Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

ich plane vorraussichtlich mit der nuLine-Serie (primärer Auswahlgrund: Farbe weiss ;-) ) einen Raum in Stereo und später in 5.1 zu beschallen.
Der Raum hat ca. 42qm, wobei allerdings nur ca. 2/3 für den Heimkinobetrieb genutzt werden.

Nun frage ich mich, ob der Receiver dafür ausreichend (insbesondere bzgl. der Leistung) ist?

Meine Anforderungen / Anwendungszecke bei dem Receiver sind:
- Twonky / DLNA-Streaming
- Android App zur Steuerung
- BluRays / DVDs
- CDs


Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von HeldDerNation »

Für ein doch relativ hochwertiges Surroundset der nuLine Serie würde ich doch zu einem etwas hochwertigeren Receiver greifen.

Kandidaten wären für mich beispielsweise ein Yamaha 767/771 oder die Marantz 6005/5005/6006/5006.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von matthias321 »

Woran erkenn ich denn inzwischen "hochwertig".... vom Preis mal abgesehen?
(ich finde leider nur Android Apps für die unbezahlbaren Modelle von Marantz oder eben Onkyo oder Denon)

Vor einigen Jahren war es nach meiner Errinnerung noch so, dass man beim Verstärker eigentlich, wenn die Leistung stimmte, nicht soviel falsch machen kann, da dieser den Klang nicht wirklich merklich beeinflusste.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von König Ralf I »

Vor einigen Jahren war es nach meiner Errinnerung noch so, dass man beim Verstärker eigentlich, wenn die Leistung stimmte, nicht soviel falsch machen kann, da dieser den Klang nicht wirklich merklich beeinflusste.
Bitte nicht schon wieder das Thema.... :?

Hier kann nur jeder seine Meinung kundtun. Und da gibts hier zu dem Thema pro und contra.
Kauf was du meinst.
Für "dich" das richtige finden mußt "du" letztendlich selber. :wink:

Ich propagiere eher in Richtung: Kosten Receiver/Verstärker = Kosten Passivboxen (uvP. gerechnet)
Mein Tip wäre also noch teurer... :mrgreen:
Aber das nur am Rande...

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von matthias321 »

Aber irgendwelche Kriterien wird es doch geben, an denen ich mich orientieren kann, oder?
Wieviel Leistung sollte denn der 5.1-AV z.B. im mindestens haben?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von Surround-Opa »

Passt irgendwie gerade.

http://www.soundpick.de/index.php :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von matthias321 »

Surround-Opa hat geschrieben:Passt irgendwie gerade.
:wink:
Sorry, noch besser :) http://www.mydealz.de/16829/mal-wieder- ... eneration/


Zurück zum Thema :) :
Aber irgendwelche Kriterien wird es doch geben, an denen ich mich orientieren kann, oder?
Wieviel Leistung sollte denn der 5.1-AV z.B. im mindestens haben?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von Surround-Opa »

matthias321 hat geschrieben:Zurück zum Thema :)
Wir sind beim Thema, kann ja nix dafür wenn du es nicht verstehst. :roll:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von König Ralf I »

matthias321 hat geschrieben:Aber irgendwelche Kriterien wird es doch geben, an denen ich mich orientieren kann, oder?

Natürlich gibt es die.

Ich weiß aber nicht worauf "du" Wert legst.

"Ich" wollte ein Receiver der meiner Meinung nach klanglich bestimmte Eigenschaften hat.(Für "mich" passt Pio optimal zu Nubert)
Der Leistung genug hat.(um mal lauter zu hören ohne das der Receiver evtl. an seine Grenzen stößt)
Der mir gefälllt.
Der ein sehr gutes Einmessystem hat in das ich auch manuell eingreifen kann(Audyssey bei meinen vorherigen Denons war eher.....naja ../
bei Pio : mittendrinn statt nur dabei :wink: )
Von einer Firma von es einen guten passenden BD Spieler gibt. (das Pärchen BD-Spieler / AV-Receiver wollte ich von einer Firma haben / wegen Abstimmung und max. Funktionsumfang)
Der den Strom nicht überwiegend in Wärme umwandelt. :wink:
Der für mich noch bezahlbar ist.
Der die Anschlüsse hat die ich benötige. usw.
Der also im Grunde "meinen" Wünschen am nächsten kommt.(um auch alle die zu nennen die ich jetzt vergessen hab) :wink:

Das sind aber meine Kriterien.

Du mußt dir halt ein Gerät nach deinen Kriterien aussuchen und dafür einfach mal ein paar Tage/Wochen verschiedene Foren , Testberichte usw. durchlesen. :mrgreen:

Auch wenn auf Seiten wie AREADVD im Grunde alle Geräte sehr gut sind :wink: , kann man doch beim Lesen zwischen den Zeilen und in deren Vergleichen zwischen unterschiedlichen Geräten , genügend zusatzliche Infos zu dem was in Foren steht herauslesen , um für sich das richtige Gerät zu finden.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Kaufberatung: TX-NR 509 für nuLine (82, 42, 12, 560)

Beitrag von matthias321 »

So, ich habe jetzt mal ein bischen recherchiert und zusammen gestellt und ich habe den TX-NR 609 in die engere Wahl genommen.
Herausgekommen ist dabei das hier: http://www.amazon.de/registry/wishlist/1HKRRJ085UACO

Gefällt es Euch auch? :)
Antworten