Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von Mörderpinguin »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier jetzt geschlagen werde...
Aber bei dem genannten Budget und der Vorgabe mit grade mal 10% Musik würde ich Teufel in die engere Wahl ziehen. Für HiFi sind die Berliner-Sets nicht wirklich geeignet und haben daher unter HiFi-Freunden auch einen eher schlechten Ruf - aber für das Geld eines für erste Heimkinoambitionen durchaus brauchbaren 5.1-Sets bekommst Du bei Nubert gerade mal einen Subwoofer...

Eine Alternative bei eingeschränktem Budget könnte der Gebrauchtkauf sein. NuWave- und NuBox-Sets findet man immer mal wieder in der Bucht und im NuMarkt. Allerdings sind Nubert-Komponenten recht preisstabil, für gebrauchte Boxen in gutem Zustand zahlt man gerne mal 70% des Neupreises...
Ich würde Dir die NuWaves ans Herz legen, die waren lange Zeit der Technologieträger der Firma Nubert. Ich habe mir selbst erst vor Kurzem gebrauchte NW35 fürs Arbeitszimmer geholt...

Ansonsten finde ich Dein Zimmer vom Schnitt her gar nicht soooo schlecht. Versuch die Couch ein bisschen von der Wand abzurücken und bring die vorderen Boxen nicht zu weit unten an, da sie ja über die Sessel drüberschallen müssen...

Ach ja, Beim AVR würde ich Dir einen Onkyo empfehlen, im unteren Preissegment sind die von Klang und Ausstattung konkurenzlos für das Geld...
Da grade die x09er-Serie erschienen ist, sollten Restposten vom 508 oder 608 recht günstig zu bekommen sein.

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ein Stereoverstärker hat leider keine Ein- bzw. Ausgänge für das Videosignal. Da mußt dann wirklich auf einen AVR zurückgreifen.
Oder wie du schon schreibst, mußt alle HDMI Kabel an den TV anstecken. Von dem gehst dann per Toslink oder Cinch zum Stereo-Amp, um den Ton zu haben.
Die Stative für die Kabel innen liegend zu den Boxen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
markol
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:09

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von markol »

Ok ich denk eich hab mal eine Menge guter Tips bekommen, jetzt muß ich mir über die Wand klar werden, dann kann ich erst an die LS denken- stehend 2 oder doch das 5.1. System, muß ja auch die Wandauslässe dafür planen.
Danke auch für den Beitrag zu Teufel- jetzt verstehe ich warum sie einerseits so beliebt sind, andererseits verrufen bei Musikliebhabern. Wenn es doch diese Wohnwand werden muß dann sind die Teufel wie in der Skizze im 1. posting wohl eine echte Alternative.

Eine Frage noch zur klaren Wiedergabe von Stimmen bei Filmen und TV- hängt das vom AVR ab (gibts da eine Einstellung wo Stimmen hervorgehoben werden können?), von den Boxen oder braucht man dazu einen Center speaker oder wie ist das?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von kow123 »

markol hat geschrieben:....Eine Frage noch zur klaren Wiedergabe von Stimmen bei Filmen und TV- hängt das vom AVR ab (gibts da eine Einstellung wo Stimmen hervorgehoben werden können?), von den Boxen oder braucht man dazu einen Center speaker oder wie ist das?
Hallo,

für gute Wiedergabe von Stimmen bei Film und TV bietet sich ein Center an. Die Wiedergabe kann auch über die beiden Front-LS passieren, aber ein Center ist getrennt anpassbar/regelbar.

Mein Tipp wären 3x die 311 (eine 311 als Center), das gibt eine sehr harmonische Front. Dazu einen AVR als Restmodell vom Vorjahr oder einen Gebrauchten mit Restgarantie. Dazu dann als nächste Investition ein (gebrauchter) kleiner Sub wie der AW-441.

Dann hast Du eine sehr feine Anlage, bei der Du sicher auch gern mal wieder Musik hören wirst :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
markol
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:09

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von markol »

Also nach dem bißchen was ich bis jetzt verstanden habe glaube ich auch dass das eine super Strategie wäre, jetzt muß ich nur überlegen wie ich das angehen soll- der Center ist ja echt noch schwerer unterzubringen. Selbst wenn ich die beiden auf Ständer bringe, den Center bekomm ich ja nicht unter den TV, darüber wärs optisch auch nicht schön.... Höchstens etwas über dem TV quer an die Wand.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von kow123 »

markol hat geschrieben:Also nach dem bißchen was ich bis jetzt verstanden habe glaube ich auch dass das eine super Strategie wäre, jetzt muß ich nur überlegen wie ich das angehen soll- der Center ist ja echt noch schwerer unterzubringen. Selbst wenn ich die beiden auf Ständer bringe, den Center bekomm ich ja nicht unter den TV, darüber wärs optisch auch nicht schön.... Höchstens etwas über dem TV quer an die Wand.
Ich weiss ja nicht, was das für ein TV ist. Aber der Center könnte doch auch unter den TV. Entweder den TV direkt drauf, oder den TV an der Wand anbringen, oder auf ein Regalbrett, dass direkt an der Wand angebracht wird.

Und die 311er müssten doch nicht unbeding auf Ständer, sondern könnten aufs Regal, evtl. auch liegend wie der Center.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
markol
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:09

Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung

Beitrag von markol »

Der TV wird wohl 46" haben und kann nicht an die Wand gehängt werden weil der Bauträger in diese Wand keine Kabelführung anbietet.
Also darunter ginge nicht.
Aber eigentlich auf das Brett, das ginge ja, muß ich mal meine Freundin fragen ob ich das darf :wink: Ist ja nciht leicht sowas jemandem zu verkaufen den das gar nicht interessiert.
Antworten