Charly hat geschrieben:...
... bei den Tonträgern sind die Unterschiede hinsichtlich der Aufnahmequalität weit, weit größer als etwa zwischen einer Nuline 122 oder einer Nuvero 4 und einer Nuvero 14 auf der anderen Seite. Also kann man sich selber ein Update verschaffen indem man sich die besten Aufnahmen beschafft. Speziell im Bereich Klassik hat man dafür eine Menge an Möglichkeiten. So gibt es bei LPs klar hörbare Unterschiede zwischen den Erstaufnahmen und den folgenden Wiederveröffentlichungen. Das ist jetzt zwar ein anderes Thema. Wenn man aber den Klang lohnenswert verbessern will, lohnt es sich in diesem Bereich weit mehr sein Gehirnschmalz zu investieren als in den Austausch von z.B. Kabeln oder sich die allerneueste Version einer Lautsprecher-Serie. Man könnte es auch überspitzt so formulieren: "Wenn man nur Schrottaufnahmen hat, dann braucht man keine teueren und guten LS, denn eine schlecht produzierte Aufnahme klingt auf den meisten LS sehr ähnlich - sicher aber nicht gut".
LG Charly
Da muss man Charly wohl Recht geben.
Im Prinzip sind so ziemlich alle Nubert-Lautsprecher gut genug, um zwischen einer sehr guten Aufnahme, einer mittelmäßigen (oder sonstigen Qualitätsabstufungen bei der Aufnahme) ganz genau unterscheiden zu können.
Dass es zahlreiche Lautsprecher von anderen Herstellern gibt, bei denen es deutlich schwerer fällt (oder sogar kaum möglich ist) die Aufnahmequalität zu beurteilen, sollte schon zu denken geben.
So gesehen ist es fast schon etwas paradox, dass wir über die (meist) bereits excellente Technik uns so sehr den Kopf zerbrechen, anstatt nach den tatsächlichen "Flaschenhälse" der Wiedergabe zu suchen.
Über die Aufnahmequalität zu diskutieren bringt aber leider auch nicht besonders viel, weil der Musikhörer halt wenig Einfluss auf die Klangqualität der Tonträger hat.
Man kann zwar schlechte Aufnahmen löschen, boykottieren, nach besseren Remasters suchen - aber das war's dann auch schon.
Vielleicht bräuchte das Unterforum "Musik-CD's" aber auch sowas wie eine "Schwarze Liste", um schlechte Produktionen der Musikindustrie an den Pranger zu stellen.
Gruß
Rank