Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von König Ralf I »

Wenn dann auch noch die Klangqualität die Erwartungen des anspruchsvollen Stereo-Hörers nicht erfüllt, dann kann es auch schon mal passieren,
dass die Stereo-Wiedergabe per AVR ausgedient hat und wieder eine reinrassige Stereo-Lösung her muss.
Das dürfte aber weniger für den gelten , der die Raumkorrektur seines AV-Receivers zu Hilfe nehmen muß um einigermaßen vernünftigen Stereoklang zu haben.
Die Hilfsmöglichkeiten eines Stereoverstärkers in Sachen Korrektur sind da doch eher sehr begrenzt.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
NewbiNuLiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:38

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von NewbiNuLiner »

Das dürfte aber weniger für den gelten , der die Raumkorrektur seines AV-Receivers zu Hilfe nehmen muß um einigermaßen vernünftigen Stereoklang zu haben.
Die Hilfsmöglichkeiten eines Stereoverstärkers in Sachen Korrektur sind da doch eher sehr begrenzt.... :wink:
Ja genau, das trifft zumindest bei meinem Räumlichkeiten+Anlage voll zu.
Wobei ich dann froh bin, dass ich die entsprechenden "Korrekturen" wenigstens optisch diskret (d.h. digital in einer Unter-Menü-Einstellung) vornehmen kann, und nicht sozusagen offensichtlich z.B. per Balance-Regler der für jedermann sichtbar "un-mittig" justiert ist.
Es gibt sie einfach, die nicht ganz perfekten Aufstell-Situationen für Lautsprecher.
Wohlgemerkt, mit meinem Klang insgesamt bin ich super zufrieden, DANK der Korrekturmöglichkeiten. :wink:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Rank »

NewbiNuLiner hat geschrieben:
Das dürfte aber weniger für den gelten , der die Raumkorrektur seines AV-Receivers zu Hilfe nehmen muß um einigermaßen vernünftigen Stereoklang zu haben.
Die Hilfsmöglichkeiten eines Stereoverstärkers in Sachen Korrektur sind da doch eher sehr begrenzt.... :wink:
Ja genau, das trifft zumindest bei meinem Räumlichkeiten+Anlage voll zu.
Wobei ich dann froh bin, dass ich die entsprechenden "Korrekturen" wenigstens optisch diskret (d.h. digital in einer Unter-Menü-Einstellung) vornehmen kann, und nicht sozusagen offensichtlich z.B. per Balance-Regler der für jedermann sichtbar "un-mittig" justiert ist.
Es gibt sie einfach, die nicht ganz perfekten Aufstell-Situationen für Lautsprecher.
Wohlgemerkt, mit meinem Klang insgesamt bin ich super zufrieden, DANK der Korrekturmöglichkeiten. :wink:

Ehrlich gesagt musste ich jetzt schon ein wenig schmunzeln.
Die Klangregelungen dürfen visuell nicht erkennbar sein - weil man es im Grunde doch gerne "puristisch" ohne Klangmanipulation hätte. :-)
Ein "un-mittig" stehender Balance-Regler wäre dem Nutzer fast schon peinlich - dass aber die Boxen offensichtlich katastrophal aufgestellt sind geht jedoch in Ordnung. ;-)

Bitte nicht falsch verstehen - ich hab' nichts gegen Klangregler - nur sollte man sich klar machen, dass man auch mit "unsichtbaren Klangregelern" eine schlechte Lautsprecheraufstellung nicht kompensieren kann.
Im günstigsten Fall kann man negative Auswirkungen der schlechten Aufstellung etwas reduzieren - aber das Klangniveau einer optimalen Lautsprecheraufstellung wird man so trotzdem nie erreichen.

Viele Grüße aus dem Stereodreieck

Rank
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"

Beitrag von Toni78 »

Naja, das alleine die Schieflage eines Reglers am Verstärker den Klang aus der Balance bringen kann glaube ich schon :roll: :mrgreen:
Ich gebe zu das mich das optisch auch stören würde, nicht aus puristischen Gedanken, sondern einfach weil sowas immer ins Auge springt (zumindest wenns so Knebelregler wie bei der S Serie von Yamaha sind). Das bringt quasi den Energiefluss im Raum durcheinander. :mrgreen:

Sehr esotherisch aber durchaus nachvollziehbar. Aber wenn bessere Aufstellung nicht möglich ist, dann muss halt in der Elektronik korrigiert werden.
Grüße
Ronald
Antworten