Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert 5.0 Surround-Set?
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Wenn es der Vermieter nicht erlaubt, hat sich das ganze ja schon von alleine erledigt. Mit den richtigen Dübeln, würde das halten, da hätte ich nicht so die Bedenken. Aber 8 Löschen, die vergleichsweise lang sind (meine sind glaub 7 oder 8 cm lang). Interessant ist, welche fetten Schrauben in den Fernsehr reingedreht werden
Funktioniert es, den Center vor dem Fernsehr zu stellen (Platz und ob der Center ins Bild ragt)? Ansonsten ist der nuBox Center sehr stabil - einige haben ähnlich schwere Geräte auf dem stehen.
Edit: Kleine, aber wichtige Silbe ergänzt.
Funktioniert es, den Center vor dem Fernsehr zu stellen (Platz und ob der Center ins Bild ragt)? Ansonsten ist der nuBox Center sehr stabil - einige haben ähnlich schwere Geräte auf dem stehen.
Edit: Kleine, aber wichtige Silbe ergänzt.
Zuletzt geändert von RalfE am So 24. Jul 2011, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Kann ich denn den Fernseher daraufstellen? 29 kg wie gesagt!
Ich kann die Box davorstellen, ja. Aber dann ragt sie in Bild rein. Ich habe ca. 10cm Luft, bevor das Bild beginnt. Da der Fernseher aber auf einer breiten Glasplatte steht, müsste ich den TV ca. 40cm nach hinten schieben, und dann fällt er hinten vom TV-Rack runter, verstehst du?
Ich kann die Box davorstellen, ja. Aber dann ragt sie in Bild rein. Ich habe ca. 10cm Luft, bevor das Bild beginnt. Da der Fernseher aber auf einer breiten Glasplatte steht, müsste ich den TV ca. 40cm nach hinten schieben, und dann fällt er hinten vom TV-Rack runter, verstehst du?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Nach diesem Thread kein Problem mit dem Fernsehr.
Was hältst du von den dort erwähnten "Überbau"?
Was hältst du von den dort erwähnten "Überbau"?
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
hatte eine lange zeit eine 32-Zoll LCD auf dem CS-411 stehen und es gab keine Probleme damit. Ist ja auch eine sehr verwindungssteife Box
WZ: NuBox 511, CS 411, DS 301, AW-991 an Onkyo NR-708
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Danke für den Thread. Naja, der gute Herr wollte ja glatte 50kg draufstellen, ich ja "nur" 30. Die Sache mit dem Überbau sieht sehr gut aus. ich könnte den alten IKEA-Couchtisch nehmen, den ich noch im Keller habe und diesen auf die richtige Länge stutzen, falls es sein muss. Ich muss dann nur die Füße mit Filz überziehen, denn sonst verkratzen mir die angesägten Füße das empfindliche TV-Rack.RalfE hat geschrieben:Nach diesem Thread kein Problem mit dem Fernsehr.
Was hältst du von den dort erwähnten "Überbau"?
Was mich (an beiden Lösungen) furchtbar stört ist, dass das TV ingesamt ca. 20-30cm höher steht. Im Moment steht es eigentlich perfekt. Wenn es höher steht, muss ich zum TV aufschauen.... aber einen Tod stirbt man ja bekanntlich immer.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Würde den TV auch wenn irgendwie möglich einfach auf den Center stellen. Vom Gewicht her stellt das überhaupt kein Thema dar.
Und den Center vor den TV stellen ist nicht nur optisch eher schlecht, sondern auch der in der Front befindliche Infrarotsender am TV könnte dann gestört werden.
Bei mir im Wohnzimmer langte dafür ein Mini-Center der knapp das Philips-Logo überragte.
Soundbars z. Bsp. sind da meist cleverer: die reichen das Infrarotsignal einfach nach hinten zum Fernseher durch.
Gruß
aaof
Und den Center vor den TV stellen ist nicht nur optisch eher schlecht, sondern auch der in der Front befindliche Infrarotsender am TV könnte dann gestört werden.
Bei mir im Wohnzimmer langte dafür ein Mini-Center der knapp das Philips-Logo überragte.
Soundbars z. Bsp. sind da meist cleverer: die reichen das Infrarotsignal einfach nach hinten zum Fernseher durch.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Hm, das hört sich ja gut an. Würde die Frage gerne mal an Nubert selbst richten, ob die beiden Center der Nuline und Nubox Serie das nun aushalten, oder nicht. Sicher können mir die Ingenieure diese Frage beantworten.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Über 30 Kilo lacht selbst die Nubox 101 noch.
MDF ist ja kein Pappmasche.
MDF ist ja kein Pappmasche.
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Ja das denk ich mir auch. Bevor ich so eine Box zermatsche, dachte ich mir aber, ich frage euch erst einmal!HeldDerNation hat geschrieben:Über 30 Kilo lacht selbst die Nubox 101 noch.
MDF ist ja kein Pappmasche.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Hallo zusammen. Angenommen, ich wollte ZWEI kleine Subwoofer an meinem Yamaha-Verstärker betreiben, der aber nur einen LFE-Ausgang hat.
Geht das? Macht das Sinn?
Die Subwoofer verlangen 2 Eingänge. Links und rechts. Ich könnte das mit Y-Kabeln folgendermaßen machen (siehe Bild).
Wäre das so möglich? Oder eher Unsinn?
Geht das? Macht das Sinn?
Die Subwoofer verlangen 2 Eingänge. Links und rechts. Ich könnte das mit Y-Kabeln folgendermaßen machen (siehe Bild).
Wäre das so möglich? Oder eher Unsinn?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2