Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert 5.0 Surround-Set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Hm,

ich lese gerade diesen Link: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... tegory=110

Da steht dass "ATM-Module sind für die Erweiterung des Klangspektrums von HiFi-Stereo-Kombinationen entwickelt worden.
Beim Einsatz von AV-Receivern empfehlen wir unsere bewährten Subwoofer. An 99% aller Heimkino-Receiver kann ein ATM- oder ABL-Modul nicht unmittelbar angeschlossen werden. Für weitere Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Hotline."

Was bedeutet das? Heißt dass, ich kann das ATM-Modul gar nicht mit meinem Yamaha-Receiver für Kinofilme betreiben? Ich war ohnehin verwirrt, wie ich das anschließen will.

EDIT: Das ist mein Receiver von hinten: http://www.yamaha-hifi.de/download-pict ... 7_back.jpg
wo genau kommt dieses ATM denn nun rein?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von König Ralf I »

Lesen hilft wie immer:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=10

Sollte man vor dem Kauf immer tun.(einfach den ersten Beitrag des verlinkten Unter-Forums)
Dafür gibt es die Infos ja.
Wer das nicht macht.....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Danke dir.

Kann mir einer sagen, was wohl mehr Sinn macht? 1x den großen Subwoofer, oder 2x den kleinen? Das hat man hier sogar getestet:

http://www.area-dvd.de/hardware/2007/nu ... _set.shtml (ich würde aber DiPole nehmen!)

Ich habe an meinem Receiver nur einen linearen Subwooferausgang (LFE) und die Subwoofer brauchen ja 2 Eingänge (L+R). Muss ich da mit einem Y-Kabel arbeiten, denk ich mal? Die Betriebsanleitung gibt hierauf keine Hinweise? Bei 2 Subwoofern wird das ja eine recht aufwendige Verkabelung, oder versteh ich eventuell etwas falsch.

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
bamboo
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 22:17

lieber 2 | 1 eingang reicht

Beitrag von bamboo »

laurooon hat geschrieben:Kann mir einer sagen, was wohl mehr Sinn macht? 1x den großen Subwoofer, oder 2x den kleinen?
nuberts empfehlung: 2 kleine besser als 1 großer sub - noch besser 2 große :lol:
mit 2 subs werden idr weniger raummoden angeregt :arrow: gleichmäßigerer bassverlauf.
1 großer sub hat je nach modell mehr tiefgang & leistungsreserven.
mmn wäre für musik ersteres etwas wichtiger, für heimkino zweiteres.
einen 2ten kann man später immer noch dazu kaufen.

laurooon hat geschrieben:Ich habe an meinem Receiver nur einen linearen Subwooferausgang (LFE) und die Subwoofer brauchen ja 2 Eingänge (L+R). Muss ich da mit einem Y-Kabel arbeiten, denk ich mal? Die Betriebsanleitung gibt hierauf keine Hinweise? Bei 2 Subwoofern wird das ja eine recht aufwendige Verkabelung, oder versteh ich eventuell etwas falsch.
lfe = low frequency effect :wink:
auch wenn nur eine buchse des stereo-eingangs angeschlossen ist werden die subs voll ausgesteuert.
für die basswiedergabe macht es keinen unterschied, abgesehen von 6dB pegelunterschied (automatik).
der stereo-anschluss wird für die verwendung des line out benötigt.
2 subs können also mit einem y-adapter & zwei mono- oder y-cinch-kabel angeschlossen werden. :D
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Super, danke Dir für die Antwort! :) Dieses Forum ist echt toll.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Ich schon wieder! :( Ich habe gerade die Erlaubnis bekommen, den Center CS-411 an die Wand zu hängen (über dem TV). Ich habe gesehen, dass es da gar keine Möglichkeit gibt. Nubert bietet dafür keine Wandhalterung an. Für die Nuveros schon. Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden?

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

laurooon hat geschrieben:Ich schon wieder! :( Ich habe gerade die Erlaubnis bekommen, den Center CS-411 an die Wand zu hängen (über dem TV). Ich habe gesehen, dass es da gar keine Möglichkeit gibt. Nubert bietet dafür keine Wandhalterung an. Für die Nuveros schon. Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden?
Niemand eine Idee? Bin übrigens zu dem Schluss gekommen, dass ich nun lieber die Nubox 681 nehme, weil diese etwas mehr Basskraft hat.

Kann man damit Filme auch ohne Subwoofer genießen? Mir ist klar, dass ein Subwoofer natürlich immer besser wäre, doch frage ich mich, wie sich ein 5.0 Set mit dieser starken Frontbox anhört?

Kann wohl jemand mal den Subwoofer aus der Steckdose ziehen und dieses Szenario durchspielen?

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von touri »

Hi,

ich hatte das Vorhaben entweder 2.1 oder 2.0 für Musik und etwas Heimkino.

Daher hatte ich mir bei Nubert 2 Kombinationen zum Testen bestellt, u.a. auch den AW441, also den kleinen Sub.
Das Ding macht schon ordentlich Alarm.

Geblieben ist aus verschiedenen Gründen die NL102 + ATM. Ich bin damit schon sehr zufrieden, wobei mir Musik wichtiger ist als Film.
Ich kann nur sagen, dass bei dem Film 2012 auf einmal meine Nachbarn vor der Tür standen und darum baten die Subwoofer leiser zu stellen.
Da du anscheinend ebenfalls Nachbarn hast, würde ich ruhig mit einer 2.0 oder 5.0 Version starten und dies erstmal testen.
Also die Nubox 681 und einen ausreichend potenten AVR.

Viel Spaß mit den Trümmern :)
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von laurooon »

Wie meldet ihr eigentlich euren Center an? Small, oder Large? Ich denke bei der größe und Freqenz kann man ihn ruhig "large" nennen, oder? :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Nubert 5.0 Surround-Set?

Beitrag von RalfE »

Groß finde ich nur meinem AW-991 - der Rest ist "süß" :mrgreen:
Antworten