Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
NewbiNuLiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:38

Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von NewbiNuLiner »

Hallo,
dies ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage im Nubert Forum,
hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben.

Zunächst: Seit ca. einem halben Jahr bin ich stolzer und glücklicher Besitzer der NuLine-102er.
Seit ich diese habe, höre ich deutlich mehr und intensiver/konzentrierter Musik, einfach klasse!!
Die Boxen betreibe ich am -ebenso neu als "Schnäppchen" erworbenen AV-Receiver - Marantz SR6004.
Letzteren habe ich vor allem aufgrund des sehr guten Tests in "areadvd" erworben, da diesem in der Preisklasse um 1000€ vor allem auch eine sehr gute Stereo-Wiedergabe bescheinigt wurde, was mein Hauptanwendungsfall ist (die Tatsache dass ich ihn um gut 600,- bekommen habe, verbunden mit einem m.E. perfekten Design machte die Kaufentscheidung perfekt).

Es geht im folgenden also um die reine Stereo-Verwendung.
Auf folgenden Punkt will ich hinaus: Ich bekomme nach einigem Experimentieren in der Boxen-Aufstellung (Winkel, Wandabstand) inzwischen einen wirklich tollen Klang hin, aber NUR wenn ich beim Marantz entsprechende (experimentell ausgesuchte) Werte für die Boxenabstände zum Hörer (getrennt links und rechts) konfiguriere.
Das sind aktuell: links=3,35m, rechts=3,63m, also Differenz muss mindestens 30cm oder etwas mehr sein.
Wenn ich auf "Source Direct" gehe, wird diese Möglichkeit ausgeschaltet, und da passiert folgendes:
Der Klang ist DEUTLICH mehr "links" zu hören, der Unterschied ist frappierend, sehr einseitig, leider :(
Um Missverständnisse auszuschließen, die Lautstärkepegel an den LS-Ausgängen sind beide neutral (0 dB) geschaltet, da gibt es keine Unterschiede.

Ich frage mich nun, wie ist so ein Unterschied möglich?
Liegt das evtl. an Raumakustischen Gegebenheiten? (der Raum ist ca. 30m2 groß, und ist nicht(!) rechteckig, an der Seite des linken LS ist eine Wendeltreppe, der rechte steht inzwischen relativ "frei" mit mind. 1 Meter Abstand nach hinten und nach rechts.
(im Grunde habe ich ja noch "Glück" dass so eine Regelmöglichkeit durch den Receiver überhaupt besteht, bei einem reinen Stereo-Verstärker gäbe es diese Möglichkeit vermutlich nicht??).

Ich sollte noch erwähnen, dass auch die Länge der LS-Kabel nicht ganz gleich ist, da gibt es zwischen links und rechts ca. 2 Meter Unterschied (rechts ist länger). Wäre das auch ein Faktor?
Überhaupt, wer weiß was die "Speaker Distance Setting" denn eigentlich konkret bewirkt in der Ansteuerung?

Fragen über Fragen... bin mal gespannt ob ich hier Antworten kriege :)
Schon mal Danke im Voraus (wer irgendwelche Tipps hat).
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von aaof »

Hi NewbiNuLiner,


schönen AVR hast du da! :)

Hast du bei der automatischen Einmessung auch diese Unterschiede? Selbst in meinem kleinem Raum und bei fast mm-genauer und vorallem gleicher Aufstellung misst der Marantz leicht unterschiedliche Entfernungen aus (ok, das Mikro plaziere ich nicht auf den mm genau).

Den angeblichen Voodo-Zauber bezüglich der Länge der Lautsprecherkabel bin ich auch jahrelang auf den Leim gegangen. Das kann ein teurer Spass sein, wenn man wirklich die gleichen Längen für alle LS realisieren will. Dennoch hat mich Nubert, das i-net und das Forum eines Besseren belehrt. Der von dir angeprochene geringe Unterschied spielt keine Rolle.

Es wäre ratsam, wenn du mal ein paar Bilder deines Hörraums zur Verfügung zu stellen. Ich vermute auf den ersten Blick die unterschiedlichen Gegebenheiten bedingt durch die Aufstellung deiner beiden Lautsprecher. LS strahlen vorallem kugelförmig aus und wenn dein rechter LS wirklich frei steht, können sich die Wellen nicht so schnell/stark reflektieren und werden wieder in den Raum geworfen. Wenn neben dem linken LS jedoch gleich ein Hindernis steht, fällt das entsprechend stärker aus.

Mal sehen was die anderen meinen.

Jedoch gebe ich dir in einem Punkt auch sofort recht: mit einem AVR ist man in der Tat in vielen Dingen flexibler.

Ps: ich finde die Differenz bezogen auf deine Raumgröße übrigens gar nicht so groß.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von König Ralf I »

Das sind aktuell: links=3,35m, rechts=3,63m, also Differenz muss mindestens 30cm oder etwas mehr sein.
Wenn ich auf "Source Direct" gehe, wird diese Möglichkeit ausgeschaltet, und da passiert folgendes:
Der Klang ist DEUTLICH mehr "links" zu hören, der Unterschied ist frappierend, sehr einseitig, leider
Hallo,

bei den Abstandsangaben der Lautsprecher zum Hörplatz hin wundert es dich das die Musik linkslastig ist ?

Mich würds eher wundern wenn es gleich oder rechtslastig klingen würde. :mrgreen:

Bei Source direkt ist schließlich der korrigierende EQ und die Einstellungen der Abstandskorrektur nicht aktiv.
Von daher ist das vollkommen normal das der Klang linkslastig wird.
Ist bei der Raumkorrektur rechts auch der Pegel etwas angehoben oder links etwas abgesenkt ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Rank »

NewbiNuLiner hat geschrieben:..
Es geht im folgenden also um die reine Stereo-Verwendung.
Auf folgenden Punkt will ich hinaus: Ich bekomme nach einigem Experimentieren in der Boxen-Aufstellung (Winkel, Wandabstand) inzwischen einen wirklich tollen Klang hin, aber NUR wenn ich beim Marantz entsprechende (experimentell ausgesuchte) Werte für die Boxenabstände zum Hörer (getrennt links und rechts) konfiguriere.
Das sind aktuell: links=3,35m, rechts=3,63m, also Differenz muss mindestens 30cm oder etwas mehr sein.
Wenn ich auf "Source Direct" gehe, wird diese Möglichkeit ausgeschaltet, und da passiert folgendes:
Der Klang ist DEUTLICH mehr "links" zu hören, der Unterschied ist frappierend, sehr einseitig, leider :(
Um Missverständnisse auszuschließen, die Lautstärkepegel an den LS-Ausgängen sind beide neutral (0 dB) geschaltet, da gibt es keine Unterschiede.

Ich frage mich nun, wie ist so ein Unterschied möglich?
Der Lautstärkeunterschiede zwischen links und rechts kann verschiedene Ursachen haben.

Hat das Quellgerät vielleicht irgendwo einen Balace-Regler versteckt, der vielleicht nicht genau mittig steht (z.B. bei der Nutzung eines PC's als Quellgerät)?

Sind die Abstände zum Hörplatz tatsächlich unterschiedlich, wie am AVR eingestellt? (nachgemessen mit Maßband?)

Hast Du schon getestet, ob der Lautstärkeunterschied auch bei exakt symmetrischer Lautsprecheraufstellung auftritt?

Hast Du schon mal die Boxen oder die Kanäle am Verstärker vertauscht, um zu hören ob der gehörte Unterschied dann auf die andere Seite wechselt?


Gruß
Rank
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Capo »

Da kann was anderes nicht stimmen.
Bei Source Direct werden Level, Distance und LS-Größe weiterverwendet, würde ja auch anders keinen Sinn machen.

Du hast irgendwo in deinen Einstellungen einen Fehler oder der Raum macht es. Alles mal systematisch durchgehen.
Viel Erfolg.
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von König Ralf I »

Da kann was anderes nicht stimmen.
Bei Source Direct werden Level, Distance und LS-Größe weiterverwendet, würde ja auch anders keinen Sinn machen.

Dann sag mal wo das in der Bedienungsanleitung steht.
Auf S.75 , wo es um "Source Direkt" geht jedenfalls nicht. :roll:
Für mich steht da was anderes. :wink:

Edit:
So , nachdem ich jetzt auch noch S. 30-32 gelesen hab muß ich zugeben das dort nicht explizit drinn steht das auch die Entfernungseinstellungen deaktiviert werden.
Allerdings sämtliche Pegel-Einstellungen , Größeneinstellung usw. :wink:
Damit ist die linke Box aber lauter als die Rechte und zieht das Klangbild halt in die Richtung.
Wenn dann auch die direkte Umgebung bei den beiden Boxen jeweils etwas anders ist , kann der Effekt noch verstärkt werden.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Capo »

Originalzitat meiner Anfrage bei Marantz für den SR 7005:
Bei dem Pure Direct Modus wird der Klang so wiedergegeben wie er auf den Datenträger aufgezeichnet wurde, also ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen von Equalizern. Die Einmessdaten wir LS Größe, Level und Abstände werden jedoch weiterhin verwendet.
Beim SR 6004 wird das wie bei allen Geräten anderer Hersteller nicht anders sein !
Entfernungseinstellung für die Phasenlage, Level für Raumausgleich, macht doch auch Sinn ,oder ? :wink:
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von NagScreen »

Capo hat geschrieben: Entfernungseinstellung für die Phasenlage, Level für Raumausgleich, macht doch auch Sinn ,oder ? :wink:
Sehe ich genauso. Ich würde auch noch die "Größe der Lautsprecher" hinzufügen. Dies in irgendeiner Weise bei "Source Direct" abzuschalten, ist einfach mal sinnbefreit.


Edit:

Seite 37 BDA SR6004 (DE):
Bei aktivierter Pure Direct-Funktion wird
der Surround-Modus automatisch auf AUTO
umgeschaltet.
• Außerdem wird die Lautsprecher-Konfi guration
automatisch wie folgt festgelegt:
Frontlautsprecher = LARGE (groß)
Mittellautsprecher = LARGE (groß)
Surround-Lautsprecher = LARGE (groß)
Hintere Surround-Lautsprecher = LARGE (groß)
Subwoofer = YES
Warum wird das gemacht? Ist es nicht völlig hanebüchen anzunehmen, dass jeder diese Konfiguration an seinem Receiver angeschlossen hat. Welche Vorteile ergeben sich im Pure Direct Modus durch dieses Setup (auch bei angeschlossenen Kompakt LS beispielsweise).

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von aaof »

Das hatte ich gestern glatt vergessen: beim SR 6004 werden diese Einstellungen auch per Pure-Direct behalten.

Ganz einfacher Test: durch die automatisches Einmessenung werden meine LS alle recht stark runtergeregelt und bei Pure-Direct bleibt die Lautstärke aber absolut identisch.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Stevienew »

Hallo NewbiNuliner,

1. an den unterschiedlich langen LS-Kabeln liegt es nicht 8)
2. Offensichtlich liegt die Verschiebung des Klangbildes am unterschiedlichen Abstand der LS zum Hörplatz, gepaart mit unterschiedlichen akustischen Rahmenbdingungen für die LS.
Um eine Fehlerquelle im AVR auszuschalten, kannst Du ja mal manuell den gleichen Abstand beider LS zum Hörplatz eingeben. Dann müsste eigentlich das gleiche Ergebnis wie bei "Source direct" rauskommen. :|
Wenn dem so ist, hilft nur LS-rücken bis das Klangbild wieder mittig ist.

Viel Erfolg :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten