Nochmal zum 560.
Ja das ist ein winziges ding.
Aber: Ist der besser als er aussieht und falls dir tatsächlich der sinn nach nochmehr steht
könntest du einen 2. dazukaufen. Das was du dann (klanglich) bekommst kannst du auch mit einem AW 1000
so nicht hinbekommen (auch wenn der ggf. noch etwas mehr pegel bringt als das duo).
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer AW 991 / Frontgitter? Heco Celan 38a
Re: Subwoofer AW 991 / Frontgitter? Heco Celan 38a
@Corwin
Danke für Deinen Beitrag.
Auch wenn, logischerweise, sehr viele eingefleischte Nubert Fans hier im Forum sind, habe ich mich wohl letztlich doch für den Celan 32 XT entschieden (der 38a ist mir zu wuchtig und spielt auch nicht tiefer als 26 hz +-3 db). Ebenfalls zur Wahl standen der Canton Sub 12, der allerdings aufgrund mangelner Erfahrungsberichte, aufgund der im Gegensatz zum Heco wohl eher durchschnittlichen Verarbeitung und der Passivmembran unten (der Sub wird auf einem etwas höherem Teppich stehen) dann doch ausschied.
Der Nubert 1000 war mir einfach zu teuer und auch ein Überzeugunsversuch eines freundlichen Mitarbeiters am Telefon hat mich nicht zum Kauf veranlasst (hierzu keine Details ). Für 780-800 Euro hätt ich ihn genommen, aber so, nö
Da ich aufgrund eines Mietverhältnisses keinen 20Hz Tiefbass benötige, war für mich vor allem der Gesamteindruck entscheidend und hier hat der Heco mit seinem Erscheinungsbild, Verarbeitung, 34kg und auch der Performance klar gepunktet, zumal ich auch noch regional Zugriff auf den Händler habe. Später werden es dann wohl mal Zwei davon werden
Fixe Preise und null Verhandlungsbereitschaft (bzw fehlende Möglichkeit dazu) hat auch Nachteile
Danke noch einmal an alle Hilfswilligen, die sich beteiligt haben, denn gerade im HiFi Bereich wird man was Beratung betrifft in Foren gerne alleine gelassen.
Viele Grüße
Danke für Deinen Beitrag.
Auch wenn, logischerweise, sehr viele eingefleischte Nubert Fans hier im Forum sind, habe ich mich wohl letztlich doch für den Celan 32 XT entschieden (der 38a ist mir zu wuchtig und spielt auch nicht tiefer als 26 hz +-3 db). Ebenfalls zur Wahl standen der Canton Sub 12, der allerdings aufgrund mangelner Erfahrungsberichte, aufgund der im Gegensatz zum Heco wohl eher durchschnittlichen Verarbeitung und der Passivmembran unten (der Sub wird auf einem etwas höherem Teppich stehen) dann doch ausschied.
Der Nubert 1000 war mir einfach zu teuer und auch ein Überzeugunsversuch eines freundlichen Mitarbeiters am Telefon hat mich nicht zum Kauf veranlasst (hierzu keine Details ). Für 780-800 Euro hätt ich ihn genommen, aber so, nö
Da ich aufgrund eines Mietverhältnisses keinen 20Hz Tiefbass benötige, war für mich vor allem der Gesamteindruck entscheidend und hier hat der Heco mit seinem Erscheinungsbild, Verarbeitung, 34kg und auch der Performance klar gepunktet, zumal ich auch noch regional Zugriff auf den Händler habe. Später werden es dann wohl mal Zwei davon werden
Fixe Preise und null Verhandlungsbereitschaft (bzw fehlende Möglichkeit dazu) hat auch Nachteile
Danke noch einmal an alle Hilfswilligen, die sich beteiligt haben, denn gerade im HiFi Bereich wird man was Beratung betrifft in Foren gerne alleine gelassen.
Viele Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 01:44
Re: Subwoofer AW 991 / Frontgitter? Heco Celan 38a
Also irgendwie muss ich jetz doch schmunzeln. Du wolltest einen Sub mit einem Frontgitter. Hast also alle vorgeschlagenen Nubert Subs ausgeschlagen. Nur um jetzt bei dem Heco zu landen der ebenfalls nur eine Stoffront hat.
Dann hättest du auch einen Nubert AW-991 nehmen können.
Nun ja, muss man nicht verstehen. Trotzdem viel spass mit deinem Celan 32 XT.
Dann hättest du auch einen Nubert AW-991 nehmen können.
Nun ja, muss man nicht verstehen. Trotzdem viel spass mit deinem Celan 32 XT.
Re: Subwoofer AW 991 / Frontgitter? Heco Celan 38a
@Klikidiklik
Für das Stoffproblem habe ich eine Lösung gefunden und der Heco sagt mir einfach um Längen mehr zu als der 991er (musst Du gucken in meinen Post), zumal ich ihn auch noch sehr günstig Vor Ort bekommen habe.
Verstehen mußt Du es nicht, schmunzeln darfst Du auch
Danke nochmal an die Hilfswilligen.
Viele Grüße
Für das Stoffproblem habe ich eine Lösung gefunden und der Heco sagt mir einfach um Längen mehr zu als der 991er (musst Du gucken in meinen Post), zumal ich ihn auch noch sehr günstig Vor Ort bekommen habe.
Verstehen mußt Du es nicht, schmunzeln darfst Du auch
Danke nochmal an die Hilfswilligen.
Viele Grüße