Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mein neuer av receiver, passende nuBoxen und eine allgemeine

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: mein neuer av receiver, passende nuBoxen und eine allgem

Beitrag von König Ralf I »

@ami

Hmm,

ich hab echt keine Ahnung wo du den ganzen Unsinn an Infos her holst. :?
Wenn ich an meinen 311 Musik höre ist der Unterschied im Strombedarf meines Verstärkers zwischen "AN" und "Musik läuft" oft nur 1-2W.

Die Watt Angaben an den Boxen sagen aus wie viel Leistung sie vertragen.Nicht wieviel sie brauchen.
Es kommt halt darauf an wie Laut du hören möchtest.Dementsprechend geht der Leistungsbedarf stark nach oben.Jeweils 3dB lauter bedeuten den doppelte Watt-Bedarf.(10dB mehr oder weniger wird als doppelt oder halb so laut wahrgenommen)
Und wie laut die Box mit 1W Leistung ist , siehst du am Wirkungsgrad der Box.
Der ist ja für jede Box angegeben.

Die Infos gelten natürlich für alle Boxen jeden Herstellers.

Vielleicht solltest du auch hier mal lesen: :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=27871

Und wenn du ganz Wissbegierig bist , unabhängig von der Leistungsgeschichte , dann liest du das hier auch noch durch:

http://www.nubert.de/downloads/ts_komplett.pdf

Ansonsten , nicht verzagen (Nubert) Hotline fragen.. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: mein neuer av receiver, passende nuBoxen und eine allgem

Beitrag von Legomann II »

ami hat geschrieben:ich mag ja falsch liegen, meine aber das man nicht eine höhere Diskrepanz als 150W haben darf, bei 4Ω wäre ja alles i.O.?
(Ihr seht ich verlasse mich eher auf zahlen als auf den Bauchumfang eines jeden....ich meine das Bauchgefühl 8O )
Wie wir hier in Hessen sagen würden: Häääää?????

Wenn Du Dich schon nicht auf das Bauchgefühl von anderen verlassen willst, würde mich die Quelle Deiner 150W-"Theorie" interessieren.

Aber mir ist Dein Problem auch nicht ganz klar: Wenn Lautsprecher Schaden nehmen, wenn Sie zu wenig Leistung vom Verstärker erhalten, dann würden sie ja relativ schnell kaputt gehen, wenn Du keine Musik hörst und den Verstärker ausgeschaltet hast. 8O Dann ist die Leistung nämlich nicht zu wenig, sondern 0.

Oder meinst Du gegebenenfalls die Gefahr von Clipping? Das wäre die einzige "Herausforderung", die mir einfallen würde im Zusammenhang von Leisung Verstärker/Lautsprecher.

Naja, werd´ mal auf Dein Gespräch mit den "Profis" warten (Hotline?!) und bin auf das Ergebnis gespannt.

Legomann
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: mein neuer av receiver, passende nuBoxen und eine allgem

Beitrag von Zoidberg81 »

Mit der Kombi kann nichts passieren!

Siehe Signatur! Läuft alles bestens!
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
ami
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:10

Re: mein neuer av receiver, passende nuBoxen und eine allgem

Beitrag von ami »

Also Kollgen,

erstmal zu den 150W:
wie gesagt bin mir nicht sicher ob ich da was aus dem Kontext gerissen habe.

zum zweiten:
die Boxen sind ja unterwegs und ich werde es bald herausfinden :)

Grüsse,
AMi
Antworten