Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
robbse
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jun 2011, 21:45

Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von robbse »

Onkyo 608 an 2 x Nuline 32 und 1 x Nuline CS-42 + KEF Rear und Sub

Hallo, große Verzweiflung macht sich breit.

War bisher sehr zufrieden mit den Nulines
Quellen: Apple TV/itunes --> MP3 Musik, TV/Digital-SAT, CD, Blu-Ray
--> alles über HDMI und bei allem Sound Top

Heute das erste mal probiert, Videos von der Festplatte zu schauen
HDD über USB an --> LG 47LE8500 + Optical Out des Fernsehers an Optical TV-IN des Onkyo

Formate: mp4, mkv, avi

PROBLEM:
Ab einer bestimmten Lautstärke (minimal über Zimmerlaustärke) und (bestimmter Frequenz ?, 80-120 Hz ?) dröhnen und scheppern die Lautsprecher.
Also wirklich keine Resonanz im Raum sondern die Lautsprecher an sich.

Ausprobiert: imax Naturfilme, Black Swan, Alice im Wunderlands

Trennfrequenz Sub ist bei 80 Hz (im Onkyo eingestellt)

Liegt das an der Audioqualität der Files? Bin Verzweifelt, denn Filme von HDD ist mein Haupt-Medium.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,


Hast du nicht die Möglichkeit die Festplatte am Receiver oder am BD Spieler anzuschließen ?

Entweder hast du grottige Aufnahmen , oder das durchschleifen durch den Fernseher zum Receiver ist eher suboptimal.



Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Fr 1. Jul 2011, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von Rank »

robbse hat geschrieben: ... (minimal über Zimmerlaustärke) und (bestimmter Frequenz ?, 80-120 Hz ?) dröhnen und scheppern die Lautsprecher.
Also wirklich keine Resonanz im Raum sondern die Lautsprecher an sich.
...
Wenn etwas dröhnt und scheppert, dann liegt es fast immer an allen anderen Möglichkeiten - aber nicht an den Nubert Lautsprechern! :D

Nubert Lautsprecher können im Prinzip gar nicht scheppern (ausser sie sind kaputt, was aber auch sehr unwahrscheinlich ist).

Um Raumeinflüsse wirklich ausschließen zu können, sollte man ein paar Infos zu der Aufstellung der Lautsprecher haben (Raumgröße, Wandabstände nach hinten, zur Seite, ...)

Wenn bei einer normalen Audio-CD (mit tiefen Bassanteilen) keine Probleme auftreten, dann muss der Fehler irgendwo an anderer Stelle gesucht werden.

Sind die im TV eingebauten Lautsprecher deaktiviert?

Versuch mal die Sache etwas näher einzugrenzen, indem Du testweise alle überflüssigen Komponenten abklemmst (Subwoofer, etc).

Welche der Lautsprecher scheppern - ist es der Linke, der Rechte, Center, oder die Rears, ... ???


Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Sa 2. Jul 2011, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von Rank »

Hallo robbse,

na wie schaut's inzwischen aus :?:
Konntest Du das Problem schon etwas näher eingrenzen :?:


Gruß
Rank
robbse
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jun 2011, 21:45

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von robbse »

Hallo,

ja, Danke. Fehler konnte eingegrenzt aber nicht beseitigt werden.
An den Nuline LS liegt es nicht (war auch nicht meine Vermutung oder Sorge).
Die Rears (KEF) zeigen den gleichen Effekt, auch angeschlossene T&A als Fronts.

Liegt wohl wirklich an der Dateiqualität (downmixed AC3 2CH) + Signalverarbeitung des LG TV + Onkyo Verstärkers.
Habe an der Einstellung des Optischen Ausgangs des TV exprimentiert. Das bringt 50% Besserung.

Alle anderen Quellen: SAT, PS3 (hier ist generell die Laustärke nur sehr leise), Blu-Ray, Sony SACD, Apple TV zeigen den Effekt zum Glück nicht.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von mcBrandy »

robbse hat geschrieben: Liegt wohl wirklich an der Dateiqualität (downmixed AC3 2CH) + Signalverarbeitung des LG TV + Onkyo Verstärkers.
Habe an der Einstellung des Optischen Ausgangs des TV exprimentiert. Das bringt 50% Besserung.
Die Dateiqualität (MP3, MP4, usw) ist schon extrem wichtig. Besonders, wenn man gute Lautsprecher hat. Mein Bekannter hat die letzten Wochen von ELAC Brüllwürfelsystem auf Nubert umgestellt und festgestellt, dass ziemlich viele CDs (!) Mist sind. MP3 sowieso!
Ich würde mal ausprobieren, verschiedene MP3s mit unterschiedlichen Datenraten zu generieren und Probe zu hören. Eben 128kBit, 160KBit, 192, usw.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von König Ralf I »

Eben 128kBit, 160KBit, 192, usw.
Wobei man sich unter 192 direkt schenken kann. :wink:

Bei den Preisen für Speicher und den riesigen Speicherkapazitäten heutzutage muß man da wohl am wenigsten knausern.
Legt mal die extreme Geiz ist geil Mentalität ein wenig ab.Dann klappts auch mit der Qualität. 8)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gesucht: Dröhnende Nulines !?!

Beitrag von mcBrandy »

König Ralf I hat geschrieben:
Eben 128kBit, 160KBit, 192, usw.
Wobei man sich unter 192 direkt schenken kann. :wink:
Naja, zum Vergleich ist die Qualität drunter schon interessant. Weil Web-Radio hat teilweise nur 128kBit!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten