Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der richtige Receiver für Nuboxen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von laurooon »

Hallo liebes Nubert-Team,

ich würde mir gerne ein Set von Nuboxen kaufen, was folgendermaßen aussehen sollte:

2x Nubox 511 Front
1x Nubox CS-411 Center
2x Nubox DS-311 DiPole
(später noch ein Subwoofer dazu)

Ich habe aktuell den Yamaha RX-467, ein 300€ Einsteiger-Receiver. Ich frage mich, ob ich das "Maximum" aus den Boxen rausholen kann, mit diesem Gerät, oder aber ob ein anderer, potenterer Receiver ein besserer Partner für dieses Boxenset wäre. Ich mag Yamaha sehr, da die Receiver einen sehr natürlichen Klang haben, was man den Boxen ja auch nachsagt.

Also wenn ein neuer Receiver, dann wieder ein Yamaha. Kann man mir vielleicht einen Receiver empfehlen, welcher das Maximum aus den Boxen herausholen kann? Ich hoffe, es muss nicht gleich der 5000€-Kanditat DSP-Z-11 sein? :(

Danke für Empfehlungen.
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich glaube mit "Nubert-Team" addressierst du den Post falsch ;).
Meiner Ansicht nach wirst du mit einem besseren Verstärker maximal ein winziges kleines bisschen besseren Klang haben. Investier lieber was in die Raumakstik, da bekommst du pro Euro ein Vielfaches dessen, was du beim Verstärker bekommst (wen überhaupt).
Grüße
Berti
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von laurooon »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ich glaube mit "Nubert-Team" addressierst du den Post falsch ;).
Naja, Herr Nubert hätte vielleicht auch was dazu gesagt! :) Seine Meinung ist ja auch sehr interassant (für mich!) :sweat:
Was meinst du mit Raumakustik? Mein Raum ist ja wie er ist, oder meinst du ich soll etwas baulich verändern? Man muss bedenken, dass es sich um mein Wohnzimmer handelt und da kann ich nicht mit Dämmmatten oder ähnlichem herumhantieren, denn das erlaubt meine Frau so nicht.

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

laurooon hat geschrieben:Naja, Herr Nubert hätte vielleicht auch was dazu gesagt! :) Seine Meinung ist ja auch sehr interassant (für mich!) :sweat:
Die NSF (Nubert Speaker Factory) bzw. das Team beantwortet meißtens eher Fragen zu technischen Details. Wenn du eine Aussage von der NSF dazu haben willst, solltest du die Hotline anrufen.
Mit Raumakustik meine ich zuerst die Aufstellung der Boxen und den Standort des Hörplatzes. Dass du in einem Wohnzimmer keine Dämmplatten haben willst ist durchus verständlich. Jedoch gibt es erstens eine Menge "schöner" Absorber, allerdings sind die meißtens teuer und zweitens andere, wohnraumtaugliche Möglichkeiten:
Teppiche, Bücherregale, Pflanzen,...
Solche Gegenstände gut platziert bewirken ähnliche Dinge (etwas schwächer halt) wie Absorberplatten.
Hier im Raumakustik-Forum gibts dazu ne Menge Info und in den Galerien auch viele Bilder, wie man das Problem der Wohnraumtauglichkeit lösen kann.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von Surround-Opa »

Lass doch erstmal den Receiver wo er ist und hol dir das Nubox-Set. Tauschen kann man den AVR hinterher immer noch. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von laurooon »

Danke Berti,

du hilfst mir echt gut weiter. Bin übrigens froh, dass ich für die Boxen nicht noch nen neuen Receiver brauche. :D Irgendwann kommt der sicher. Aber ich hoffe, dass ich schon jetzt den besseren Klang der NuBoxen genießen kann. Ich muss echt sagen, dass mich das HKTS11 (kennst du das eigentlich?) nicht mehr vom Rocker reißt. Es ist einfach zu flach.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

laurooon hat geschrieben:Danke Berti,

du hilfst mir echt gut weiter.
Gerne. Wie gesagt, erstmal alle Dinge ausschöpfen, die den Klang wirklich grundlegend verbessern. --> Boxen, dann Raumakustik und wenn dann noch Geld und Lust da ist ein anderer AVR ;).
Wäre schön, wenn du deine Eindrücke des NuBox-Sets hier posten würdest :D .
Grüße
Berti
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von laurooon »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Wäre schön, wenn du deine Eindrücke des NuBox-Sets hier posten würdest :D .
Auf jeden Fall. :D :D :D

Ich werde wohl Stückweise kaufen. Erst die beiden 511er, dann der Center, dann die Dipole. Weihnachten bin ich dann mit allem fertig. :mrgreen:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von König Ralf I »

laurooon hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Wäre schön, wenn du deine Eindrücke des NuBox-Sets hier posten würdest :D .
Auf jeden Fall. :D :D :D

Ich werde wohl Stückweise kaufen. Erst die beiden 511er, dann der Center, dann die Dipole. Weihnachten bin ich dann mit allem fertig. :mrgreen:

Falsch. :!:

Fertig ?




Danach folgt erst mal ein vernünftiger Receiver:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27822

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



(Tschuldigung TasteOfMyCheese :wink:)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Der richtige Receiver für Nuboxen?

Beitrag von laurooon »

Hehe. Naja, man kann nicht immer das beste haben. Außerdem mag ich nen Yamaha haben. Bin sehr zufrieden damit. Will kein Pioneer.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten