Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul)
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:20
Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul)
Hallo ihr lieben,
ich habe eine Klipsch Rf7. Bin von der Box sehr überzeugt. Super Dynamik schöne laute Pegel. Leider muss ich die Rf7 abgeben, da Sie zu groß ist für die neue Wohnung und meine Freundin nicht mit spielt. Welche der Boxen ist die richtige für mich. Von der Musik Richtung höre fast alles bis auf Country oder Schlager. Ich höre jedoch gerne Laut.
Welche Box passt am besten zu mir Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul).
Als Verstärker habe ich den XTZ Classs A100 D3
Leistung Class A: 2x50 W 8 ohm
Leistung Class AB 2x110W 8 ohm
Leistung Class AB 2x180W 4 ohm
Leistung Class AB 2x300W 2 ohm
ich habe eine Klipsch Rf7. Bin von der Box sehr überzeugt. Super Dynamik schöne laute Pegel. Leider muss ich die Rf7 abgeben, da Sie zu groß ist für die neue Wohnung und meine Freundin nicht mit spielt. Welche der Boxen ist die richtige für mich. Von der Musik Richtung höre fast alles bis auf Country oder Schlager. Ich höre jedoch gerne Laut.
Welche Box passt am besten zu mir Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul).
Als Verstärker habe ich den XTZ Classs A100 D3
Leistung Class A: 2x50 W 8 ohm
Leistung Class AB 2x110W 8 ohm
Leistung Class AB 2x180W 4 ohm
Leistung Class AB 2x300W 2 ohm
Zuletzt geändert von SoundMaschine900 am Di 19. Jul 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Hey,
schlechte Aufnahmen hören sich auch mit den Nubert-Boxen schlecht an, das ist ja gerade eine ihrer Stärken, dass sie die Aufnahe so wiedergeben, wie sie ist. Tiefbass hast du mit beiden, wenn du ein ATM einsetzt auch. Ich denke, die 82 ist mit ATM noch etwas belastbarer, wenn du laut hören willst.
Optisch finde ich beide klasse. Ich würde in diesem Fall zur NuLine 82 greifen, ist aber Geschmackssache.
Am Besten wäre es, wenn du sie dir mal irgendwo anhören würdest, um dir selbst ein Bild zu machen. Falls das nicht geht, kannst du ja auch beide bestellen und schaun welche dir mehr zusagt!
Grüße
Berti
schlechte Aufnahmen hören sich auch mit den Nubert-Boxen schlecht an, das ist ja gerade eine ihrer Stärken, dass sie die Aufnahe so wiedergeben, wie sie ist. Tiefbass hast du mit beiden, wenn du ein ATM einsetzt auch. Ich denke, die 82 ist mit ATM noch etwas belastbarer, wenn du laut hören willst.
Optisch finde ich beide klasse. Ich würde in diesem Fall zur NuLine 82 greifen, ist aber Geschmackssache.
Am Besten wäre es, wenn du sie dir mal irgendwo anhören würdest, um dir selbst ein Bild zu machen. Falls das nicht geht, kannst du ja auch beide bestellen und schaun welche dir mehr zusagt!
Grüße
Berti
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Als nuBox 511er Besitzer würde ich dir diese natürlich nahe legen
Falls du einfach nach Leipzig kommen kannst, kannst du die 511 gerne bei mir Probehören. Habe allerdings kein ATM - nutze einen Subwoofer dafür.

-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:20
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Ich kann leider nicht probe hören fahren.... Sind beide zu weit weg. Erfahrungsberichte wären super.
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Die schlechten Aufnahmen kannst du auf jeden Fall bei beiden Modellen mit dem geplanten ATM etwas entschärfen. Wobei mir nicht ganz klar ist was du mit "Rauschen" meinst? Ein Passiv-Lautsprecher rauscht nicht von allein, er gibt einfach das Signal am Eingang wieder, das kann natürlich auch Rauschen seinSoundMaschine900 hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
ich habe eine Klipsch Rf7. Bin von der Box sehr überzeugt. Super Dynamik schöne laute Pegel. Was mich jedoch ein wenig stört, dass man schlechte Aufnahmen direkt raus hört (rauschen). Ein weiterer Kritik Punkt ist der Tief Bass. Leider muss ich die Rf7 abgeben, da Sie zu groß ist für die neue Wohnung und meine Freundin nicht mit spielt. Welche der Boxen ist die richtige für mich. Von der Musik Richtung höre fast alles bis auf Country oder Schlager. Ich höre jedoch gerne Laut.
Welche Box passt am besten zu mir Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul).

Mit dem ATM kann man aber etwas zu spitze Höhen zurücknehmen und den Bass beim Leisehören anheben.
Was ist der Kritikpunkt am Tief Bass der Rf7? Ich denke mal zuviel davon? Die Nuline kommt mit ATM etwas tiefer (29Hz gegenüber 33Hz (-3dB)).
"Gerne laut" und "fast alles außer Country" können die 511er genau wie die 82er.
Meine Empfehlung wäre die Nuline82 wenn sie optisch gefällt und im Budget liegt. (Das ATM für die Nuline ist auch nochmal 40 EUR teurer)
Wie immer gilt aber: Um diese Entscheidung sinnvoll zu treffen müsste man eigentlich probehören...
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Hallo,
ich überleg noch was denn bitte der Wechsel von Klipsch RF7 zu Nubox 511 oder Nuline 82 soll.
Die RF7 (II) wird in Tests eher mit der NV14 verglichen.
Einige User betreiben die RF7 auch mit nem ATM von Nubert um den Bass zu verstärken....
Von daher sollte die Überlegung eher NV 10 oder besser NV 11 gehen , wenns ne zierliche Box sein soll , statt der nuBoxen.
Die beiden genannten Nuvero kann man dann im übrigen auch ohne ATM betreiben.
Grüße
Ralf
ich überleg noch was denn bitte der Wechsel von Klipsch RF7 zu Nubox 511 oder Nuline 82 soll.

Die RF7 (II) wird in Tests eher mit der NV14 verglichen.

Einige User betreiben die RF7 auch mit nem ATM von Nubert um den Bass zu verstärken....
Von daher sollte die Überlegung eher NV 10 oder besser NV 11 gehen , wenns ne zierliche Box sein soll , statt der nuBoxen.
Die beiden genannten Nuvero kann man dann im übrigen auch ohne ATM betreiben.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:20
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Ich meine den Tifebass bei der Rf7. der könnte ein wenig besser sein. Versteht mich nicht falsch die Rf7. ist für mich immer noch die beste Box. Aber leider ist sie zu groß für die Wohnung und die Freundin mach nicht ganz mit.König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
ich überleg noch was denn bitte der Wechsel von Klipsch RF7 zu Nubox 511 oder Nuline 82 soll.![]()
Die RF7 (II) wird in Tests eher mit der NV14 verglichen.![]()
Einige User betreiben die RF7 auch mit nem ATM von Nubert um den Bass zu verstärken....
Von daher sollte die Überlegung eher NV 10 oder NV 11 gehen , wenns ne zierliche Box sein soll , statt der nuBoxen.
Die beiden genannten Nuvero kann man dann im übrigen auch ohne ATM betreiben.![]()
Grüße
Ralf
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Deswegen hab ich dir ja zwei passendere Boxen genannt.Ich meine den Tifebass bei der Rf7. der könnte ein wenig besser sein. Versteht mich nicht falsch die Rf7. ist für mich immer noch die beste Box. Aber leider ist sie zu groß für die Wohnung und die Freundin mach nicht ganz mit.
Etwas preiswerter wäre dann die Nuline102 mit ATM.
Oder die NV4 auf Stativ mit ATM.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Ralf...
die RF 7 MK 2 wird in Zeitschriften mit der Nuvero 14 auf etwa eine stufe gehoben.
Der vorgänger , also die RF 7 war wohl nicht so gelungen.
gruß klaus
die RF 7 MK 2 wird in Zeitschriften mit der Nuvero 14 auf etwa eine stufe gehoben.
Der vorgänger , also die RF 7 war wohl nicht so gelungen.
gruß klaus
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
All das beherrscht die Nuvero 11 perfekt.SoundMaschine900 hat geschrieben:Super Dynamik schöne laute Pegel. Was mich jedoch ein wenig stört, dass man schlechte Aufnahmen direkt raus hört (rauschen). Ein weiterer Kritik Punkt ist der Tief Bass. Leider muss ich die Rf7 abgeben, da Sie zu groß ist für die neue Wohnung und meine Freundin nicht mit spielt. Welche der Boxen ist die richtige für mich.

Bis zu mittlerer Lautstärke klingt die 511er sehr überzeugend, auch die Nuline 82 wird der RF7 Pegelmäßig nicht das Wasser reichen können. Dazu bedarf es dann schon die Nuline 122, die dann auch wieder deutlich zu groß ist.SoundMaschine900 hat geschrieben:Welche Box passt am besten zu mir Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul).
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.