Hallo zusammen,
habe mein schon etwas betagtes nuBox 5.1 Set mal wieder aus dem Keller geholt und im Wohnzimmer aufgestellt.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich die Boxen am besten plaziere - aber so, dass es auch Frauchen gefällt ...
Hier mal ein Bild, in dem ich die Boxen probeweise aufgestellt habe:
Jetzt die Fragen:
1. Die zwei Satelliten sind nicht auf gleicher Höhe. Der rechts ist auch über "Ohr"-Höhe. Ist wahrscheinlich nicht optimal, oder?
2. Center steht relativ weit unten. Das finde ich optisch aber viel besser als oben auf dem Board. Ist das zu tief oder noch ok?
3. Sub steht ganz links in der Ecke und ist etwas "eingekreist" von Sitzbank und Regel. Seht ihr da Probleme?
Sonst über jede Anmerkung/Verbesserungsidee dankbar!
Viele Grüße
Micha
P.S. das Buche der nuBoxen werde ich wohl überlackieren. Das passt irgendwie nicht ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
Hallo micha,
für of topic:
1. Sehr schönes Wohnzimmer! Ist das Sideboard/der Schrank von Ikea? Gefällt mir sehr gut.
2. Schau doch mal in der SuFu, es gab schon mal eine sehr schöne und ausführliche Beschreibung, wie man seine Lautsprecher folieren kann, was ein tolles Ergebnis brachte. Auch ein Thread über "Pimp my ..." könnte Dir hier Anregungen geben.
/of topic.
Wenn der Center dort stehen bleiben soll (ist sicher WAF geschuldet), solltest Du ihn nach oben anwinkeln. Das geht zum Beispiel sehr günstig mit zwei Türstoppern. Hier gibts auch eine Bericht über die SuFu.
Legomann
für of topic:
1. Sehr schönes Wohnzimmer! Ist das Sideboard/der Schrank von Ikea? Gefällt mir sehr gut.
2. Schau doch mal in der SuFu, es gab schon mal eine sehr schöne und ausführliche Beschreibung, wie man seine Lautsprecher folieren kann, was ein tolles Ergebnis brachte. Auch ein Thread über "Pimp my ..." könnte Dir hier Anregungen geben.
/of topic.
Wenn der Center dort stehen bleiben soll (ist sicher WAF geschuldet), solltest Du ihn nach oben anwinkeln. Das geht zum Beispiel sehr günstig mit zwei Türstoppern. Hier gibts auch eine Bericht über die SuFu.
Legomann
Re: Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
Hallo Legomann!
zu 1.) jep, ist fast alles IKEA außer dem Paneel an dem der LED hängt. Das habe ich im Baumarkt zusägen lassen und dann selbst mit einer Lakierpistole lakiert.
zu 2.) Merci für den Hinweis. Genau so werde ich es wohl machen. Folieren ist einfacher und schneller als lackieren.
Danke auch für den Tipp mit den zwei Türstoppern.
Gruß
Micha
zu 1.) jep, ist fast alles IKEA außer dem Paneel an dem der LED hängt. Das habe ich im Baumarkt zusägen lassen und dann selbst mit einer Lakierpistole lakiert.
zu 2.) Merci für den Hinweis. Genau so werde ich es wohl machen. Folieren ist einfacher und schneller als lackieren.
Danke auch für den Tipp mit den zwei Türstoppern.
Gruß
Micha
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
Hey,
die momentane Aufstellung ist (nicht persönlich gemeint) extrem suboptimal (viel schlechter geht es klanglich nicht).
Die beiden NuBoxen sollten wenn irgendwie möglich auf gleicher Höhe sein und dann eigentlich noch auf Ohrhöhe.
Das wäre zumindest wichtig, wenn der Tone nicht von rechts oben nach links unten wandert, wenn er eigentlich quer durchs Bild geht. Die Boxen sollten jweils an die vordere Kante des Regales/Lowboards, um keine Grundtonaufdickung zu bekommen.
Der Sub muss um dröhnfreien Klang zu gewährleisten raus aus der Ecke.
Kannst ja schreiben, was alles veränderbar ist oder mal eine Skize posten, damit man bessere Aussagen zur Aufstellung machen kann.
Grüße
Berti
die momentane Aufstellung ist (nicht persönlich gemeint) extrem suboptimal (viel schlechter geht es klanglich nicht).
Die beiden NuBoxen sollten wenn irgendwie möglich auf gleicher Höhe sein und dann eigentlich noch auf Ohrhöhe.
Das wäre zumindest wichtig, wenn der Tone nicht von rechts oben nach links unten wandert, wenn er eigentlich quer durchs Bild geht. Die Boxen sollten jweils an die vordere Kante des Regales/Lowboards, um keine Grundtonaufdickung zu bekommen.
Der Sub muss um dröhnfreien Klang zu gewährleisten raus aus der Ecke.
Kannst ja schreiben, was alles veränderbar ist oder mal eine Skize posten, damit man bessere Aussagen zur Aufstellung machen kann.
Grüße
Berti
Re: Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
Hallo!
Wie hier bereits erwähnt wurde, ist mit deiner Aufstellung wohl kein zufriedenstellendes Klangerlebnis zu erwarten.
Besser wäre:
1. Front-Lautsprecher in Stereodreieck auf Ohrhöhe (Front und Hörplatz sollten ein Gleichseitiges Dreieck bilden)
- Vielleicht die linke Box in das mittlere Regal (mit den Baby-Fotos) und die rechte Box etwas weiter nach links (Abstand zu den Seitenwänden einhalten: BDA)
2. Center nach oben, wo die lila Kerze steht
3. Ganz wichtig: Den Subwoofer aus der Ecke raus. Bei mir hat die 1/5-Regel gut geholfen (guck mal in die BDA vom neuen AW-1300 DSP)
- So werden die Eigenfrequenzen deines Raums nicht so stark angeregt => Es entstehen nicht so große Pegelunterschiede im Bassbereich (Auslöschungen, Verstärkungen) => gleichmäßigere Bassverteilung im Raum
- Vielleicht den Sub auf der rechten Seite zwischen Sofa und weißem Schrank. Dann ist er schonmal weiter von der Stirnwand entfernt (zwar nicht mehr auf einer Linie mit den Frontboxen, aber einfach mal ausprobieren. Dabei nicht vergessen ggf. die Phase und den Pegel des Subs anzugleichen)
Wie hier bereits erwähnt wurde, ist mit deiner Aufstellung wohl kein zufriedenstellendes Klangerlebnis zu erwarten.
Besser wäre:
1. Front-Lautsprecher in Stereodreieck auf Ohrhöhe (Front und Hörplatz sollten ein Gleichseitiges Dreieck bilden)
- Vielleicht die linke Box in das mittlere Regal (mit den Baby-Fotos) und die rechte Box etwas weiter nach links (Abstand zu den Seitenwänden einhalten: BDA)
2. Center nach oben, wo die lila Kerze steht
3. Ganz wichtig: Den Subwoofer aus der Ecke raus. Bei mir hat die 1/5-Regel gut geholfen (guck mal in die BDA vom neuen AW-1300 DSP)
- So werden die Eigenfrequenzen deines Raums nicht so stark angeregt => Es entstehen nicht so große Pegelunterschiede im Bassbereich (Auslöschungen, Verstärkungen) => gleichmäßigere Bassverteilung im Raum
- Vielleicht den Sub auf der rechten Seite zwischen Sofa und weißem Schrank. Dann ist er schonmal weiter von der Stirnwand entfernt (zwar nicht mehr auf einer Linie mit den Frontboxen, aber einfach mal ausprobieren. Dabei nicht vergessen ggf. die Phase und den Pegel des Subs anzugleichen)
Re: Boxenaufstellung nuBox 5.1 Wohnzimmer
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die Tipps.
Hatte mir ja schon gedacht, dass meine Aufstellung nicht optimal ist aber soooo schlecht...
Muss wohl einfach einen Kompromiss zwischen Klang und Optik finden und ein wenig probieren.
Gruß
Micha
Vielen Dank für die Tipps.
Hatte mir ja schon gedacht, dass meine Aufstellung nicht optimal ist aber soooo schlecht...
Muss wohl einfach einen Kompromiss zwischen Klang und Optik finden und ein wenig probieren.
Gruß
Micha