe einer Box sagt nichts über deren Leistungsbedarf oder die Belastung des Verstärkers aus.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Sebastian
unter http://www.nad.de gibts ein leider sehr kleines Produktearchiv. Dein NAD Modell ist nicht aufgelistet (meines auch nicht). Möglicherweise erhältst du aber über den Maillink auf der Site weitere Unterlagen zu deinem Gerät.
Gruss Tom
unter http://www.nad.de gibts ein leider sehr kleines Produktearchiv. Dein NAD Modell ist nicht aufgelistet (meines auch nicht). Möglicherweise erhältst du aber über den Maillink auf der Site weitere Unterlagen zu deinem Gerät.
Gruss Tom
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 25. Jan 2004, 13:20
- Kontaktdaten: