Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?!
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Fotos kommen noch- muss ich hochladen...
Aktueller teststatus: ich habe meine Elacs als Rears eingebunden- Hammer! Allerdings sind die Elacs sehr dominant trotz Small Einstellung. Egal...
Ich habe jetzt den Cs42 gegen den Cs72 getauscht. Ein riesiges Teil und hat leider die standschrauben an der Seite sichtbar ( für Leute die das Ding senkrecht stellen), aber ich muss ehrlich sagen: der Cs72 passt sehr gut zu den Nl82- klingt absolut harmonisch- als wäre es eine dritte Nl82.. Bilde ich mir das ein?!..aber der Cs72 passt viel echt besser entgegengesetzt des areadvd- Berichtes... Täusche ich mich?!
Ps: die nuvero4 stehen immer noch ungeöffnet in der Ecke...
Aktueller teststatus: ich habe meine Elacs als Rears eingebunden- Hammer! Allerdings sind die Elacs sehr dominant trotz Small Einstellung. Egal...
Ich habe jetzt den Cs42 gegen den Cs72 getauscht. Ein riesiges Teil und hat leider die standschrauben an der Seite sichtbar ( für Leute die das Ding senkrecht stellen), aber ich muss ehrlich sagen: der Cs72 passt sehr gut zu den Nl82- klingt absolut harmonisch- als wäre es eine dritte Nl82.. Bilde ich mir das ein?!..aber der Cs72 passt viel echt besser entgegengesetzt des areadvd- Berichtes... Täusche ich mich?!
Ps: die nuvero4 stehen immer noch ungeöffnet in der Ecke...
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Immer noch?Bencher hat geschrieben:Ps: die nuvero4 stehen immer noch ungeöffnet in der Ecke...
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Ja immernoch;-) erst nach der Arbeit.
Ps: ich wollte erstmal die Center- Entscheidung treffen: es wird wohl der Cs42 werden, auch wenn ich mir einbilde, dass der Cs72 die Front akustisch harmonisiert. Aber vom optischen ist er einfach zu gewaltig und lässt die Nl82 schrumpfen. Wenn ich ins Wohnzimmer komme sehe ich nur Centerspeaker;-)
Ps: ich wollte erstmal die Center- Entscheidung treffen: es wird wohl der Cs42 werden, auch wenn ich mir einbilde, dass der Cs72 die Front akustisch harmonisiert. Aber vom optischen ist er einfach zu gewaltig und lässt die Nl82 schrumpfen. Wenn ich ins Wohnzimmer komme sehe ich nur Centerspeaker;-)
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
sag ich ja...
teste aber auf jeden Fall noch die Vero, Du hast ja sicher noch ein Ess- oder Arbeitszimmer
Gruß,
Mark
teste aber auf jeden Fall noch die Vero, Du hast ja sicher noch ein Ess- oder Arbeitszimmer
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM =
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 20:16
- Wohnort: Kematen in Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Ich befürchte schlimmes
Die Nuveros gingen ohne zu testen zurück, oder der liebe ist sofort nach anhören der kleinen LS
in ein Wachkoma gefallen und kann sich seitdem her nicht mehr bewegen
Mir ergings ähnlich, konnte und wollte einfach die nächsten Tage nicht mehr vor dem Rechner sitzen.
lg
Die Nuveros gingen ohne zu testen zurück, oder der liebe ist sofort nach anhören der kleinen LS
in ein Wachkoma gefallen und kann sich seitdem her nicht mehr bewegen
Mir ergings ähnlich, konnte und wollte einfach die nächsten Tage nicht mehr vor dem Rechner sitzen.
lg
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Ich bin leider gestern erst um halb Zahn nach Hause gekommen und habe die Nuveros daher nurkurz testen können. Von der Verarbeitung sind die schon 1a und man merkt den Klassenunterschied. Vom Klang her habe ich erst wenige unterschiedliche Nuancen festgestellt. Also klarer und feinstbohrender sind sie schon- aber ich befürchte, dass sie einfach nicht so gut in mein Surround- Konzept passen. Mit dem NulineCenter zusammen geht's garnicht- das harmoniert nicht. Vom optischen sind die Nuveros auch speziell. Mich hat die Erwartung auf Highend ein wenig geblendet. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich mich in die Nulines total verliebt habe- und ich deshalb schon zu sehr gepolt bin.
Aber dennoch: ich werde heute weiter testen!..
Meine bisherigen Nuline- Erkenntnisse:
- der Cs42 passt optisch besser zun den Nl82
- der Cs72 wirkt kräftige und harmoniert klanglich ein klein wenig besser
- meine Elacs spielen gut zusammen als Rears mit den Nulines
- der Bass ist für Altbau ohne Sub und ohne Atm ausreichend
- als Surroundset ist das Nl82 wirklich atemberaubend.. Batman Dark Knight ist ein wahres Erlebnis!
To Be continued...
Aber dennoch: ich werde heute weiter testen!..
Meine bisherigen Nuline- Erkenntnisse:
- der Cs42 passt optisch besser zun den Nl82
- der Cs72 wirkt kräftige und harmoniert klanglich ein klein wenig besser
- meine Elacs spielen gut zusammen als Rears mit den Nulines
- der Bass ist für Altbau ohne Sub und ohne Atm ausreichend
- als Surroundset ist das Nl82 wirklich atemberaubend.. Batman Dark Knight ist ein wahres Erlebnis!
To Be continued...
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 20:16
- Wohnort: Kematen in Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Wo die Liebe eben hinfällt
Mich würde allerdings eine endgültige Entscheidung doch noch interessieren, wie wir wissen
sind die Schmetterlinge im Bauch schneller weg als wir wollen
Hauptsache Nubert!
lg
Mich würde allerdings eine endgültige Entscheidung doch noch interessieren, wie wir wissen
sind die Schmetterlinge im Bauch schneller weg als wir wollen
Hauptsache Nubert!
lg
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Naja, NuVero muss ja nicht zwingend besser sein nur weil es eine Vero ist... ich denke die 82 ist auch ein absoluter Spitzenlautsprecher, ergo:
Wenn sie gefällt (und danach klingt es ganz gewaltig), behalt sie!
Wenn sie gefällt (und danach klingt es ganz gewaltig), behalt sie!
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 20:16
- Wohnort: Kematen in Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Hallo HeldDerNation,
na klar hast du da absolut Recht, nur würdest deine Nuvero14 gegen eine Nuline tauschen.
Vor allem stellt sich die Frage ob man die Nuline82 überhaupt mit der richtigen Leistung ansprechen kann,
als Besitzer einer 14er stellt sich die Frage nicht, jedoch sollte man bedenken, dass man mit, nur als Bsp.
150 Watt Sinus nicht besser fährt. Wobei ich nicht sagen kann, welche Verstärkerleistung zur Verfügung steht.
Ich persönlich kaufe immer das beste für mein Budget und wenns eben nur die kleineren sind, ausbaufähig ist
das ganze allemal.
Wie dem auch sei, hauptsache ein im Gesicht, das ist das wichtigste.
Also, Alles Liebe
Bernhard
ps. ihr wisst schon was vero bedeutet?
Dativ: vero --> die Wahrheit
na klar hast du da absolut Recht, nur würdest deine Nuvero14 gegen eine Nuline tauschen.
Vor allem stellt sich die Frage ob man die Nuline82 überhaupt mit der richtigen Leistung ansprechen kann,
als Besitzer einer 14er stellt sich die Frage nicht, jedoch sollte man bedenken, dass man mit, nur als Bsp.
150 Watt Sinus nicht besser fährt. Wobei ich nicht sagen kann, welche Verstärkerleistung zur Verfügung steht.
Ich persönlich kaufe immer das beste für mein Budget und wenns eben nur die kleineren sind, ausbaufähig ist
das ganze allemal.
Wie dem auch sei, hauptsache ein im Gesicht, das ist das wichtigste.
Also, Alles Liebe
Bernhard
ps. ihr wisst schon was vero bedeutet?
Dativ: vero --> die Wahrheit
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Hallo Bencher,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich denke, du täuschst dich nicht. Hatte eine Zeitlang ältere nuWave 8 zusammen mit einem CS 70 in Betrieb - das ging ausgesprochen gut.Bencher hat geschrieben:...Ich habe jetzt den Cs42 gegen den Cs72 getauscht. Ein riesiges Teil und hat leider die standschrauben an der Seite sichtbar ( für Leute die das Ding senkrecht stellen), aber ich muss ehrlich sagen: der Cs72 passt sehr gut zu den Nl82- klingt absolut harmonisch- als wäre es eine dritte Nl82.. Bilde ich mir das ein?!..aber der Cs72 passt viel echt besser entgegengesetzt des areadvd- Berichtes... Täusche ich mich?!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!