Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich überlege mir die nuPRo A-20 an meinem Rechner zu betreiben. Für mich persönlich (bevor hier 10 Posts auftauchen dass es auf ein paar Watt nicht ankommt ) ist aber auch immer der Stromverbrauch interessant. Leider gibts nur angaben zum Standby verbrauch.
Hat jemand die nuPro A-20 und kann zufällig den Verbrauch im Betrieb messen ?
einer der Vorteile, die man als Nubert-Kunde hat ist doch, dass man Informationen aus erster Hand bekommen kann. Zudem hat die NSF einen Messgerätepark wie ihn vermutlich das ganze Forum nicht zusammenbringt. Und dann arbeiten da auch noch Leute, die sowas bedienen und die Ergebnisse richtig interpretieren können. Schnapp dir doch einfach mal das Telefon und stelle diese interessante Frage bei der Hotline.
Und nicht vergessen, für alle Intressierten das Ergebniss der Anfrage dann bitte hier einstellen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
die nuPros arbeiten mit Schaltnetzteilen sowie Schaltverstärkern.
Im Ruhezustand beläuft sich der Verbrauch auf ca. 1.8 Watt. Bei leichter Hintergrundbeschallung stellen sich ca. 15 Watt ein.
die nuPros arbeiten mit Schaltnetzteilen sowie Schaltverstärkern.
Im Ruhezustand beläuft sich der Verbrauch auf ca. 1.8 Watt. Bei leichter Hintergrundbeschallung stellen sich ca. 15 Watt ein.
Mit freundlichem Gruss
M. Pedal
Hallo M. Pedal,
ich danke mal für diese schnellen Info's, vieleicht noch kurz eine weitere Frage:
Die NuPro10 und 20 unterscheiden sich da nicht "riesig"??
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Die nuPro A-10 / A-20 schenken sich beim Stromverbrauch so gut wie nichts!
Dementsprechend verbrauchen die A-10 ebenfalls ca. 15 Watt / Paar bei normaler Hintergrundbeschallung.
Blub hat geschrieben: Für mich persönlich (bevor hier 10 Posts auftauchen dass es auf ein paar Watt nicht ankommt ) ist aber auch immer der Stromverbrauch interessant.
15 Watt x 2 Stunden/Tag = 0,03kWh/Tag
Bei 0,25 EUR/kWh sind das ... ähmm.. Auf die paar Watt kommt es doch wirklich nicht an.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Die nuPro A-10 / A-20 schenken sich beim Stromverbrauch so gut wie nichts!
Dementsprechend verbrauchen die A-10 ebenfalls ca. 15 Watt / Paar bei normaler Hintergrundbeschallung.
Danke nochmals.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10