Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Veno
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jul 2011, 11:23

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von Veno »

Moin Legomann,
natürlich stehen im Schlafzimmer noch Möbel doch bis auf dem Platz links und rechts neben dem Bett bist du so frei wie es die Skizze zu lässt - ein Sideboard gibt es zurzeit jedoch noch nicht.

Zur Aufstellung der Boxen:
Eine Alternative wo die Boxen nicht in den Ecken des Raumes platziert sind fällt mir in diesem Fall leider nicht ein. Dafür ist die tür einfach zu rechts. Das Aufstellung in Ohrhöhe, sowie das berücksichtigen des Wandabstandes wäre möglich. Hier nochmal die Frage, wie hoch sollte denn nun der Abstand zur Wand sein? Was ist optimal, was akzeptabel?

Das Problem mti den Kabel ist tatsächlich nicht ganz unproblematisch, bei Standlautsprechern wäre das sicher einfacher zumal ich eh dieses Jahr den Boden neu verlegen wollte. Da könnte man ja, handwirkliches Geschick vorrausgesetzt, die Kabel verschwinden lassen. (Danke für den Hinweis mit den aktiven LS, bewusst war mir das zwar aber an das Problem mit den Kabeln hatte ich noch gar nicht gedacht.)

Der Vorschlag erst die Wahl der Lautsprecher zu klären erscheint sinnvoll, hier kansnt du auch gerne Standlautsprecher zur Diskussion stellen. Für mich stellen sich dabei folgende Fragen:
Welcher Hersteller?
Welche Modell?
Brauche ich noch einen Subwoofer?
Ein Subwoofer ist zwar (noch) nicht nötig, aber gibt es einen der mit den LS harmoniert?

Euch ein schönen Start in den Tag
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Veno hat geschrieben:Hier nochmal die Frage, wie hoch sollte denn nun der Abstand zur Wand sein? Was ist optimal, was akzeptabel?
Hey,
um dröhnfreien Klang zu haben sollte man im Idealfall die Bluedanub'sche 1/5 Regel anwenden, die Lautsprecher also in jeder Dimension des Raumes (Länge, Breite, Höhe) 1/5 von der jeweiligen Wand entfernt aufstellen. Bei bspw. einem Zimmer von 5x5m mit sollten die Boxen so stehen, dass sie 1m zu jeder Wand Abstand haben. Die Höhe ist hierbei meißtens nicht einfach zu beachten, da man die Lautsprecher ja auf Ohrhöhe haben will (zumindest den Hochtöner).
Allerdings kann man auch ohne sich genau an diese Regel zu halten guten Klang haben. Dafür solltest du jedoch mind. 30cm von jeder Wand Abstand halten, wenn du die 311 benutzt.
Eine Möglichkeit, weniger Wandabstand zu realisieren wäre es, einen Subwoofer zu verwenden und die Satelliten (bspw. 311) recht hoch abzutrennen (bspw. 100Hz). Dann könnten die Lautsprecher näher an die Wand, du müsstest allerdings dann den Subwoofer sehr gut aufstellen, da er sonst dröhnt.
Ich würde dir wohl, obwohl ich sonst kein großer Fan davon bin zu Wandlautsprechern raten, da diese für Wandaufhängung abgestimmt und gedacht sind. Das wäre in deinem Fall dann die NuBox WS-201. Dazu brauchst du allerdings in jedem Fall einen Sub.
Ansonsten bin ich ein Fan von Standlautsprechern, welche aber wirklich etwas mehr Freiheit bräuchten, da musst du dir also erstmal überlegen, ob die Lautsprecher unbedingt an die Wand sollen/müssen oder auch mit Abstand aufgestellt werden können, dann kann man sich überlegen, in welche Richtung es geht.
Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Veno
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jul 2011, 11:23

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von Veno »

Ein Abstand von 30-40cm zu jeder Wand ist machbar :sweat: , mehr ist jedoch nicht drin. Was die WS-201+Sub angeht, wo wäre hier der richtige Platz für den Sub? Ich könnte mir vorstellen ihn neben der Tür, wenn man rein kommt, links aufzustellen?
Schreib ruhig gerne mal ein paar Vorschläge für Standlautsprecher, wären die auch mit 30-40cm Wandabstand zufrieden?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
den optimalen Aufstellungsort für einen Sub kann man nur schwer vorhersagen. Nach Möglichkeit gilt für ihn auch die 1/5 Regel, er sollte also bei dir bspw. auf einer Höhe von 50cm stehen (also die Membranmitte 50cm über dem Boden sein)
Ein gewiser Wandabstand ist hier ebenfalls sehr wichtig, wenn nicht sogar wichtiger. Beste Methode für die Aifstellung:
Stell den Sub exakt an die Hörposition, also genau da wo sich deine Ohren beim Hören befinden und robbe im Raum überall an den Stellen rum, wo du ihn aufstellen könntest. Da wos am wenigsten dröhnt wird er aufgestellt.
Als Standlautsprecher würden sich die NuBox 481 anbieten, da sie günstig sind, den gleichen Stellplatz wie die Kompakten benötigen (bei Verwendung von Stativen) und recht tief im Bass kommen. Hier wäre meiner Meinung nach ein Sub zwar förderlich aber nicht mehr zwangsläufig notwendig!
Grüße
Berti
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von FReak950 »

Sry für OT, kann auch nicht wirklich was zum Thema beitragen aber was hat denn die politische Gesinnung deiner Tür damit zu tun und möchtest du die nicht vllt gegen eine linke Tür oder wenigstens eine aus dem Zentrum tauschen? :mrgreen: :-D :character-bart:
Dafür ist die tür einfach zu rechts.
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von HeldDerNation »

Bestimmt ne braune Tür :D

Auch von mir sorry fürs OT :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Veno
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jul 2011, 11:23

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von Veno »

Hallo Freak, hallo Held,

noch heute Abend werde ich das Gespräch suchen, das Schicksal der Tür ist besigelt. Weiter möchte ich euch beim Lagerfeuer zu einer Politischendiskussion einladen, denn die Tür ist tatsächlich braun :wink:.


@Topic

Was haltet ihr von der gewagten Kombination gebraucht und selbgebaut:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... z/32049802
:?:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
wie schon geschrieben, denke ich du solltest dir erst im Klaren sein, wie viel Luft du den Boxen geben kannst und willst und anschließend, was für Boxen es werden sollen.
Kenne das Modell aus deinem Link leider nicht, aber da sie nicht gerade klein sind, werden sie auch Platz zu den Wänden brauchen.
IMHO: Guter Klang = 50% Box, 45% Raum (inkl. Aufstellung Boxen und Hörplatz), 5% Rest (Verstärker, Verkabelung, etc) Immer davon ausgehend, dass die Quelle gut ist und du bei den einzelnen Bereichen keinen absoluten Murks machst. Wenn du nämlich einen 15€ Verstärker nimmst, werden dir auch gute Boxen nichts nützen.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
Veno
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jul 2011, 11:23

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von Veno »

Das mit der Luft, habe ich gerat gecheckt... schwül :sweat:

Ich war eben noch einmal mit dem Zollstock unterwegs, die 3,50x3m passen bereits und ein Wandabstand von mindestens 35cm zu jeder Wand ist kein Problem.

Besonders bezugnehmend zum Wandabstand fallen die Kompaktlautsprecher für mich durch, wenn die Boxen 35cm Wandabstand genießen sind Standlautsprecher sogar prakitscher.

Die Entscheidung ist auf Standlautsprecher mit 35cm Wandabstand gefallen :)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Veno hat geschrieben:Die Entscheidung ist auf Standlautsprecher mit 35cm Wandabstand gefallen :)
Das klingt doch schon mal ganz gut ;).
Jetzt ist nur noch die Frage, welche und anschließend wie du sie befeuerst.
Von Nubert würde ich dir die 481 empfehlen, da ich denke, dass du damit keinen Sub mehr brauchst.
Grüße
Berti
Antworten