Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hm, da grad die Doktorarbeiten am Pranger stehen. Ist das nicht wieder ein Plagiat?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich will dir die Freude nicht nehmen, aber dieser Effekt stellt sich erst ab 220 bpm ein, sofern der Raum ein korrektes Einschwingen des Luftpolsters zulässt -> Fenster & Türen zu, ggf mit Bauschaum abdichten.
Bei Altbau gibt es ein noch ganz anderes Problem. Die in die Jahre gekommene Bausubstanz entwickelt ein Eigenleben und bedämpft durch Gegenschwingung den Aufbau des Luftpolster. Hier hilft es, gezielt die im Haus wohnenden Rentnerinnen mit Plateauschuhen auszustatten und durch servieren von TV-Programm ala Festival der Volksmusik zum schunkeln und stampfen zu animieren. Es ist darauf zu achten, eine gleichmäßige Raumanordnung sicherzustellen und gleichmäßige Bewegungsabläufe der Nachbarn zu choreografieren.
Alternativ empfehle aus alten (geleerten) Bechern von Fruchtzwergen ein 1:1000 Modell des Kölner Doms nachzubauen.