Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Front LS ersetzen
Front LS ersetzen
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum, hoffe ich habe den Thread richtig platziert.
Ich besitze dasa Teufel Theater 100 und betreibe es mit einem Onkyo Tx SR608. Für Heimkino ist das ein schönes Set, jedoch will ich in Richtung Musikwiedergabe noch etwas hochwertiger gehen.
Mein Plan ist es die Frontlautsprecher durch die Nubox 381 von Nubert (2 Stück) zu tauschen. Würde die Teufel dann als Rear für 7.1 verwenden.
Meine Fragen:
- Wie sind die Boxen von Nubert klanglich? Besser als Teufel? Sind sie ihren Preis wert?
- Stereo und Heimkino- Tauglichkeit der Nubert's, Performance bei Stereo und Heimkino?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß Tobbe
Ich besitze dasa Teufel Theater 100 und betreibe es mit einem Onkyo Tx SR608. Für Heimkino ist das ein schönes Set, jedoch will ich in Richtung Musikwiedergabe noch etwas hochwertiger gehen.
Mein Plan ist es die Frontlautsprecher durch die Nubox 381 von Nubert (2 Stück) zu tauschen. Würde die Teufel dann als Rear für 7.1 verwenden.
Meine Fragen:
- Wie sind die Boxen von Nubert klanglich? Besser als Teufel? Sind sie ihren Preis wert?
- Stereo und Heimkino- Tauglichkeit der Nubert's, Performance bei Stereo und Heimkino?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß Tobbe
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Front LS ersetzen
Hallo und willkommen im Forum!

Linerar und ehrlich - nicht jedem gefällt es, denn die Musik kommt genau so, wie sie aufgenommen ist. Manchen fehlt beim ersten Hören der bei anderen Herstellern maßlos überhöhte Kickbass. Hier im Forum wirst Du hingegen sehr viele Fans genau dieser Abstimmung findenTobbe hat geschrieben:Wie sind die Boxen von Nubert klanglich?

Ja - deutlich. Wobei Teufel für reine Heimkinosets aus klanglicher Sicht ein durchaus brauchbares Preis-Leistungsverhältnis hat. Bei Musik und bei der Verarbeitung liegen aber Welten dazwischen.Tobbe hat geschrieben:Besser als Teufel?
JaTobbe hat geschrieben:Sind sie ihren Preis wert?
Mach mal nen Satz draus!Tobbe hat geschrieben:Stereo und Heimkino- Tauglichkeit der Nubert's, Performance bei Stereo und Heimkino?

nuLine 82 + ATM = 

- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Front LS ersetzen
Hallo Tobbe,
Erstmal ein herzliches
im Forum!
)
Spaß beiseite: wir sind hier alle Fans und daher wirst Du hier keine objektiven Antworten bekommen. Aber meine ganz persönliche Meinung: ich habe mit Nubert-Lautsprechern das Musikhören völlig neu entdeckt und zu einem neuen Hobby gefunden. 
Schöne Grüße
Holger
Erstmal ein herzliches

Hochwertige Stereo-Wiedergabe - sehr gute Entscheidung. (Sagt ein Heimkinoverweigerer...Tobbe hat geschrieben:Ich besitze dasa Teufel Theater 100 und betreibe es mit einem Onkyo Tx SR608. Für Heimkino ist das ein schönes Set, jedoch will ich in Richtung Musikwiedergabe noch etwas hochwertiger gehen.

Ich kenne das Teufel-System nicht, aber ich finde, dass die nuBox 381 ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Sie ist sehr basspotent (will sagen, sie kommt tief runter), klanglich stimmig und differenziert, in meinen Ohren eher auf der sanften Seite (zumindest mehr als beispielsweise meine nuLine 102). Nicht umsonst hat die 381 schon 'zig Preise abgeräumt.Tobbe hat geschrieben:- Wie sind die Boxen von Nubert klanglich? Besser als Teufel? Sind sie ihren Preis wert?
Sorry, aber das ist ein Bisschen so, wie wenn Du in einem Audi-Forum fragst, ob Audis Autobahn- und Stadtverkehrgeeignet sind!Tobbe hat geschrieben:- Stereo und Heimkino- Tauglichkeit der Nubert's, Performance bei Stereo und Heimkino?


Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Front LS ersetzen
Na das ist ja mal ne Ansage!!!Mörderpinguin hat geschrieben:Linerar und ehrlich - nicht jedem gefällt es, denn die Musik kommt genau so, wie sie aufgenommen ist. Manchen fehlt beim ersten Hören der bei anderen Herstellern maßlos überhöhte Kickbass. Hier im Forum wirst Du hingegen sehr viele Fans genau dieser Abstimmung findenTobbe hat geschrieben:Wie sind die Boxen von Nubert klanglich?![]()
Mein Bekannter hat sich auch ein NuBox-Set gekauft und sein erster Eindruck war, die klingen aber dünn!!! Das bestätigt deine Aussage!
@Tobbe
Es kann sehr gut sein, dass du mit Nubert Boxen deine CD Sammlung aussortieren kannst, weil dir einige nicht mehr gefallen.
Ich finde, Nubert hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, aber nicht jedem gefällt der Klang. Hier heißt es immer ausprobieren und ne eigene Meinung bilden.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Front LS ersetzen
Eine Nubert-Box klingt ehrlich. Die neutrale Ausrichtung erfordert eine Umgewöhnung - der Mensch braucht dafür ca. 2-3 Wochen, bevor man das ganze Potenzial wahrnimmt. Dann machen die Boxen aber richtig Laune! Alles klingt so, wie es gemeint ist und wird sehr präzise wiedergegeben. Die Teufel-Systeme, die bei meinem Eltern ihren Dienst tun (PC: Teufel Concept E 300, Wohnzimmer: Teufel Concept R2) und immer wenn ich zu Besuch bin und da kommt keine Freude mehr bei mir auf: Langweile, undifferenzierte Wiedergabe, schwammigen Bass, ...
Hast du schon Stative für die 381 oder wo sollen sie hin? Da dies knapp 10kg sind und passende Stative auch ihren Preis haben, könntest du auch gleich zur nuBox 481 greifen. Die geht nochmal eine Ebene tiefer und da Standbox sparst du dir die Stative. Für meine Begrifflichkeiten machen sich Standboxen für Stereo auch mehr
Aber dies ist Geschmack 
Hast du schon Stative für die 381 oder wo sollen sie hin? Da dies knapp 10kg sind und passende Stative auch ihren Preis haben, könntest du auch gleich zur nuBox 481 greifen. Die geht nochmal eine Ebene tiefer und da Standbox sparst du dir die Stative. Für meine Begrifflichkeiten machen sich Standboxen für Stereo auch mehr


Re: Front LS ersetzen
Danke für die nette Begrüßung im Forum und eure schnellen und ausführlichen Antworten! 
Mittlerweile bin ich beinahe überzeugt die Boxen einfach mal zu bestellen und auszuprobieren.
Daher stellt sich meine nächste Frage, unterscheiden sich die 381 und 4811 nur im Volumen und Frequenzbereich? Mal abgesehen von der Größe natürlich
Gruß,
Tobbe

Mittlerweile bin ich beinahe überzeugt die Boxen einfach mal zu bestellen und auszuprobieren.
Die linke Box soll auf eine Kommode, die rechte steht (und wird stehen wenn ich wechseln werde) bisher nur auf einer notdürftigen Halterung. Also bräuchte ich mindestens ein Stativ, da es die aber nur im Set gibt ist dein Argument mit den Standboxen echt kräftig.RalfE hat geschrieben: Hast du schon Stative für die 381 oder wo sollen sie hin? Da dies knapp 10kg sind und passende Stative auch ihren Preis haben, könntest du auch gleich zur nuBox 481 greifen. Die geht nochmal eine Ebene tiefer und da Standbox sparst du dir die Stative. Für meine Begrifflichkeiten machen sich Standboxen für Stereo auch mehrAber dies ist Geschmack
Daher stellt sich meine nächste Frage, unterscheiden sich die 381 und 4811 nur im Volumen und Frequenzbereich? Mal abgesehen von der Größe natürlich

Gruß,
Tobbe
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Front LS ersetzen
Ja. Die Speaker-Bestückung ist identisch, die Frequenzweiche ist aber selbstverständlich an die neue "Umgebung" angepasst.Tobbe hat geschrieben:unterscheiden sich die 381 und 4811 nur im Volumen und Frequenzbereich?
Kommode ist suboptimal, da der Klang dadurch beeinflusst wird. Wenn es nicht anders geht (beide Boxen auf Stands aus bspw. Platzgründen nicht in Frage kommt) sollte zumindest darauf geachtet werden, dass die Boxenfront vorne bündig mit der Kante der Kommode abschlißt bzw. evtl. sogar ein wenig übersteht. Sieht evtl. nicht ganz so schön aus, ist aber klangtechnisch von Vorteil.Tobbe hat geschrieben:Die linke Box soll auf eine Kommode, die rechte steht ... auf einer notdürftigen Halterung
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = 

-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Re: Front LS ersetzen
Wandhalterungen wären auch ne MöglichkeitTobbe hat geschrieben:Die linke Box soll auf eine Kommode, die rechte steht (und wird stehen wenn ich wechseln werde) bisher nur auf einer notdürftigen Halterung. Also bräuchte ich mindestens ein Stativ, da es die aber nur im Set gibt ist dein Argument mit den Standboxen echt kräftig.

Klanglich lassen sich alle Boxen aus einer Serie (nubox, nuline, nuvero,...) optimal für Heimkino kombinieren; egal ob vorne, hinten, oder mitte - alles scheint aus einem Guss zu sein. Natürlich klingt aber eine 681er Standbox potenter als eine 311er Regalbox
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Front LS ersetzen
Hi Tobbe
Nur mal so ein Gedanke mit der Standbox. Wie wärs mit der 511er. Ich find die besser für so einen "engen" Raum geeignet als die 481. Die kommt einfach zu wuchtig rüber.
Gruß
Christian
Nur mal so ein Gedanke mit der Standbox. Wie wärs mit der 511er. Ich find die besser für so einen "engen" Raum geeignet als die 481. Die kommt einfach zu wuchtig rüber.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Front LS ersetzen
Die Nubert Box wird im Gegensatz zur Teufel Box vermutlich ausgewogener und luftiger klingen. Aber auch "dünner".
Für Musik würde ich die Nubert Box der Teufel vorziehen. Bei Surround nicht unbedingt.
Ich selber hatte drei Teufel Systeme, unter anderem ein Referenzsystem, über deren Verkauf ich mich noch heute ärgere.
Nun habe ich die nuline122. Für die reine Musikwiedergabe war das eine sehr gute Entscheidung. Die Lautsprecher klingen
einfach luftiger und räumlicher. Beim Surround ist der Unterschied nicht so groß. Allerdings muss ich hier fairerweise dazu
sagen, daß ich bei den 122igern einen Surround-Effekt schon ohne die Rears und den Center habe.
Schöne Grüße,
Oliver
Für Musik würde ich die Nubert Box der Teufel vorziehen. Bei Surround nicht unbedingt.
Ich selber hatte drei Teufel Systeme, unter anderem ein Referenzsystem, über deren Verkauf ich mich noch heute ärgere.
Nun habe ich die nuline122. Für die reine Musikwiedergabe war das eine sehr gute Entscheidung. Die Lautsprecher klingen
einfach luftiger und räumlicher. Beim Surround ist der Unterschied nicht so groß. Allerdings muss ich hier fairerweise dazu
sagen, daß ich bei den 122igern einen Surround-Effekt schon ohne die Rears und den Center habe.
Schöne Grüße,
Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100