Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert 5.0 Surround-Set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Nubert Set, welches mich interessiert:

2 x nuBox 511 Front
1 x nuBox CS-411 Center
2 x Nubox DS-301 Rear
(kein Subwoofer)

Das Nubert Set hat den Vorteil, dass ich alle Speaker im Yamaha auf "Large" stellen kann und die Option "Extra Bass" aktivieren kann, welche den LFE auf den Frontlautsprecher umleitet. Es kommt also der volle Dynamikbereich aus allen Lautsprechern, was ingesamt für ein homogeneres Klangbild sorgen müsste. Dafür büße ich etwas Tiefgang ein, weil ich keinen Subwoofer nehme (das Set wird dann einfach zu teuer). Ich finde aber, dass zu einem guten Film mehr gehört, als brachialer Bass, auch wenn das heute mega hipp ist.

Nunja, ich kann mich nicht so recht entscheiden und würde gerne wissen, was ihr davon haltet? Mein Receiver ist ein Yamaha RX-467 und ich höre ab und an Musik, aber mehr Film und Videospiele. Sollte ich etwas anderes nehmen?

Ich freue mich schon auf interessante Beiträge.

Viele liebe Grüße
laurooon
Zuletzt geändert von laurooon am Fr 15. Jul 2011, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!

Könntest du eine Skizze deines Zimmers inkl. Möbeln und Abmessungen posten? Dann ist es einfach, etwas zu den Boxen zu sagen.
Du hast dir da auf jeden Fall ein sehr schönes System rausgesucht. Ich würde allerdings als Rears, wenn möglich die 311 verwenden und ansonsten die Rears (101) auf "small" stellen. Hinten kommt selten viel Bass und du begrenzt sich dadurch, dass du die Rears auf "Large" stellst, lediglich in der Maximallautstärke.

Wenn ich das richtig sehe, hat der Receiver Pre-Outs, (kann da jemand was zu sagen, ob die beiden "Single Pre-Outs, "normale" Pre-Outs sind?) da würde ich dauerhaft über die Verwendung eines ATM nachdenken. Bei Filmen merkt man das schon deutlich.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Oh, sorry.

Hinten sollen es natürlich Kino-typisch Dipole sein. Ich rede also von den Nubox DS-301 hinten. Diese werde ich als "Small" deklarieren und bei 80Hz Crossover betreiben, so wie es bei Nubert empfohlen wird. Ich habe das eben geändert.

Ich frage mich nur, ob der Bass ausreicht, oder wirken die 511 etwas "flachbrüstig" bei großen Lautstärken. Eine Exlosion soll eine Explosion sein, und kein Furz, nicht wahr? :wink: Mir ist aber auch eine klare und detaillierte Stimmwiedergabe wichtig. Nicht zu tief, nicht zu hoch.

Mein Wohnzimmer hat 4x7m Fläche, also 28qm im Rechteck. Links von mir ist ein großes Fenster mit Balkon, rechts steht die offene Küche.

MfG
laurooon
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
alles klar, die 301 machen mehr Sinn, als die 101 ;). Wie gesagt, eine Skizze wäre klasse um das noch besser beurteilen zu können.
Mir wäre es zu wenig Tiefgang bei Explosionen ohne Sub bzw. ATM.
Wie ist denn die generelle Nutzung gedacht? Mehr Musik oder mehr DVD/Bluray, also Surround?
Grüße
Berti
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von RalfE »

Wenn du bevorzugt Filme schaust, würde ich später einen Subwoofer dazunehmen, wenn es finanziell wieder besser aussieht. Ein ATM mag schön sein, aber eine 511 kann man nicht zu so einen Tiefgang züchten wie einen Sub. Und viele Filme setzen auf die tieffrequenten Effekte. Und wenn man die einmal kennen gelernt hat, möchte man sie nicht missen.
Mangelnde Einbindung in den Musikbetrieb kann ich auch nicht bejahen - mein AW-991 (über die Größe von diesem Sub komme ich immer noch nicht hinüber :mrgreen: ), aber er erzeugt einen Tiefgang, Druck und legt dabei eine Impulstreue an den Tag, wo einfach nur Freude aufkommt 8)

Eine Raumskizze mit den angedachten Raumpositionen wäre wünschenswert, um den genannten Wunsch zu untermauern ^^
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von Kandos »

laurooon hat geschrieben: ich höre ab und an Musik, aber mehr Film und Videospiele. Sollte ich etwas anderes nehmen?
Dann würde ich auf den Sub nicht verzichten.
Habe zur Zeit selbst 5.0 ohne Sub am Start, höre aber zu 80% Musik und nur 20% Film.

Sub kann ja auch später dazu kommen wenn das Budget knapp ist.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Naja, für einen Sub bekomme ich keine Freigabe von meiner Frau! :D Das ist mein Problem.

Ich könnte natürlich den sehr guten Bass vom HKTS11 behalten. Der hat 200W. Eigentlich wollte ich das HKTS komplett verkaufen. Aber ich kann auch in einzelkomponenten verkaufen und den Bass behalten, wenn ihr meint, dass MUSS sein. Eigentlich würde ich aber gerne komplett auf Nubert umsteigen. Nur ich finde die Bass-Preise bei den Jungs ziemlich ordentlich. Da ist selbst Teufel günstiger.

Wie wäre es denn mit der 481? Ich könnte ja auch diese nehmen, der sagt man einen besseren Tiefgang nach? Was wäre denn davon zu halten?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

laurooon hat geschrieben:Naja, für einen Sub bekomme ich keine Freigabe von meiner Frau! :D Das ist mein Problem.
Daher mein Tip zum ATM ;).
laurooon hat geschrieben:Der hat 200W.
Das sagt leider nichts aus, weder über die Leistung die der Sub hat (denn da wird geschummelt ohne Ende) noch über den Tiefgang oder seine Präzision...
laurooon hat geschrieben: Nur ich finde die Bass-Preise bei den Jungs ziemlich ordentlich. Da ist selbst Teufel günstiger.
Stimmt, die Subs bei Nubert sind nicht direkt günstig, wenn man sie mit anderen vergleicht. Dafür sind sie allerdings sehr gut im Tiefgang und sehr präzise und gerade letzteres fehlt den Teufel-Subs massiv.
Wenn du allerdings den Sub zum Musik hören auslässt, würde ich dir wenn du sparen willst sogar einen Teufel-Sub empfehlen, da es für Filme reicht, wenn der Sub brummt und wummert. Allerdings widerspricht das deiner Aussage: "Meine Frau erlaubt keinen Sub" ;)
Grüße
Berti
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von RalfE »

Wenn du aktuell einen Sub hast, dann wird der ja auch irgendwo stehen. Was ist, später dort nen Nubert Sub hinzustellen?
Der Preis ist gerechtfertig bei Nubert - seit dem ich meinen Nubi-Sub habe, mag ich die Teufel-Subs gar nicht mehr - sowas von schwammig und unpräzise, nein Danke kann ich da nur sagen.

Falls du keinen Nubert-Sub genehmigt bekommst, dann würde eine nuBox 481 schon Sinn machen. Sie ist basspotenter von Natur aus. Falls es dann mehr Tiefgang sein soll, dann das ATM nachschieben - damit kommt sie bis 30Hz runter. Sonderlich tiefer kommen Subs da nicht - verglichen mit dem ATM-Preis ;-)
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Generell muss möchte ich nochmal betonen, dass es mir auf die Wiedergabe von Kinofilmen (DTS-HD etc.) ankommt, ich brauche keine Box, die ihre einzige Stärke bei der Musikwiedergabe hat. Ich brauche ein gutes Setup für packende Kinoabende. Worauf es mir ankommt sind klare, charakteristische Stimmen, gute, räumliche Abbildung des orchestralen Soundtracks und hinter mir einen Effektnebel aus den Dipolen.

Ich brauche keinen Kleiderschrank von Lautsprecher, der zwar perfekt Technomusik wiedergibt, dem es aber an einem neutralen Klangbild und Homogenität mangelt. Am wohlsten fühle ich mich immer noch in THX Kinos, aber das ist leider nicht zu bezahlen privat. :) Also bei allen Empehlungen bedenken, dass ich etwas für abendfüllendes Kino suche.
Antworten