Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo 5008 + Endstufe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Esteraner
Profi
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:31
Wohnort: Münsterland

Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von Esteraner »

Hallo an alle Nubertianer
Da sich auf meine letzte Frage Denon 4311 vs. Onkyo 5008 niemand mehr angesprochen gefühlt hat und die Beiträge ausblieben habe ich mich nun nach intensiver Recherche für den Onkyo entschieden und werde ihn zusammen mit dem Set Nuvero 14+7+3 kaufen. Da ich jetzt auch schon etwas in die Richtung Endstufe reingeschnuppert habe wollte ich von euch mal wissen was ihr von der Idee haltet zum AVR in naher Zukunft wenn ich neue Farbe für die Gelddruckmaschiene bestellt habe :mrgreen: noch eine Endstufe anzuschließen und wenn welche passt eurer Meinung nach am besten zu dem 5008 er !!!!!!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von Surround-Opa »

Moin Esteraner,

Vorschläge hast du bekommen, bist halt nur nicht drauf eingegangen. :wink:

Ich würde den Onkyo im Geschäft lassen und was vernünftiges nehmen. :mrgreen:

Marantz AV7005/MM8003 oder Pioneer LX83, Vorteil bei beidem, mehr als genug Leistung.

Wir hatten am NuDAY des Nordens die Marantz AV Kombi mit Nuvero 14/Nuvero 7 und als Rears auch Nuvero 7 in Betrieb, mehr braucht kein Mensch. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von acky »

Surround-Opa hat geschrieben:Moin Esteraner,

Vorschläge hast du bekommen, bist halt nur nicht drauf eingegangen. :wink:

Ich würde den Onkyo im Geschäft lassen und was vernünftiges nehmen. :mrgreen:

Marantz AV7005/MM8003 oder Pioneer LX83, Vorteil bei beidem, mehr als genug Leistung.

Wir hatten am NuDAY des Nordens die Marantz AV Kombi mit Nuvero 14/Nuvero 7 und als Rears auch Nuvero 7 in Betrieb, mehr braucht kein Mensch. :mrgreen:
Ob Pioneer LX83 oder 5008, die Unterschiede sind nun nicht riesig. Leistung hat der 5008 auch genug. Alles andere ist wohl eher persönlicher Geschmack.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von König Ralf I »

Hallo ,
noch eine Endstufe anzuschließen und wenn welche passt eurer Meinung nach am besten zu dem 5008 er !!!!!!
Sollte eine Endstufe nicht irgendwie zu den Boxen passen ? :wink:

Und wenn die Endstufen des Receivers ersetzt werden sollen , dann denke ich sollten sie ruhig das gewisse "Mehr" an Leistung abgeben können.(schließlich benötigt man für 3dB mehr ja auch die doppelte Leistung)

Und das wird in dem Bereich schon relativ schwierig wenns nicht extrem teuer werden soll.(Ein Budget ist ja nicht genannt worden)

Ob die Endsufe für alle Lautsprecher sein soll , oder den Receiver nur für die beiden Hauptlautsprecher entlasten soll , auch nicht.

Ohne sie zu kennen (bis auf das was ich so darüber gelesen hab) würden sich als Stereoendstufe die Rotel 1572 und als Mehrkanalendstufe die Rotel 1575 anbieten.

Ansonsten dürfte es bei Neukauf in der Leistungsklasse erheblich teurer werden.

Hier eine kleine Auswahl an Endstufen(such dir was passendes raus):

http://www.hifi-regler.de/shop/endstufen_a/

http://www.hifi-regler.de/shop/endstufen/

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von rob_bounce »

Ich würde nicht nur darauf achten, dass die Endstufe zu den Lautsprechern, sondern auch zu AVR passt! (Stichwörter Eingangs- & Ausgangsimpendanz, Aussteuerung AVR der Endstufe) :D
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Der Tipp von Ralf mit Rotel und Hifi-Regler sind schon nicht so schlecht. Ich würde explezit noch nach Vincent und MAP-Endstufen ausschau halten. Eigentlich reichen bei einem TX-NR 5008 Endstufen für die Fronts. Den Rest kann der Onkyo dann selber bewältigen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von highendmicha »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ich würde explezit noch nach Vincent und MAP-Endstufen ausschau halten. Eigentlich reichen bei einem TX-NR 5008 Endstufen für die Fronts. Den Rest kann der Onkyo dann selber bewältigen.

Gruß
Christian
Da gehe ich definitiv mit!Der Onkyo hat ne menge an Leistung.Eine klasse stereoendstufe für die Fronts und fertig ist das Hörvergnügen! :wink:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von HeldDerNation »

Ich finde sogar die unnötig...

Einen wirklich "Fortschritt" bieten wie Ralf schon sagt nur Endstufen die 500 Watt an 4 Ohm oder noch mehr liefern... und da frage ich mich wirklich welcher Mensch wirklich so laut hört?!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von mcBrandy »

Es geht nicht um laut, sondern auch um den Klang. Ich hatte mal die SP-996 an meinen Onkyo dran. Der Onkyo klang um Welten besser, als mit den internen Endstufen!!!
Also, ich würde es ausprobieren. Wenn es nichts ist, kann man die Endstufen wieder zurückschicken.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo 5008 + Endstufe

Beitrag von highendmicha »

Und wenn es noch mehr leistung sein soll dann die SP 997!
250W pro kanal und klang vom feinsten! :character-beavisbutthead:
Antworten