Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 511 als Partybox?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
8800GT
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Apr 2010, 20:07

Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von 8800GT »

Hey liebe User, ich habe eine Frage an euch :)
Am Freitag lässt ein guter Freund eine Party zum 18. Geburtstag steigen und ich möchte ihm meine Lautsprecher leihen (Nubox 511)
Der Raum ist etwa 40qm groß. Als Verstärker nutze ich den Sony 300FR mit 2*50 Watt Sinus.
Meine Frage ist jetzt, ob ich mit dieser Kombi den Raum einigermaßen beschallt bekomme, ohne dass es anfängt zu verzerren oder der Bass schlapp macht.

Wäre über Tips bzw. Meinungen sehr dankbar.

Gruß
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von rob_bounce »

Leih dir am besten PA-Lautsprecher aus....! Das kostet vieleicht 100,- mit Endstufe, Mischpult usw...
Wenn du die Nuboxen ausleihst, wirst du bestimmt weinen, wenn du die verhunzt wieder bekommst.

Zum Bass kann ich grad nix sagen... Ich bin selbst noch in der Testphase der 511er...!
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von g.vogt »

Die eingebauten Schutzelemente sollten die Box zuverlässig schützen, die Verstärkerleistung ist für diese Raumgröße und Partybeschallung aber vermutlich etwas knapp bemessen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von HHO »

Dickeren AMP besorgen und ab zur Party :happy-partydance: :music-rockon: :music-headbanger: :music-deathmetal: :music-rockout:
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von König Ralf I »

baerndorfer hat geschrieben:Dickeren AMP besorgen und ab zur Party :happy-partydance: :music-rockon: :music-headbanger: :music-deathmetal: :music-rockout:

Und hoffen das auf der Party nicht auf einmal alle zu total besoffenen Vollidioten mutieren....

Es sei denn es ist klar das du alles ersetzt bekommst was zerlegt wird...... :mrgreen:

Wenn man seine Sachen halbwegs sichern will , heißt es bei der Party dabei zu sein und möglichst nüchtern bleiben.

Denn es gibt genügend Spassgesellen , die es selbst im nüchternen Zustand und gesetzteren Alter toll finden , volle Gläser direkt neben oder auf den Verstärker zu stellen .usw.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von Oli H »

Hallo 8800GT,

ich kann dir nur empfehlen .... lass es. :eusa-snooty:

Nubert Boxen sind auf absolute klangtreue abgestimmte Boxen, welche in dem dafür vorgesehenen Lautstärkenbereich hervorragend klingen. Für eine Party zum 18. Geburtstag in einem solch großen Raum und zudem noch mit einen viel zu schwachbrüstigen Verstärker, kann dass meines Erachtens nur in der Katastrophe enden. :angry-screaming:

Die Gäste wissen den guten Klang (durch billig MP3, Disco- Frequenzgang und Loudness War versaut) eh nicht zu schätzen und wollen in der Regel bei einer Party die gewohnte Disco-Lautstärke. Die können deine 511 in einem so großen Raum voll mit Menschen in keinem Fall erreichen. Der Verstärker würde sicherlich in kürzester Zeit überhitzen und im besten Fall einfach abschalten. Somit also eine Party mit zu leiser oder gar keiner Musik. :angry-cussing:

Dass Deine Boxen im Partygewühl sicherlich noch ein paar ungewollte Deko-Elemente (Kratzer, Bierflecken) oder sogar massivere Gehäuse-Schäden bekommen würden (es ist schon erstaunlich wie leicht so eine 511 aus dem Gleichgewicht kommt), wäre für mich ein weiterer Grund die Boxen nicht für diesen Zweck einzusetzen. :angry-banghead:

Die einzige vernünftige Alternative wurde ebenfalls bereits genannt:
Leih dir für wenig Geld eine kleine PA-Anlage. Die ist robust, laut für genau für einen solchen Einsatzzweck gebaut.
Und dann kann die Party losgehen :character-beavisbutthead:

LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von g.vogt »

Naja, das ist alles relativ: Wir haben vor über 30 Jahren die Schuldisco noch mit dem Plattenspieler aus dem Musikraum bestritten, mit 2x 6 Watt Verstärkerleistung... In einen mir nicht bekannten Personenhaufen, der zu Alkoholexzessen neigen könnte, würde ich meine Schätzchen allerdings auch nicht stellen. Für die PA spricht auch, dass sie eben gerade nicht linear spielt und die Bässe so schön kicken.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von Kandos »

Oli H hat geschrieben: ich kann dir nur empfehlen .... lass es. :eusa-snooty:
...
100% Zustimmung für den ganzen Beitrag.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von Oli H »

Hallo g.vogt,

auch ich habe noch Erinnerungen an diverse Schulfeste mit teilweise wild zusammengestellten Anlagen. Leider sind zwei dieser Feste zur vollen Pleite geworden. Beim ersten Fest konnten wir in unserer großen Aula nur knapp bis Zimmerlautstärke aufdrehen, wenn man lauter machte wurde der Verstärker so heiß, dass er binnen Minuten abschaltete, beim zweiten Fest wurde zunächst der Hochtöner der einen und anschließend der zweiten Box gekillt. Ab dann war die Party zu Ende.

Seitdem hatten wir zwar auf der Zuspielerseite alle nur denkbaren privaten Platten-, CD und Cassetten-Spieler an zumeist privaten Mischpulten im Einsatz, auf der Endstufen und Lautsprecherseite nutzten wir dann immer die PA-Anlage einer örtlichen Band.

Ab diesem Zeitpunkt hatten wir nie wieder Probleme und alle Feste wurden ein voller Erfolg.

Ich würde da einfach kein Risiko mehr eingehen, insbesondere weil sich eine Feier zum 18. Geburtstag vom Anlass her so schlecht wiederholen lässt :wink:

LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
robbi
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: So 12. Jun 2011, 00:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Nubox 511 als Partybox?

Beitrag von robbi »

Ich habe so etwas auch mal gemacht mit T+A-Boxen an einem ähnlich dimensionierten Verstärker.

Es ist wirklich Wahnsinn, wie viel mehr Lautstärke man braucht, um einen Partyraum mit, sagen wir, 30 Leuten drin zu beschallen. Der Verstärker hat sich regelmäßig abgeschaltet.

Wenn dann noch die Gäste was trinken, wird je später es ist, immer lautere Musik gefordert. (Das fällt einem manchmal in der Disko auf, dass die DJs immer lauter werden.)

Diese Effekte kannst du vermutlich nicht auffangen. Damit wird die Feiern einfach für DICH enttäuschend, weil deine tollen Boxen nicht gewürdigt sonder eher noch schlecht gemacht werden... Fazit: Ich würde es ebenfalls nicht tun.

Beste Grüße und hoffentlich findest du eine gute Lösung!
nuVero 4 + nuLine AW-560 // audiolab 8200A + 8200CD
Antworten