Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Hallo,
ich suche derzeit ein neues Hifi/TV Rack und bin extrem verwundert über die Abmessungen der einzelnen Fächer. Selbst bei Creaktiv oder Epmireracks ist meist nur ein 25cm Fach vorhanden, der Rest wird mit 17cm angegeben. Mein Yamaha 767 würde dieses 25 cm Fach belegen. Ich möchte mir -sobald ich ein passendes Rack gefunden habe- den Center CS 411 holen, der wohl 17cm hoch ist. Es würde also eine "Zitterpartie", ob er passt. Kann mir also jemand ein Rack empfehlen bei dem ich defitiv den Center in das obere Fach unterbringen kann? Genaue Abmessungen des Centers in der Höhe wären sehr nett. Braucht ein Center nach oben Luft?
Momentan ist es halt sehr schwierig etwas passendes zu finden. Generell wäre etwas wie ein Ceaktiv Trend 4 oder Schnepel X-linie optisch passend.
ich suche derzeit ein neues Hifi/TV Rack und bin extrem verwundert über die Abmessungen der einzelnen Fächer. Selbst bei Creaktiv oder Epmireracks ist meist nur ein 25cm Fach vorhanden, der Rest wird mit 17cm angegeben. Mein Yamaha 767 würde dieses 25 cm Fach belegen. Ich möchte mir -sobald ich ein passendes Rack gefunden habe- den Center CS 411 holen, der wohl 17cm hoch ist. Es würde also eine "Zitterpartie", ob er passt. Kann mir also jemand ein Rack empfehlen bei dem ich defitiv den Center in das obere Fach unterbringen kann? Genaue Abmessungen des Centers in der Höhe wären sehr nett. Braucht ein Center nach oben Luft?
Momentan ist es halt sehr schwierig etwas passendes zu finden. Generell wäre etwas wie ein Ceaktiv Trend 4 oder Schnepel X-linie optisch passend.
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Hallo, Angaben der Nubert Lautsprecher sind ja auf der Homepage zu finden.
Und wenn du ein günstiges System finden möchtest das einige (ich auch) für ihre Hifi-Gerätschaften haben , schau mal nach "Besta" im schwedischen Designer Möbelhaus
nach....
Grüße
Ralf
Und wenn du ein günstiges System finden möchtest das einige (ich auch) für ihre Hifi-Gerätschaften haben , schau mal nach "Besta" im schwedischen Designer Möbelhaus

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Hallo Ralf,
die Angaben auf der HP habe ich gefunden. Leider steht dort 17cm und das gleiche Spiel bei den meisten Mögeln. Sollte das Regal oder der Center Abweichen, dann passts schon nicht mehr
17cm ist bei Möbeln offenbar das Standardmass für obere Fächer.
Besta habe ich mir schon grob angesehen. Allerdings soll auf die oberste Ebene noch ein Fernseher. Problem wird es den Receiver mit etwas Luft unterzubringen. Vlt. habt ihr ja noch eine Idee bzw. eine Mögliche Besta-gestaltung? Maximale Breite dürfte 120cm sein.
die Angaben auf der HP habe ich gefunden. Leider steht dort 17cm und das gleiche Spiel bei den meisten Mögeln. Sollte das Regal oder der Center Abweichen, dann passts schon nicht mehr

Besta habe ich mir schon grob angesehen. Allerdings soll auf die oberste Ebene noch ein Fernseher. Problem wird es den Receiver mit etwas Luft unterzubringen. Vlt. habt ihr ja noch eine Idee bzw. eine Mögliche Besta-gestaltung? Maximale Breite dürfte 120cm sein.
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Naja , 19-20 cm sollte das Fach schon sein.
Du brauchst ja noch Dämpfungselemente unter der Box.
Hmm, bei mir sinds 180cm und ich hab drei Elemente davon mit Schublade unten , nebeneinander stehen.
Center im mittleren Element untergebracht.
Fernseher steht bei mir oben drauf.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90102155
Damit kannst du dein Fach so hoch einstellen wie du es brauchst.
Hier ists ähnlich aufgebaut (durchscrollen/S.1 + S.4)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27822
Grüße
Ralf
Du brauchst ja noch Dämpfungselemente unter der Box.
Hmm, bei mir sinds 180cm und ich hab drei Elemente davon mit Schublade unten , nebeneinander stehen.
Center im mittleren Element untergebracht.
Fernseher steht bei mir oben drauf.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90102155
Damit kannst du dein Fach so hoch einstellen wie du es brauchst.
Hier ists ähnlich aufgebaut (durchscrollen/S.1 + S.4)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27822
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Racktipps: Selber bauen oder Spectral-Möbel.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Du machst es Dir aber einfach und ihm nicht leicht mit dieser Aussage.mcBrandy hat geschrieben:Racktipps: Selber bauen oder Spectral-Möbel.
Gruß
Christian

Beide Tipps sind nicht unbedingt günstig in der Anschaffung.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Das glaubst auch nur du.KDR hat geschrieben:Der VETERAN zeigt ermüdungserscheinungen.

Mein Rack ist selber gebaut (Holz/Glas). Ich bin zufrieden. Kostenpunkt ca. 250 Euro. Also nicht sehr viel.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Re: Abmessungen CS 411/oder Racktipp
Vorschlag: auf oberste Rack-Ebene den CS und darauf den TV ... müsste doch ganz gut gehen...