Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von zwäng »

Robert M. hat geschrieben:Egal ob eine 14, 4 oder eine 40000 Euro Box.. in dem Raum mit der Raumakustik wird man keine große Freude haben.. Alleine der Hörplatz befindet sich auf der kürzeren Raumseite und recht nah an der Wand. Eine grandiose Bühnenabbildung, obwohl die Veros ein gutes Abstrahlverhalten besitzen, wird sehr schwierig (wenn dann Nahfeld). Ich würde eine 4 wählen und 2-3 Kisten Absorber dazu kaufen. Bei einer richtigen Aufstellung stehen die schon weit in dem Raum und füllen diesen mit ausreichend Bass von hoher Qualität. Die 4 geht bis 43 Hz ±3 dB und deckt damit das normale Frequenzspektrum von Musik ab. Bei krassen Pegeln und elektronischer, basslastiger Musik oder wenn die Boxen auch für Filme ohne Subwoofer genutzt werden sollen, würde ich eine 10/11 in dem Raum vorziehen. Hätte ich ein Wohnzimmer mit 35 qm, könnte ich mir eine 14 gut vorstellen :) ..



grüße
Leider absolut richtig ! :confusion-shrug:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von StefanB »

Und den Hörplatz an eine Position, die der von danube genannten Aufstellung einer 4 gerecht wird...
Wenn der häufigste Hörplatz auf der Couch ( vor dem Fenster ) sein sollte ( was ich mal vermute ) reden wir zudem über Perlen vor die ...; nich böse gemeint, höchstens reell....

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Borstel
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 06:40

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Borstel »

Ich finde Schade das "ALLES" an den räumlichen Gegebenheiten zerschellen zu scheint. Normalerweise verhindert ja der finanzielle Punkt den "Hi-FI" Hochgenuss !
Robert M. hat geschrieben:...Ich würde eine 4 wählen und 2-3 Kisten Absorber dazu kaufen. Bei einer richtigen Aufstellung stehen die schon weit in dem Raum und füllen diesen mit ausreichend Bass von von hoher Qualität.
Ich hatte das Thema "Veränderung" gestern Abend mal beim gemütlichen Fernsehn angerissen mit meiner Liebsten . Fazit des Gespräches war das Frauen immer so dramatisieren. :roll:
Über einen Teppich oder Bilder bzw ordentliche Vorhänge zur Verbesserung der Raumakkustik würde Sie sich aber bewegen lassen.

Gruß Borstel
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von zwäng »

Borstel hat geschrieben:Ich finde Schade das "ALLES" an den räumlichen Gegebenheiten zerschellen zu scheint. Normalerweise verhindert ja der finanzielle Punkt den "Hi-FI" Hochgenuss !
Robert M. hat geschrieben:...Ich würde eine 4 wählen und 2-3 Kisten Absorber dazu kaufen. Bei einer richtigen Aufstellung stehen die schon weit in dem Raum und füllen diesen mit ausreichend Bass von von hoher Qualität.
Ich hatte das Thema "Veränderung" gestern Abend mal beim gemütlichen Fernsehn angerissen mit meiner Liebsten . Fazit des Gespräches war das Frauen immer so dramatisieren. :roll:
Über einen Teppich oder Bilder bzw ordentliche Vorhänge zur Verbesserung der Raumakkustik würde Sie sich aber bewegen lassen.

Gruß Borstel
Das bringt schon mal einiges, kann ich, oder können wir Dir hier alle bestätigen ! 8) Ein paar schöne Vorhänge zum Zuziehen, ( Design kann die Frau bestimmen :eusa-shhh: )!

Hach, macht doch auch Spaß, oder ?! :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von kow123 »

Borstel hat geschrieben:Ich finde Schade das "ALLES" an den räumlichen Gegebenheiten zerschellen zu scheint. Normalerweise verhindert ja der finanzielle Punkt den "Hi-FI" Hochgenuss !...l
Hallo,

wenn Du hier die Ratschläge so liest, solltest Du auch eines bedenken: die Ratschläge sind sicher fundiert und gut gemeint für optimale Lösungen. Aber ich konnte (durfte :mrgreen: ) mir auch keine Absorber u.ä. Dinge ins Wohnzimmer bringen. Und ich konnte (durfte :mrgreen: ) auch meine Möbel nicht beliebig rücken oder die Lautsprecher mitten ins Zimmer stellen :P . Also habe ich unter den gegebenen Umständen eperimentiert, Rückschläge erlebt (nuLine Regalboxen "dröhnten" bei mir oder waren zu schrill usw.), bis ich dann bei nuJubilee35-Boxen landete. Aber auch da "dröhnte" es bei mancher Musik, ein ATM-4 (mit Bassreduzierung) schaffte dann Abhilfe.

Und dann las ich die Tests von der nuVero10. Besonders gelobt die große Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Aufstellungen und Räume. Besonders hervorzuheben die Eignung dieser Standbox auch für wandnahe Aufstellung

Ich kann Dir sagen: WOW, die nuVero10 brachten mir dann das WOW-Erlebnis. Kein Dröhnen, tolle Bühne, wunderbare Höhen und Mitten. Und das alles trotz ungünstiger Aufstellung (siehe Galerie).

Deshalb mein Tipp: lass Dich nicht von idealen Raumbedingungen verunsichern. Ein paar ordentliche Vorhänge, ein dicker Teppich, ein kräftiger Verstärker und die nuVero10, und Du wirst staunen, was Dir bisher entgangen ist :mrgreen: :!: :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
KDR

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von KDR »

Borstel....

Da muß gar nichts scheitern.

Schritt für Schritt vorgehen und nie die Geduld verlieren. Aber sei vernünftig und nimm höchstens die 7er.

Bei mir war nach 2 Jahren erst alles Tip Top , und daskann ja auch spass machen sich langsam ans optimum ranzutasten. Und das Geld vergammelt nicht wenn Du nach und nach kaufst.

gruß klaus
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von aaof »

Eben. Man darf auf keinen Fall an Hi-Fi mit der Vorstellung herangehen, dass am ersten Tag alles steht und perfekt klingt! Selbst wenn es dir mit etwas Glück sogar so vorkommt, ist immer noch jede Menge Potential vorhanden, an welches du heute nicht denkst.

Wenige von uns haben das wirkliche Know-How, die Räumlichkeiten oder das Budget, einen perfekten Hörraum zu gestalten. Also was macht man? Aus den gegebenen Tatsachen das Beste machen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Borstel
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 06:40

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Borstel »

Guten Abend,

da komme ich nichts Ahnend gerade nach Hause und dachte mir: " gehste nochmal online und schaust dir deinen Scherbenhaufenthread an " und dann folgt solch eine "Zuspruchsaufbauphase" der community gegenüber meiner Person !
Ich habe mir vorhin die Möglichkeit erkämpft die Couch bzw. das Zimmer drehen zu können. So das die Lautsprecher auf der längeren Wandseite stehen könnten. Inwiefern dies das Klangergebnis positiv beeinflussen wird vermag ich noch nicht zu sagen.

Ich werde morgen mal zu IKEA fahren und einen schönen Teppich kaufen und Vorhänge! ( Ich hasse IKEA wirklich :) ) Das Gesicht meiner Freundin möchte ich morgen mal sehen wenn ich ihr ganz zufällig mitteile: "Wir können ja mal zu IKEA gehen, ich wollte schon immer mal einen Plüschteppich haben und unsere Vörhänge gehen ja mal garnicht." :mrgreen:

Gruß Borstel ( denkt wieder positiv)
Zuletzt geändert von Borstel am Do 7. Jul 2011, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Robert M. »

Waren von mir vll harte Worte.. aber möchte eine große Enttäuschung vermeiden. Wenn man sich schon für eine teure Box entscheidet, möchte man doch auch was geboten bekommen... nehm ich an. In sonem Möbelkatalog sieht das immer prima aus, wenn die Boxen so schön bündig mit der TV-Schrankwand abschließen. Das akustische Resultat kann dabei gar nicht gut ausfallen.. aber Frau gefällts ^^ ..
Die geilsten Boxenaufstellungen(damit auch guter Klang), die ich bis jetzt erleben durfte, war in dem schalltoten Raum der Uni Dresden und im Labor von Herrn Nubert(bei mir :) ist auch top). Das Labor hat glaube ich Maße von 3x7m.. bin mir da aber nicht sicher.. Die nuVero 4 hat er mittig in dem Raum positioniert und guckten zur kürzeren Raumseite. Der trockener Bass, die Transparenz und besonders die Tiefe des Klanggeschehens war absolut beeindruckend! Das zeigt, dass man auch mit einem, auf den ersten Blick, "schlechten" Raum viel anfangen kann.. es bleibt ja noch das gute Nahfeld ;)
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 4 oder Nuvero 14 ???

Beitrag von Surround-Opa »

Borstel hat geschrieben:Ich habe mir vorhin die Möglichkeit erkämpft die Couch bzw. das Zimmer drehen zu können. So das die Lautsprecher auf der längeren Wandseite stehen könnten. Inwiefern dies das Klangergebnis positiv beeinflussen wird vermag ich noch nicht zu sagen.
Das is schonmal gut.
Borstel hat geschrieben:Ich werde morgen mal zu IKEA fahren und einen schönen Teppich kaufen und Vorhänge
Zwingt dich ja keiner zum Schweden zu fahren, zumindest der Katalog nützt zum Feuer anmachen. :mrgreen:
Borstel hat geschrieben:Gruß Borstel ( denkt wieder positiv)
Geht doch. :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten