Hallo miteinander,
Nach meinem Umzug aus einer kleinen Mietswohnung in ein Haus, in dem das Hobby Nubert ganz anders gelebt werden kann, geht es nun wieder um die optimale Aufstellung der Lautsprecher. Mein vorheriges Wohnzimmer hatte eine Fläche von 18 qm. Die aufstellungsmöglichkeiten sind hier sehr begrenzt. Dennoch habe ich meine 14er ein Jahr umhergeschoben und immer wieder Verbesserungen erfahren.
Als ich die Anlage anfangs nach dem Umzug positioniert hatte, wollte ich am liebsten direkt wieder umziehen. Mein altes Wohnzimmer kannte ich in und auswendig und in diesem Raum jetzt klang es furchtbar. Nach 2 Monaten rückerei komme ich in einen Bereich wo ich sagen muss, dass es um Längen besser klingt als in der alten Wohnung. Der Raum hat 52 qm. Davon 10 Küchenbereich. Wie man sich denken kann, gibt es hier viel Spielraum zum optimieren. Aber wie findet man schnell das optimu
? Ich will sagen können "so bleiben sie nun stehen". Denn von der Aufstellung hängt ab
- anbringung der Absorber, anbringung der Lampen (symetrie), Positionierung der Rears, aufhängen des Fernsehers. .. Ich kann also nicht weiter machen.
Als kleinen Anhaltspunkt:
Mein stereodreieck hat eine "Bühne" von 3,20m und eine kantenlänge zum Hörer von 2,80m. Die Lautsprecher haben einen Wandabstand nach hinten von 1,56 m, sowie zu den Seiten 1,3m (rechts) und 2 m (Links). (Angaben von Membranmitte). Mein Kopf hat zur Wand hinten über 2m Platz
So Frage ich euch... Wie geht ihr vor oder habt ihr Tipps, damit ich nicht wieder ein Jahr schieben muss?!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Die 3,20m zwischen den Lautsprechern (wenn ich das richtig verstanden habe) finde ich zu viel im vergleich zu den 2,80m Abstand zum Hörer.
Genau umgekehrt könnte sogar besser sein...
Kommt aber immer darauf an wie es sich´s anhört.
Wie ist den bei dieser Aufstellung die Ortbarkeit und die Phantom Schallquelle in der Mitte?
Denn, rückt man die Boxen etwas enger zusammen sollten sich solche Faktoren verbessern.
Genau umgekehrt könnte sogar besser sein...
Kommt aber immer darauf an wie es sich´s anhört.
Wie ist den bei dieser Aufstellung die Ortbarkeit und die Phantom Schallquelle in der Mitte?
Denn, rückt man die Boxen etwas enger zusammen sollten sich solche Faktoren verbessern.
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Lass doch mal ne Test CD mit nem Gleitsinus laufen.
Ich finde das immer sehr aussagekräftig.
Ich finde das immer sehr aussagekräftig.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Hier ist ein IMHO gangbarer Weg beschrieben, wie man schrittweise die Aufstellung optimieren kann (auch wenn es nicht um Nubert-LS geht ).
bis dann
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die optimalen Punkte im Raum "einfach" herauszufinden.
Nehme ich zb die 1/5 Regelung, müsste ich die Lautsprecher 2,6m auseinander stellen. Das wäre mir zu wenig. Jeder cm macht teilweise eine Welt an klangerlebnis aus. Aber um herauszufinden welche die beste ist, gäbe es 500.000 verschiedene Möglichkeiten. In dem von dir geposteten Link, wird gesagt "unser Hörer mag gerne Tiefenstaffelung. Deswegen ein Wandabstand von 1,3m.." .. Wenn das mal so einfach wäre
Nehme ich zb die 1/5 Regelung, müsste ich die Lautsprecher 2,6m auseinander stellen. Das wäre mir zu wenig. Jeder cm macht teilweise eine Welt an klangerlebnis aus. Aber um herauszufinden welche die beste ist, gäbe es 500.000 verschiedene Möglichkeiten. In dem von dir geposteten Link, wird gesagt "unser Hörer mag gerne Tiefenstaffelung. Deswegen ein Wandabstand von 1,3m.." .. Wenn das mal so einfach wäre
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
geh mal auf die Seite von Stereoplay, da gibt es ein einfach zu bedienenden Programm das Dir hilft den optimalen Standort für Deine Boxen zu finden.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Wie geht ihr bei der Aufstellung vor?
Du weißt doch, dass eine Vielzahl von Einflüssen den Klang in jedem Raum beeinflussen . Wie sollen wir Dir denn da sagen, welche Aufstellung da am besten passt. Du weißt weiterhin, wie sich verschiedene Veränderungen an der Aufstellung klanglich auswirken - und dann bleibt halt nur noch probieren. Die "Ungewissheit", ob es nicht vielleicht doch noch eine andere Position.........kann Dir auch keiner nehmen.
Hauptsache ist doch, dass Dir der Klang gefällt - und das ist dann eben die ideale Aufstellung für Dich
Also, nicht verrückt machen
bis dann
Hauptsache ist doch, dass Dir der Klang gefällt - und das ist dann eben die ideale Aufstellung für Dich
Also, nicht verrückt machen
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT