Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Das Kupferkabel oxidiert nur an den Stellen wo es frei liegt.
Wenn du also ein Kupferkabel in einen Gold-Banana steckst oxidiert es nicht an den Verbindungsstellen zwischen Kabel und Banana.
Wenn man also wirklich viel und oft umsteckt, bringt das einen theoretischen Vorteil...
Wenn du also ein Kupferkabel in einen Gold-Banana steckst oxidiert es nicht an den Verbindungsstellen zwischen Kabel und Banana.
Wenn man also wirklich viel und oft umsteckt, bringt das einen theoretischen Vorteil...
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Ja, aber du gibst zu, dass sich nur ein Vorteil für Vielwechsler ergibt, und dieser bestenfalls theoretisch ist. Somit ist es für normale Nutzer Käse hoch 3!HeldDerNation hat geschrieben:Wenn man also wirklich viel und oft umsteckt, bringt das einen theoretischen Vorteil...

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
gold hat sogar mehr widerstand wie kupfer.
am besten leitet silber, dann kupfer .
gold kommt nach silber und kupfer erst an dritter stelle, was die leitfähigkeit betrifft.
gold nimmt man, weils nicht oxidiert. nicht wegen der leitfähigkeit.
am besten leitet silber, dann kupfer .
gold kommt nach silber und kupfer erst an dritter stelle, was die leitfähigkeit betrifft.
gold nimmt man, weils nicht oxidiert. nicht wegen der leitfähigkeit.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
In einem Netzfilter kann das Geld wirkungsvoller investiert werden, als in Juwelier-Silberkabel.
Die Verstärker mögen über gute Netzteile verfügen, aber Zuspieler sind oft nicht so gut ausgelegt.
Gelangen HF-Störungen in die Kette (insbesondere VOR dem Verstärker), so modulieren sich diese hörbar auf das Musiksignal.
Das kann einem die hohen Töne vermiesen, sie wirken dann wie reduziert, zurückgenommen.
Probleme bereiten können etwa Halogenlampen mit Dimmer, deren Phasenanschnitt-Steuerungen Dreck in das Netz speien.
WiFi-Geräte, der Nachbar mit seinem neuen E-Schweißgerät, Vermaschung mit Fremd-Stromkreisen (etwa mit Modem)...
Muss nicht so sein, aber ist häufiger anzutreffen als man denkt.
Aller Anfang ist die Stromquelle
Die Verstärker mögen über gute Netzteile verfügen, aber Zuspieler sind oft nicht so gut ausgelegt.
Gelangen HF-Störungen in die Kette (insbesondere VOR dem Verstärker), so modulieren sich diese hörbar auf das Musiksignal.
Das kann einem die hohen Töne vermiesen, sie wirken dann wie reduziert, zurückgenommen.
Probleme bereiten können etwa Halogenlampen mit Dimmer, deren Phasenanschnitt-Steuerungen Dreck in das Netz speien.
WiFi-Geräte, der Nachbar mit seinem neuen E-Schweißgerät, Vermaschung mit Fremd-Stromkreisen (etwa mit Modem)...

Muss nicht so sein, aber ist häufiger anzutreffen als man denkt.
Aller Anfang ist die Stromquelle

-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Nope. Auch wenn man nur selten ein-/aussteckt bringen Bananenstecker Prozesssicherheit. Bei Kabellitzen klemmt man (wenn der Receiver zB schlecht erreichbar im Lowboard steckt) evtl. nicht sauber und es besteht Kurzschlussgefahr.laurooon hat geschrieben:Somit ist es für normale Nutzer Käse hoch 3!
Aber wie immer - jeder nach seiner facon...

nuLine 82 + ATM = 

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Sorgfältiges Arbeiten wird immer vorausgesetztMörderpinguin hat geschrieben:Bei Kabellitzen klemmt man (wenn der Receiver zB schlecht erreichbar im Lowboard steckt) evtl. nicht sauber und es besteht Kurzschlussgefahr.
Aber wie immer - jeder nach seiner facon...

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
das Jahr ausklingen lassen mit Kabelklang.
Heute in der Galileo Sendung: Technikirrtum Nr. 5. Die Kabelsequenz beginnt ab Minute 1:50
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... -dienstag/
Fazit: Beipackstrippe ist so gut wie ein Nobelhobel
Heute in der Galileo Sendung: Technikirrtum Nr. 5. Die Kabelsequenz beginnt ab Minute 1:50
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... -dienstag/
Fazit: Beipackstrippe ist so gut wie ein Nobelhobel
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Dann sind ja eigentlich alle Unklarheiten beseitig, wenn so eine hoch wissenschaftliche Sendung dies noch mal klarstellt 

-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
nicht ganz, wie bekomme ich jetzt alle mein Cinch Stecker auf ein RG59/U/Coax. Der hat gesagt, da soll man drauf achtenLegomann II hat geschrieben:Dann sind ja eigentlich alle Unklarheiten beseitig, wenn so eine hoch wissenschaftliche Sendung dies noch mal klarstellt

Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355