Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW-441 Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
cstanky
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 16:04

Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von cstanky »

Moin!
Mir gefällt der AW-441 gut nur ist meine Frage reicht er für eine 21qm Wohnung aus? Gebraucht wird er für Filme, spiele, Musik.
DA ich noch ein altes Surroundsystem Magnat Metric mit Passiven Subwoofer habe wollte ich gerne den Subwoofer mit den AW-441 austauchen. Was meint ihr werde ich ein unterschied bemerken ist er besser als mein jetziger mal abgesehn das er aktiv ist?

Christian.

Receiver ist ein Yamaha RX-V420RDS
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von HeldDerNation »

Der Unterschied zu einem passiven Woofer wird glasklar bemerkbar sein!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
ripperchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:21

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von ripperchen »

Hallo,

in einer 21qm Wohnung wird das Wohnzimmer wohl nicht allzu groß sein :P
Selbst bei einem 21 qm großem Zimmer sollte er reichen.

Grüßle
NuBox Rocks 381 - 311 - cs 411 - Aw441 als 5.1 an Yamaha 765 oder NuBox 681 an Yamaha 765 plus Yamaha Endstufe (Equalizer dazwischen).
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von Zoidberg81 »

Hatte einen im knapp 30m² Wohnzimmer und das war schon geil!

Habe wegen ortbarkeit einen zweiten installiert!


Einer ist aber auch schon eine GUTE WAHL ! ! !
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von Grossmeister_T »

Willkommwn cstanky,

Ich habe in meinem Wohnzimmer auch nur 21qm². Auch ich betreibe hierbei 2 Subwoofer (SW)- allerdings nicht aufgrund der Ortbarkeit, sondern aufgrund schwieriger Raumverhältnisse (quadratischer Raum) und besserer Modenanregung durch 2 SW; dies ist meiner Meinung auch der Hauptgrund für 2 oder mehr SW.

Beste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von Lipix »

cstanky hat geschrieben: Mir gefällt der AW-441 gut nur ist meine Frage reicht er für eine 21qm Wohnung aus? Gebraucht wird er für Filme, spiele, Musik.
Ich betreib ihn auf 35m² x 3,60m Höhe und da macht er ne gute Figur. Ich hör auch gerne sehr laut Filme und da kommt er auch nicht an seine Grenzen.
Rein vom Bauchgefühl würde ich auch sagen, dass sich ein AW-441 auf 15-25m² sehr gut macht.

@Zoidberg
Wieso Ortbarkeit? Hast so hoch abtrennen müssen?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
cstanky
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 16:04

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von cstanky »

Na dann ist ja alles klar Vielen dank..

Christian
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von Zoidberg81 »

Nein, dass nicht. Wohn- und Esszimmer bilden einen großen Raum. Ein Subwoofer steht quasi in einer Ecke der andere frei im Raum.

Hier mal ein Schnappschuß beim aufstellen der Anlage...
Dateianhänge
300620111064.jpg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von Gandalf »

Ich hatte jahrelang einen AW-1 ( vergleichbar mit dem AW-440/441 ) zusammen mit einem Pärchen DS-50 in meinem Arbeitszimmer (ca. 11 qm ) in Betrieb. Und im Wohnzimmer betreibe ich einen zur Unterstützung meiner Rears.
Unter normalen Bedingungen reicht der kleine Woofer vollkommen aus. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern ist er auch leichter unter zu bringen, auch unter dem Aspekt, daß man sich ev. noch einen zweiten dazustellt.

Ich denke nicht, daß Du damit einen Fehlkauf machst.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
cstanky
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 16:04

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Beitrag von cstanky »

Gandalf hat geschrieben:Ich hatte jahrelang einen AW-1 ( vergleichbar mit dem AW-440/441 ) zusammen mit einem Pärchen DS-50 in meinem Arbeitszimmer (ca. 11 qm ) in Betrieb. Und im Wohnzimmer betreibe ich einen zur Unterstützung meiner Rears.
Unter normalen Bedingungen reicht der kleine Woofer vollkommen aus. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern ist er auch leichter unter zu bringen, auch unter dem Aspekt, daß man sich ev. noch einen zweiten dazustellt.

Ich denke nicht, daß Du damit einen Fehlkauf machst.
Danke!
Antworten