Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer nuVero Sub
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: neuer nuVero Sub
den letzten test den ich kenne hat die bewertung des aw-1000 aus der stereoplay (leider ohne punkte)
stereoplay 04/2003 highlight, Klang: Spitzenklasse, P/L: überragend
stereoplay 04/2003 highlight, Klang: Spitzenklasse, P/L: überragend
alles Gute und bleibt gesund!
- HighwayStar
- Star
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 64 times
Re: neuer nuVero Sub
Prima! Damit ließe sich dann also ein DBA realisieren. Und wenn ich das richtig verstehe, würde dann sogar ein DSP-Sub reichen, der alle weiteren ansteuert.10finger hat geschrieben: Es gibt Slave-Ausgänge zum Anschluss weiterer Subwoofer, an welche die gleichen Filtereinstellungen übertragen werden. Slave 1 liefert ein identisches Signal zur synchronen Ansteuerung, Slave 2 lässt sich frei konfigurieren und bietet Invertierung des Signals, sowie Zeitverzögerung.
Schade nur, dass man so etwas (indirekt) aus der Presse erfährt - und nicht direkt hier an der Quelle.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Re: neuer nuVero Sub
Das stand hier meiner Meinung schonmal irgendwo, geschrieben von Herrn Spiegler oder so. Müsste ca n halbes/dreiviertel Jahr her sein... Ich wusste es jedenfalls ![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Re: neuer nuVero Sub
Das steht sogar in der Vorab Info zum AW-1300 die es als PDF Download auf Nubert.de gibt.HighwayStar hat geschrieben:Prima! Damit ließe sich dann also ein DBA realisieren. Und wenn ich das richtig verstehe, würde dann sogar ein DSP-Sub reichen, der alle weiteren ansteuert.
Schade nur, dass man so etwas (indirekt) aus der Presse erfährt - und nicht direkt hier an der Quelle.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: neuer nuVero Sub
...morgen geht der nu's Letter raus und die Produktseite geht online.HighwayStar hat geschrieben:...Schade nur, dass man so etwas (indirekt) aus der Presse erfährt - und nicht direkt hier an der Quelle.
Wie schon mal gesagt: Wir können auch nur schaffe, schaffe, schaffe...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
(die letzten Stunden haben wir wieder mit Versicherungsmitarbeitern, Brandsanierungsgutachtern
und Architekten verbracht - die "Nachwehen" des 28.4. sind einfach gigantisch...)
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: neuer nuVero Sub
@10finger, ein herzliches Danke schön für deine Informationen aus der aktuellen Stereoplay.
@Herr Spiegler, wir sind halt alle hungrig nach Informationen zu den DSP Woofern.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Apropos Brandnachwehen: Denken Sie an den (nu)Phönix. Aus der Asche geboren wird es eines Tages einmal ein wunderschöner Vogel werden.
Gruß Klaus
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
@Herr Spiegler, wir sind halt alle hungrig nach Informationen zu den DSP Woofern.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Apropos Brandnachwehen: Denken Sie an den (nu)Phönix. Aus der Asche geboren wird es eines Tages einmal ein wunderschöner Vogel werden.
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)
Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: neuer nuVero Sub
Irgendwo war glaube ich von diversen voreingestellten "Presets" für den AW-6 die Rede.
Ich bin ja mal echt gespannt, ob es hier auch vorgefertigte Presets gibt, um z.B. aus nuVero 7 + nuVero AW-6 eine teilaktive Standbox zu machen (?).
Toll wäre evtl. auch eine Art "Befestigungshülse" um damit die Satellitenlautsprecher direkt auf dem Subwoofer befestigen zu können.
Gruß
Rank
Ich bin ja mal echt gespannt, ob es hier auch vorgefertigte Presets gibt, um z.B. aus nuVero 7 + nuVero AW-6 eine teilaktive Standbox zu machen (?).
Toll wäre evtl. auch eine Art "Befestigungshülse" um damit die Satellitenlautsprecher direkt auf dem Subwoofer befestigen zu können.
Gruß
Rank
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: neuer nuVero Sub
Denk dran: der AW-6 ist eine NuVero-Box. Immer schön bei einer Serie bleibenRank hat geschrieben:Irgendwo war glaube ich von diversen voreingestellten "Presets" für den AW-6 die Rede.
Ich bin ja mal echt gespannt, ob es hier auch vorgefertigte Presets gibt, um z.B. aus nuVero 7 + nuVero AW-6 eine teilaktive Standbox zu machen (?).
Toll wäre evtl. auch eine Art "Befestigungshülse" um damit die Satellitenlautsprecher direkt auf dem Subwoofer befestigen zu können.
Gruß
Rank
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nein, im Ernst, ich bin echt total auf den sub gespannt, wie viele andere auch. Der Test des 1300'ers ist zwar interesant und gibt die Richtung vor, aber das Warten auf den AW-6 bleibt...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: neuer nuVero Sub
Na klar, deshalb hatte ich ja auch geschrieben:acky hat geschrieben: ...
Denk dran: der AW-6 ist eine NuVero-Box. Immer schön bei einer Serie bleiben![]()
"Ich bin ja mal echt gespannt, ob es hier auch vorgefertigte Presets gibt, um z.B. aus nuVero 7 + nuVero AW-6 eine teilaktive Standbox zu machen (?)."
... und wenn sich diese "teilaktive Standbox" wirklich vorteilhaft beweisen würde, dann wäre der Rest bei mir auch recht schnell getauscht
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
Rank
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: neuer nuVero Sub
Da hast du schon Recht. Allerdings kann man sicher schon aus der BDA der AW-1300 in etwa auch den Funktionsumfang des AW-6 herauslesen. So weit ich es noch in der Erinnerung habe, sind die DSP Module, bis auf die Leistung, identisch.acky hat geschrieben:Nein, im Ernst, ich bin echt total auf den sub gespannt, wie viele andere auch. Der Test des 1300'ers ist zwar interesant und gibt die Richtung vor, aber das Warten auf den AW-6 bleibt...
Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro