Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Borstel
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 06:40

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Borstel »

KDR hat geschrieben:Borstel....
Sag auf alle fälle mal bescheid wie Deine ENTSCHEIDUNG ausgefallen.
Das werd ich gewiss machen. Das bin ich euch "schuldig" :)

Weiß schon jemand wann der "nuVero AW-6" release hat ?! Den müsste ich dann gleich mal mitbestellen !
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von kow123 »

KDR hat geschrieben:...Was ich mir bei Dir sehr gut vorstellen könnte ist die Nuvero 7....Und die NSF wegen ATM für die 7er fragen.
Mit der nuVero10 hat Borstel doch eine 7er mit (fast) ATM :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von kow123 »

Borstel hat geschrieben:
KDR hat geschrieben:....Weiß schon jemand wann der "nuVero AW-6" release hat ?! Den müsste ich dann gleich mal mitbestellen !
Hallo, falls Du erst mal "nur" Musik hören willst, ist der Sub bei nuVero10 bis auf weiteres entbehrlich :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
KDR

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von KDR »

Hallo kow123.....

Die 10er hat aber nicht die doppelte d,appolito Anordnung.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von kow123 »

KDR hat geschrieben:....Die 10er hat aber nicht die doppelte d,appolito Anordnung.
Ich zitiere mal aus den einschlägigen Definitionen: Eine Konstruktion nach D ’Appolito besteht aus zwei gleichen, vertikal übereinander angeordneten Mitteltönern, zwischen denen sich ein Hochtöner befindet.

Das ändert natürlich nichts daran, dass die nuVero7 gut klingen...
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
KDR

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von KDR »

Hallo KOV123...

Ich schreib ja auch doppelte d,appolito und diese haben nur die 14er und die 7er.
Benutzeravatar
50224
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Do 18. Dez 2008, 06:33
Wohnort: Berlin/Steglitz

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von 50224 »

Hallo Borstel

Komme auch aus Berlin und habe zufällig die 14 und 4 hier stehen...denke da ließe sich ein Termin finden :D
1. Squeezebox Touch => Emotiva DC-1 =>2xXPA1-L=> RSP 1570 => ATM-14 und ATM-4 => RMB 1575 => nuVero-14, nuVero-7 und nuVero-4.
2. Squeezebox Classic => Emotiva DC-1 =>2xAW-350 => nuPro A-20
Borstel
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 06:40

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Borstel »

50224 hat geschrieben:Hallo Borstel

Komme auch aus Berlin und habe zufällig die 14 und 4 hier stehen...denke da ließe sich ein Termin finden :D
Ich freue mich ! PN geht gleich an dich raus ! :D

Gruß Borstel
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von BlueDanube »

Borstel hat geschrieben:Hauptsache ich habe den Technik-Part fest in der Hand.
Das ist aber offenbar nicht der Fall..... :wink:
Die Raumakustik ist Teil der Technik!
Borstel hat geschrieben:Optimale Aufstellung nicht möglich !
Versuche meine oben gegebenen Hinweise umzusetzen, sonst würde es wahrscheinlich jeder billige Lautsprecher auch tun.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Robert M. »

Egal ob eine 14, 4 oder eine 40000 Euro Box.. in dem Raum mit der Raumakustik wird man keine große Freude haben.. Alleine der Hörplatz befindet sich auf der kürzeren Raumseite und recht nah an der Wand. Eine grandiose Bühnenabbildung, obwohl die Veros ein gutes Abstrahlverhalten besitzen, wird sehr schwierig (wenn dann Nahfeld). Ich würde eine 4 wählen und 2-3 Kisten Absorber dazu kaufen. Bei einer richtigen Aufstellung stehen die schon weit in dem Raum und füllen diesen mit ausreichend Bass von hoher Qualität. Die 4 geht bis 43 Hz ±3 dB und deckt damit das normale Frequenzspektrum von Musik ab. Bei krassen Pegeln und elektronischer, basslastiger Musik oder wenn die Boxen auch für Filme ohne Subwoofer genutzt werden sollen, würde ich eine 10/11 in dem Raum vorziehen. Hätte ich ein Wohnzimmer mit 35 qm, könnte ich mir eine 14 gut vorstellen :) ..



grüße
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Antworten